Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Und ich finde nicht, dass man von jeder Rasse, eine Familienversion braucht.
So gehen die Meinungen halt auseinander.
Absolut!
Wobei man auch bei der LZ kritisch hinterfragen darf, ob der Anspruch immer höher schneller besser, so optimal ist.
Wie du schon sagst, da wird jeder selbst eine Meinung für sich zu finden müssen.
Mir kommt es immer so vor, daß die "Showlinie" von Hunden, die eigentlich funktionale Arbeitshunde sind, extra so gezüchtet werden, daß sie möglichst einfach zu handhaben sind, weil sie mit ihrem übertypisierten Körper (Qualzucht?) zu kaum noch etwas in der Lage sind.
So erhält man dann "anspruchslose" (Familien)Hunde.
Ja den Gedanken hatte ich auch schon.
Aber es kann doch nicht sein, Hunde dafür zu deformieren.
Es gab/gibt doch auch oft Hunde im Wurf, die nicht genug Biss für ihre Ursprüngliche Aufgabe hatten/haben. Ganz ohne die Funktionalität des Körpers aufs Spiel zu setzen.
Traurig. Aber danke!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
extra so gezüchtet werden, daß sie möglichst einfach zu handhaben sind, weil sie mit ihrem übertypisierten Körper (Qualzucht?) zu kaum noch etwas in der Lage sind.
Deshalb müssten sie aber, zb bei Labradoren, nicht unendlich breit sein, oder bei BC nicht ganz lang und dicht bepelzt.
Ich werde oft von Show BC HH angesprochen, sie hätten auch gern so 'wenig' Pelz, wie bei Lyra.
Lyra hat mitteledichten Pelz.
(Lyras Eltern sind Proletarier auf einem Hof, ohne Papiere)
-
Showbelgier sind zwar so gar nicht meins und mir gefaellt auch deren Gebaeude nicht, aber die sind nicht einfacher zu haendeln wegen dem Gebaeude.
Trifft also mAn definitiv nicht auf alle Showzuchten zu.
-
Kotzspritze oder abwarten?
Meine Nachbarin hat sich heute mittag um die Hunde gekümmert. Danach hat sie diese nicht wieder hoch gebracht, sondern unten gelassen. Elli konnte nun also etwas Weißbrot, Katzenfutter, ne halbe Banane mit Schale, nen Lolli, Papier fressen und nen Becher aus Plastik anknappern.
Ich hab schon gemeckert, aber hilft nun auch nichts. Der Hund ist aktuell entspannt. Sollte ich trotzdem vorsorglich kotzen lassen?
-
wie lange ist das genau her? Davon hängt es ab, ob die Spritze überhaupt noch Sinn macht.
-
-
wie lange ist das genau her? Davon hängt es ab, ob die Spritze überhaupt noch Sinn macht.
12:30 war sie draußen könnte also so ca 13 Uhr gewesen sein, bis 14:30. Da war ich daheim.
-
Wieviel Plastik fehlt? Und was ist mit dem Lolly-Stiel? Auch Plastik oder Papier?
-
Wieviel Plastik fehlt? Und was ist mit dem Lolly-Stiel? Auch Plastik oder Papier?
Der Stil war sicher Papier, gibts ja kaum noch aus Plastik. Vom Becher fehlt kaum was, man sieht nur die angeknapperten Spuren
-
Ich glaub, ne Stunde ist schon kurz vor der Grenze. Bei Plastik werd ich panisch. Bei kleinen Stückchen geb ich großzügig Sauerkraut - und das sofort, damit es im Magen das Plastik noch erwischt. Danach gut beobachten, bis das Plastik raus ist. Und dann die Kanten nochmal gut begucken.
Bei einem Lolly-Stiel aus Pappe/Papier oder was auch immer das ist, der wird weicht im Magen, meine ich.
Aber Plastik wird härter im Magen und kann dann schlimme Verletzungen im Magen-/Darmtrakt verursachen.
Im Zweifel als Notfall zum TA und US, ggfs. Rö machen, wenn die Spritze nicht mehr passt.
-
ok, kaum was ist Auslegungssache, 1x1cm ist schon recht groß, je nach Hund schon viel zu groß.
Bei meinen würde ich, wie gesagt, Sauerkraut reinstopfen (ggfs. abwaschen und mit Leberwurst "verdünnen"). 1 Pfund auf 24kg Hund - ist ne große Mahlzeit für die Jungs, aber nicht extrem groß. Wäre es grad erst gewesen, würde ich zum TA rasen, aber hier wäre es dann mind. 30 Minuten Weg (bei mir) und dann wären wir schon bei 2 Stunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!