Zecke im Ohr / Riesendrama

  • Würde ich auch so machen . ABER : ich komme mit Pinzette da nicht ran und ohne kann man sie nicht greifen. Zu klein.

    Warten bis vollgesogen geht auch nicht - er schüttelt schon jetzt dauernd den Kopf , hält ihn schief und ist richtig todunglücklich....

    :???:


    Unabhängig von dem Widerspruch:


    Wenn du Zecken erstickst, machen die nochmal richtig Terror und das Ersticken dauert! Egal, was du nimmst. Du würdest die aktuellen Beschwerden also nur verschlimmern. Die Mittel, die infrage kommen, würde ich auch allesamt NICHT ins Hundeohr geben.


    Wäre es mein Hund: Tierarzt so schnell wie möglich. Am besten mit zusätzlichem Helfer/Fixierer. Das ist unschön, gerade in dem Alter, aber da wird kein Weg dran vorbeiführen.


    Selbst, wenn du da mit Pinzette, Karte oder Schlinge rankämst, bei den kleinen Mistviechern bleibt der "Kopf" oft stecken und du zerreißt oder zerquetschst den Rest - ergo, das Fremdkörpergefühl bleibt noch eine ganze Weile bestehen. Beim TA kannst du dagegen passende Mittel bekommen, die das Ohr lokal leicht betäuben und damit die Beschwerden lindern.

  • Ja danke erstmal.

    Ich habe jetzt das getan was man früher ( 1970?) machte - Öl drauf.

    also ganz normales Speiseöl.

    Das schadet auch dem Gehörgang nicht.

    Mal sehen.

  • Ich habe jetzt das getan was man früher ( 1970?) machte - Öl drauf.

    also ganz normales Speiseöl.

    Jetzt wollte ich grad vorschlagen, Hämorrhoiden-Salbe drauf zu tun, die Lidocain enthält. Die besänftigt und betäubt ein wenig lokal, ist heilend.

  • Wenn es ein kleiner Hund ist, dann würde ich ihn zum Fixieren in eine Decke wickeln, das funktioniert bei Katzen auch. Mit einer zweiten Person sollte das kein Problem sein.

  • Hys

    Warum ist er denn so hysterisch?

    Tja - Lu hat sich im Alter oder mit dem Alter sehr verändert.

    Er ist empfindlicher, misstrauischer. Er hört und sieht nicht gut (so gut wie nix?).
    Körperliche Eingriffe und Schmerzen machen ihm Angst.

    Er ist ein Jäger und war früher hart im Nehmen und Geben.
    Das ist nun ganz anders.
    Tierarzt ist der Horror ( war früher nicht toll aber machbar )für alle Beteiligten.

    16Jahre sind kein Pappenstiel. Auch nicht bei einem kleinen Hund.
    Manchmal habe ich den Eindruck , wenn er im Panikmodus ist : das er mich nicht mehr erkennt....
    Aber das alles ist ja eine andere traurige Geschichte....


    Öl hat anscheinend gut geholfen. Warm gemacht und schnell geträufelt und nach einiger Zeit hat er aufgehört den Kopf zu schütteln.

    Dann erstmal in Ruhe gelassen und heute Morgen reingeschaut - Zecke weg. Wahrscheinlich liegt sie jetzt im Gehörgang.... :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aber wenn ihm nichts mehr weh tut , kann man eigentlich auch in ruhiger Stunde gut die Öhrchen säubern.

  • Hört sich für mich nach vielen gesundheitlichen Problemen an. Wenn meine beiden 16jährigen sich so verändern würde, würde ich sie tierärztlich auf den Kopf stellen lassen.

  • Hört sich für mich nach vielen gesundheitlichen Problemen an. Wenn meine beiden 16jährigen sich so verändern würde, würde ich sie tierärztlich auf den Kopf stellen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!