Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24

  • Ich möchte aus Sauerkirschen Gelee machen. Nun soll da noch Zimt rein, den ich als Stangen da habe.


    Wie mach ich das am dümmsten? Die Kirschen durch eine Passiermühle und den Saft dann einmal aufkochen mit den Zimtstangen? Oder die Kirschen knapp mit Wasser bedecken, Zimtstangen dazu und das kochen?

  • Gäbe es Umstände, bei denen du sagen würdest "ok, doch erstmal abwarten"?


    Von außen ist nichts zu sehen, es fühlt sich alle symmetrisch an.


    Normalerweise gehe ich immer sofort zum Doc, beim letzten mal verschwand das Humpeln aber von selbst.

  • Ich würde es davon abhängig machen, wie stark der Hund humpelt. Läuft er nur noch auf drei Beinen oder vermeidet er es, überhaupt zu laufen, würde ich direkt zum Tierarzt gehen.


    Läuft er ein bisschen unrund, aber belastet grundsätzlich auch das angeschlagene Bein, würde ich erstmal ein paar Tage abwarten, ob es nicht von alleine besser wird. Das ist übrigens meiner Erfahrung nach das, was der Tierarzt auch sagen wird.


    Weil: Wenn so ein Tierarzt nicht total geldgeil ist, wirft der bei einem Humpelhund nicht sofort die ganz große Diagnosemaschine an. Der weiß auch, dass es bei Rangeleien oder verschätzten Sprüngen mal zu einer Prellung oder einer Zerrung kommen kann, die mit Behandlung genausogut ausheilt wie ohne.

  • Ich möchte aus Sauerkirschen Gelee machen. Nun soll da noch Zimt rein, den ich als Stangen da habe.


    Wie mach ich das am dümmsten? Die Kirschen durch eine Passiermühle und den Saft dann einmal aufkochen mit den Zimtstangen? Oder die Kirschen knapp mit Wasser bedecken, Zimtstangen dazu und das kochen?

    Ich würde den vollen Fruchtgeschmack haben wollen, daher kein Wasser dazugeben. Ich würde also die Zimtstange direkt im Marmeladenprozess mit dem Saft aufkochen und die halt vor dem Abfüllen wieder rausnehmen. Zimt ist so intensiv, der muss ja nicht stundenlang köcheln, um sein Aroma abzugeben!

  • Ich möchte aus Sauerkirschen Gelee machen. Nun soll da noch Zimt rein, den ich als Stangen da habe.


    Wie mach ich das am dümmsten? Die Kirschen durch eine Passiermühle und den Saft dann einmal aufkochen mit den Zimtstangen? Oder die Kirschen knapp mit Wasser bedecken, Zimtstangen dazu und das kochen?

    Ich würde den vollen Fruchtgeschmack haben wollen, daher kein Wasser dazugeben. Ich würde also die Zimtstange direkt im Marmeladenprozess mit dem Saft aufkochen und die halt vor dem Abfüllen wieder rausnehmen. Zimt ist so intensiv, der muss ja nicht stundenlang köcheln, um sein Aroma abzugeben!

    Und wie lange? Oder immer mal probieren? Ich kann es sonst auch kalt ziehen lassen.

  • Hund war gestern in der Hundetagesstätte, heute merke ich, dass er humpelt.


    Würdet ihr heute zum Arzt oder erstmal das Wochenende abwarten?

    Wie schlimm ist das Humpeln denn, ist das Bein oder die Pfote beim Abtasten schmerzhaft?

    Wenn der Hund nicht anzeigt, dass er Schmerzen hat, das Bein gar nicht mehr belasten kann/will, oder irgendwas seltsam absteht, würd ich nicht zum TA gehen.

    Übers WE Ruhe, schonen und Leine. In den meisten Fällen reicht es aus.

    Ist es Montag nicht besser, würd ich beim TA anrufen.

  • Die Swiffer Du bist doch hier die Dekoqueen, zumindest meine innerhalb dieses Forums, ich möchte für unser Schlafzimmer Verdunklungsvorhänge. Am liebsten in einem dunklen Tannengrün, passend zur gegenüber liegenden Wand. Hast du einen Tipp wo man welche bekommt. Ich denke die Vorhänge sind idealerweise so hoch wie der Raum? Dann reden wir vom Altbau mit etwa 3,5m Deckenhöhe.


    Und darunter würde ich gern so einen ganz zarten, weißen Vorhang machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!