Neuer Welpe - Unmut seitens der Nachbarn vorbeugen

  • Die Probleme hat ja die TE selbst ganz offen im Detail geschildert. Ich habe da nicht rausgelesen, dass das über Monate ging, aber es gab Phasen, in denen es eben auch weit über dem lag, was Gerichte normalerweise schick finden. Das rechtfertigt die miese Tour der Nachbarn nicht, aber mit Hund Nr. 3 würde ich eben schon alles daran setzen, dass es besser läuft als mit Hund 2. Und mich darauf fokussieren, was ich selbst steuern kann - Hundetraining - und nicht darauf, wie man den Streit mit den Nachbarn prophylaktisch managt. Die Nachbarn kann ich nicht ändern. Meinen Hundetrainingsansatz schon.

  • ich merke schon, in diesem thread ist meine meinung nicht gefragt. deswegen ziehe ich mich hier zurück und drücke der TE und ihren Hunden alle Daumen für ein schönes Zusammenleben.

    verstehe ich vollkommen, akzeptiere ich, auch wenns bisserl weh tut. das ist nun doch ein Thread für HH.

  • Zitat

    was holt man da nun irgendwelche alten Kamellen hervor?

    Ist das nicht selbsterklärend? Weil es genau diese "alten Kamellen" sind, die die Einstellung der Nachbarn gegenüber der Hundehaltung der TE geprägt haben - und weil folglich der einzige Weg ,"Unmut vorzubeugen", darin besteht, dass sich sowas nicht wiederholt.

  • Zitat

    was holt man da nun irgendwelche alten Kamellen hervor?

    Ist das nicht selbsterklärend? Weil es genau diese "alten Kamellen" sind, die die Einstellung der Nachbarn gegenüber der Hundehaltung der TE geprägt haben - und weil folglich der einzige Weg ,"Unmut vorzubeugen", darin besteht, dass sich sowas nicht wiederholt.

    Und weil die TE die alten Kamellen explizit zum Nachlesen verlinkt hat.

  • ich merke schon, in diesem thread ist meine meinung nicht gefragt. deswegen ziehe ich mich hier zurück und drücke der TE und ihren Hunden alle Daumen für ein schönes Zusammenleben.

    verstehe ich vollkommen, akzeptiere ich, auch wenns bisserl weh tut. das ist nun doch ein Thread für HH.

    Sorry aber musste grade herzhaft lachen...ist das die Premiumdramaversion von niemand redet mit mir |) ?


    Herrje fahrt mal herunter.

    Danke an WorkingDogs für die sachlichen Beiträge.

    Ich wundere mich immer wieder...

    Übrigens hatte ich mal ein ähnliches Problem wie die TS...Ich würde so einiges anders machen heute und wäre wirklich genervt wenn ich das immer wieder vor den Latz geknallt bekommen würde...

  • Zitat

    was holt man da nun irgendwelche alten Kamellen hervor?

    Ist das nicht selbsterklärend? Weil es genau diese "alten Kamellen" sind, die die Einstellung der Nachbarn gegenüber der Hundehaltung der TE geprägt haben - und weil folglich der einzige Weg ,"Unmut vorzubeugen", darin besteht, dass sich sowas nicht wiederholt.

    Kann man ja auch normal schreiben, wie gesagt bei den meisten langjährigen Usern findet man genug Fehler aus denen offensichtlich gelernt wurde.


    Was die Einstellung der Nachbarn geprägt hat wird ja nun keiner sagen können, hier ist doch nicht mal bekannt ob das überhaupt die selben Nachbarn sind. Der Ersthund ist 11! Da kann die Bude theoretisch schon x Mal verkauft worden sein.


    Ob Unmut vorbeugen reicht, in dem das Tier ruhig ist kann hier genauso wenig jemand versprechen. Manche Leute sind einfach schwierig, und jemand der Hunde an der Tür bewusst provoziert und sich ausgedachte Zeiten notiert würde ich nun auch nicht grade als armes Opfer sehen.

  • Als hier nebenan neue Nachbarn einzogen, bin ich direkt hingegangen und hab gesagt "wenn euch die Hunde mal nerven sollten, sie zu viel bellen oder sonst irgendwas, sagt mir bitte sofort Bescheid, das kriegen wir hin!"


    Kam bei den Nachbarn gut an und sie haben bisher nie was gesagt, auch auf Nachfrage nicht. Aber das waren halt neutrale, unbekannte und nette Personen. Ob sowas in einer eingefahrenen Situation auch was bringt, wage ich zu beweifeln.

  • Sorry aber musste grade herzhaft lachen...ist das die Premiumdramaversion von niemand redet mit mir |) ?

    Sorry ebenso. Du hast schon bisserl recht, ist halt immer etwas Gratwanderung zwischen A ... und .... Z

    Wenn du magst, schreib mir PN.

  • also ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum Threads von Rafile immer so enden, daß auf ihr rumgehackt wird.

    Es kann ja sein, daß es die überperfekten Superhalter tatsächlich gibt und nicht nur der Märchenstunde entsprungen sind, Hunde, die niemals im Hausgang haaren, sondern nur zuhause, keinen Muckser von sich geben, kein Staubkorn ins Haus bringen und natürlich immer und überall in allen unerdenklichen Situationen perfekt gehorchen, aber der der Durchschnittsmensch ist eben nicht perfekt, hat mal den ein oder anderen Fehler gemacht und vor allem den größten Fehler, hier im DF davon zu schreiben. Dann wird dieser Mensch auf diesen Fehler reduziert und das wars dann.

    Wir wissen aber auch, daß Rafile für die RH-Arbeit brennt und dafür nun eben einen weiteren Hund benötigt. Dann sinds halt drei.

    Warum nicht umgezogen wurde geht uns alle nichts an und auch nicht, warum sie jetzt nicht 'einfach' umzieht.

  • Habe jetzt nicht alle Themen der TE durchgelesen, aber in dem im ersten Post verlinkten Thema war die Rede von 1-2 mal die Woche 30-60 Minuten Unruhe?


    Ein Hund muss nunmal auch erst lernen alleine zu bleiben und ist keine Maschine. Das ist ganz normal und auch in einem Mehrfamilienhaus muss man seinen Nachbarn zugestehen ihr Leben zu leben und gewisse Störungen in Kauf nehmen.

    Sofern ein Halter an dem Problem arbeitet, ist das mMn zu akzeptieren.


    Alternativ könnte RafiLe1985 auch Trompete Spielen lernen und 1-2 Stunden am Tag üben, was anscheinend gesellschaftlich akzeptabel ist. Aber gnade dir Gott wenn du als Hundehalter nicht absolut perfekt bist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!