Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Ich finde es für einen alten Hund ganz normal, dass er sich nicht mehr so schnell an Veränderungen gewöhnt.
Ebby wurde im hohen Alter sehr anhänglich, obwohl sie das vorher nie war. Da war sie eher das Gegenteil, sie schlief immer in einem anderen Raum.
Ich halte das für unproblematisch und glaube nicht, dass du da jetzt ein Problem anerziehst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Jetzt ist sie halt schon eine Ecke älter und ich schätze sie findet Veränderungen jetzt nicht mehr soooo toll wie früher und braucht ein bisschen mehr Sicherheit von mir.
Das kann auch ein Grund sein.
Eventuell hat sie auch irgendwo Schmerzen, oder so was in der Richtung?
Ich tippe eher auf schlechteres Sehen und Orientieren, sie hat vor 1 oder 2 Wochen testweise Schmerzmittel bekommen ohne dass sich irgendetwas an ihrem Verhalten geändert hätte. Kann natürlich sein dass trotzdem irgendwo was zwickt aber dann versteckt sie es sehr gut. Da sie bei hellem Licht keine Leckerlies mehr findet, halte ich das für die wahrscheinlichste Theorie.
-
Im Grunde genommen hast Du jetzt Deine Frage selbst beantwortet
Ich sehe da jetzt auch kein so großes Problem bei Euch!
-
Meine Hunde machen das im Urlaub auch. Wir sind immer in Ferienhäusern und bis sie sich akklimatisiert haben, tapsen sie halt immer irgendwie mit hinterher. Das legt sich immer nach kurzer Zeit, von daher würde ich ihr das einfach lassen, bis sie sich eingewöhnt hat.
-
könntet ihr mir auf die Sprünge helfen?
Es geht um 1 läufige Hündin u. 2 junge Rüden die leiden einer Arbeitskollegin.
Ich weiss nicht mehr für welches Geschlecht, ich mein für die Hündin gabs was pflanzliches zur Unterstützung, dass sie nicht mehr so gut riecht.
Stimmt das u wenn ja, was war das? getrennt wird sowieso.
Vielen Dank! LG Newstart2
-
-
könntet ihr mir auf die Sprünge helfen?
Es geht um 1 läufige Hündin u. 2 junge Rüden die leiden einer Arbeitskollegin.
Ich weiss nicht mehr für welches Geschlecht, ich mein für die Hündin gabs was pflanzliches zur Unterstützung, dass sie nicht mehr so gut riecht.
Stimmt das u wenn ja, was war das? getrennt wird sowieso.
Vielen Dank! LG Newstart2
Chlorophyll Tabletten, hatten wir hier auch mal, aber ich fand nicht, dass die groß geholfen haben.
-
Ich meine Mönchspfeffer
Oder so ähnlich.
Bekannte von mir haben es ihrem Rüden gegeben, und sie fanden, das hat ihm prima geholfen.
-
Newstart2 : Wenn es um's Nicht-Riechen geht, dann ist damit Chlorophyll gemeint.
Bekommt man ohne Rezept in der Apotheke.
-
Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen das es kein großes Problem ist mit Krücken Gassi zu gehen, besonders wenn die Hunde leinenführig sind (oder wenig wiegen). Man kann sich die Leinen umhängen oder auch in der Hand halten, muss man gucken was einem am besten liegt.
Vielleicht wäre so ein Canicross-Laufgurt praktisch? Da wäre die Leine schön vorne mittig dran befestigt und man hat die Hände frei.
-
Vielen lieben Dank! Ich glaube Chlorophyll meinte ich. Mönchspfeffer google ich mal, ne Alternative ist auch nicht schlecht 👍
LG Newstart2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!