
-
-
Zur Not einfach den Körper der Zecke ohne quetschen abreißen.
Dann ist sie tot und der Kopf eitert evtl raus.
Zumindest sagt unser Hausarzt immer. Zecke so schnell wie möglich entfernen ob mit oder ohne Kopf wäre egal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Würde ich auch so machen . ABER : ich komme mit Pinzette da nicht ran und ohne kann man sie nicht greifen. Zu klein.
Warten bis vollgesogen geht auch nicht - er schüttelt schon jetzt dauernd den Kopf , hält ihn schief und ist richtig todunglücklich....
-
Hund ordentlich fixieren - durch eine zweite Person, die das kann und ihn auf gar keinen Fall raus lässt - und dann die Zecke ziehen. Ist die einzige Möglichkeit.
-
Also über infektiösen Speichel machen wir uns schon lange keine Gedanken mehr , sonst würden wir bekloppt..
Dann gibt's doch auch gar keinen Grund, die Zecke zu ziehen? Wenn sie sich vollgesaugt hat, fällt sie eh von alleine ab.
Ansonsten würde ich dir raten, die Hunde so zu schützen, dass Zecken möglichst erst gar nicht ran gehen.
-
Wenn du partout nicht willst, dass die Zecke von allein abfällt, musst du dir halt eine zweite Person dazu holen, die den Hund vernünftig fixiert. Zur Not eben auch Maulkorb drauf.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so gar nicht möglich ist, einen kleinen Hund für ein paar Sekunden ordentlich fest zu halten. Wenn man direkt die Schnauze greift und festhält, sollte das doch möglich sein, dass man mal eben an die Zecke rankommt.
-
-
einen kleinen Hund für ein paar Sekunden ordentlich fest zu halten
Tatsächlich sind kleine Hunde schwieriger zu fixieren als größere Hunde, weil etwas die "Haltemöglichkeiten" fehlen und man (ohne Erfahrung) dazu neigt, die Kraft sowie Gelenkigkeit zu unterschätzen, außerdem hat man schneller Angst dem Hund weh zu tun oder zu verletzen.
-
einen kleinen Hund für ein paar Sekunden ordentlich fest zu halten
Tatsächlich sind kleine Hunde schwieriger zu fixieren als größere Hunde, weil etwas die "Haltemöglichkeiten" fehlen und man (ohne Erfahrung) dazu neigt, die Kraft sowie Gelenkigkeit zu unterschätzen, außerdem hat man schneller Angst dem Hund weh zu tun oder zu verletzen.
Dann bleibt eben nur der TA, wenn man es sich selbst nicht zutraut.
Den Hund scheint es ja auch massiv zu stören.
-
Die Haushaltstipps würden hochprozentigen Alkohol empfehlen.
-
Die Haushaltstipps würden hochprozentigen Alkohol empfehlen.
aber doch nicht ins Ohr träufeln
-
Außerdem brennt das doch wie sonst was...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!