Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Fühle mich mit Geduze absolut unwohl und bin zu jung um auf's Sie zu bestehen.
Ich bin auch zu alt um mich mit Jedem zu Duzen. So ein Sie ist auch manchmal ganz hilfreich. Bei Menschen die mir unangenehm sind, bestehe ich auch darauf gesiezt zu werden. So ein bißchen Distanz schadet doch nicht.
Das ist aber doch genau der umgekehrte Fall und du da echt im Vorteil.
Ne ich weiß echt nicht wie ich mein Berufsleben bis zum Ende überstehen soll. Ungefähr jede neue Entwicklung ist mir ein Graus
SharedSpace, flache Hierarchien, Geduze, Freizeitangebote, Teambuilding
Kritik an meinem antiquarischem Schriftstil
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Fühle mich mit Geduze absolut unwohl und bin zu jung um auf's Sie zu bestehen.
Ich bin auch zu alt um mich mit Jedem zu Duzen. So ein Sie ist auch manchmal ganz hilfreich. Bei Menschen die mir unangenehm sind, bestehe ich auch darauf gesiezt zu werden. So ein bißchen Distanz schadet doch nicht.
Ich sieze jeden den ich nicht kenne. Auch den jungen Kassierer am Supermarkt. Bin nicht böse wenn man mich duzt, aber ich mag auch die Distanz des Sie.
@ Vriff ich finde ab 18 kann man unabhängig davon wer der ältere ist schon auf das Sie bestehen, wenn man sich damit wohler fühlt. -
Fühle mich mit Geduze absolut unwohl und bin zu jung um auf's Sie zu bestehen.
Aus der Seele gesprochen.
Anderer Kontext gerade - war gesundheitlich aber mal in einer Klinik mit "Duz-Kultur". Also durchgehend - alle und jeder wurde gegenseitig geduzt. Fand es maximal beschissen. Ohne genau begründen zu können, warum.
Also doch - ich bin noch gar nicht so alt, aber außer mit Freunden / Bekannten / Hobby finde ich das Sie eine sehr angenehme "Trennung".
Bei meinem letzten (aktuellem) Arbeitgeber wird auch überwiegend geduzt und außer natürlich unter direkten Kollegen fühle ich mich damit nicht wohl und ist eher konfliktbehaftet in meinen Augen.
-
@ Vriff ich finde ab 18 kann man unabhängig davon wer der ältere ist schon auf das Sie bestehen, wenn man sich damit wohler fühlt.
Nicht wenn man darauf angewiesen ist den Job zu kriegen und die Probezeit zu überstehen. Ich bin ja wirklich nicht auf den Mund gefallen, aber es gibt Kämpfe die man leider nicht immer führen kann. Sonst ist man nicht Teamfähig oder sonst was. Zumindest in meinem Umfeld wird schon lange nicht mehr nach Können oder Qualifikation eingestellt und befördert, sondern nach wer sich am besten verkaufen kann und da gehört eben auch ein gewisses Maß sich anpassen dazu.
Mich nervt es aber auch bei Werbung
-
Das Handwerk war da ja auch beinahe Vorreiter: Vor vielen Jahrzehnten, als Siezen noch allgemein üblich war, gab es im Handwerk zwischen Mitarbeitern unterschiedlicher Firmen auf der Baustelle die Ihr-Form, wenn man sich nicht sicher war, ob man Siezen oder Duzen sollte. "Kriegt ihr euer Gewerk .... noch bis morgen Mittag fertig, damit wir dann ... machen können" obwohl von beiden Firmen nur jeweils einer vor Ort tätig war.
Ich kenne eigentlich nur so, dass alles, was keinen Anzug an hat, geduzt wird.
Das passt auch gut, in den meisten Branchen sind mit dem Siezen auch gleichzeitig die Anzüge oder zumindest die Krawatten verschwunden
-
-
@ Vriff ich finde ab 18 kann man unabhängig davon wer der ältere ist schon auf das Sie bestehen, wenn man sich damit wohler fühlt.
Nicht wenn man darauf angewiesen ist den Job zu kriegen und die Probezeit zu überstehen. Ich bin ja wirklich nicht auf den Mund gefallen, aber es gibt Kämpfe die man leider nicht immer führen kann. Sonst ist man nicht Teamfähig oder sonst was. Zumindest in meinem Umfeld wird schon lange nicht mehr nach Können oder Qualifikation eingestellt und befördert, sondern nach wer sich am besten verkaufen kann und da gehört eben auch ein gewisses Maß sich anpassen dazu.
Mich nervt es aber auch bei Werbung
Ja, Machspiele gibt es auch per Du.
-
Ich finde es im Geschäftsleben gut beim Sie zu bleiben, ich möchte nicht mit meiner Bankfrau, dem Versicherungmensch etc per Du sein.
Ebenso im Beruf in der Hierarchie, nicht unbedingt der direkte Chef, aber die von anderen Abteilungen.
Im Privaten ist es meistens per Du, aber es gibt auch Leute mit denen ich per Sie bin.
Auch bei Hundebelanntschaften ist es verschieden, was nicht heisst, dass ich den Du-Leuten näher bin als den Sie-Leuten.
Mit den englischsprachigen Lä dern kann ma es nicht direkt vergleichen, und auch nicht meinen nur weil man mit Vornamen angesprochen wird sei alles netter.
Ganz schlimm finde ich hingegen:
Du Frau Schmidt,
Sie, Barbara finde ich ok
Warum? Keine Ahnung
-
Ich habe nur 3 Leute, die ich sieze, meine Ü90 Nachbarn.
Im Geschäft sage ich einfach "Hallo, wo finde ich denn die Karotten?". Meine Bank und Versicherungen sind alles Roboter.
-
Hallo wird regional als eher unhöflich betrachtet.
Guten Tag oder so, wär ok
Odrr andere regionale Ansprachen
-
Ich habe nur 3 Leute, die ich sieze, meine Ü90 Nachbarn.
Im Geschäft sage ich einfach "Hallo, wo finde ich denn die Karotten?"
Ich bin da einfach anders gestrickt, ich sage "Entschuldigen Sie, könnten Sie mir bitte sagen wo ich die Karotten finden kann?"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!