Neuer Welpe - Unmut seitens der Nachbarn vorbeugen
-
-
Also wir haben hier ja nun auch so eine etwas schwierigere Nachbarin mit im Haus. Und ja - ich habe anfangs auch immer darauf gewartet, dass sich mal das Ordnungsamt meldet, weil die Dame sich beschwert.
Ich muss leider für das Verständnis ein klein wenig ausholen.
Wir mussten die Nachbarn informieren und uns eine Genehmigung von der WEG für den Hund in unserer Wohnung holen. Und jaaaaa, es gab einige kritische Stimmen damals. Aber wir konnten glaubhaft darlegen, dass wir gut durchdacht und geplant an die Sache gehen. Und die Eigentümer haben uns die Genehmigung inklusive Vertrauensvorschuss erteilt.
Inzwischen liebt jeder unseren großen Gebrauchshund. Aber wir gehen mit dem Vertrauensbonus von damals auch besonders Sorgfältig um!!!
Wir haben ältere Menschen mit im Haus die nicht mehr gut zu Fuß unterwegs sind. Klar hatten diese Menschen sorge mit einem großen Hund im Treppenhaus. Aber wir haben von Anfang an die Spielregeln festgelegt. Niemand darf im Hausflur den Hund beachten oder begrüßen. Mit dem Ergebnis, dass alle völlig entspannt im Treppenhaus sind. Kommt uns jemand entgegen, wird der Hund halt abgesetzt und gewartet. Andersrum wird gewartet, dass wir vorbei können. Der Hund ignoriert alle Menschen in dem Bereich vorbildlich. Damit hatten wir die meisten Sorgen bereits abgefertigt.
Außerdem wird in der Wohnung nicht getobt. Nicht unnötig gekläfft. Und auch sonst ist Ruhe. Die Dame unter uns hat bereits mehrfach gesagt, sie wollte mal fragen, ob wir überhaupt einen Hund haben. Die hört man halt nicht. Klar, weil 40kg rumliegen und pennen
Aber diese eine Person, die überall Ärger und Streit sucht, lässt es sich halt auch nicht nehmen, immer wieder zu Erwähnen, der Hund würde manchmal Bellen. Ja gut - hochgerechnet kommt man tatsächlich 1-2x im Monat auf ein Wuff. Wenn ein völlig untypisches Geräusch auftaucht.
JEDER im Haus ist da inzwischen dankbar für. Weil ja - mein Hund würde einen Einbruch egal in welcher Eigentumswohnung melden. Und da ist man froh drüber!
Alle Eigentümer halten geschlossen zu dem Hund und uns gegen den Hausdrachen. Einfach weil wir uns an alle Spielregeln halten, der Hund erzogen ist und niemanden nervt. Der Hund ist allerdings auch nie allein zu Hause. Das hat dem Drachen hier so Luft sehr schnell aus den Segeln genommen. Sie käme nur mit falschen Aussagen weiter. Und dagegen könnten wir mit genug Menschen auf unserer Seite vorgehen. Darum ist hier Ruhe.
Mein Tipp daher - stell dich gut mit den Nachbarn, verhalte dich akkurat und vorbildlich im Umgang mit deinem Hund und such dir notfalls Verbündete im Haus!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neuer Welpe - Unmut seitens der Nachbarn vorbeugen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
die zwei Wohnungen zu veräußern und dir dafür ein Haus zu kaufen.
Ich habe mich damals bewusst gegen ein Haus entschieden. Erstens weil es für mich damals finanziell vom Anschaffungspreis her überhaupt nicht drin war und zweitens weil ich als Einzelperson ein Haus gar nicht alleine hätte unterhalten können. Ich habe jetzt im Abstand von 8 Jahren (2013 und 2021) zwei große Wohnungen im Speckgürtel einer sehr beliebten (kleinen) Großstadt gekauft. Also vor 2035 ist da eine neue Anschaffung sicher nicht drin. Will ich aber wie gesagt auch gar nicht. Solange ich Vollzeit berufstätig bin, möchte ich nicht im Nirgendwo wohnen.
2. Installier an der Wohnungstür innen und im Wohnbereich bei den Hunden Kameras, die durchgängig mit Bild und Ton aufnehmen und über einen Zeitstempel verfügen.
3. Besorg dir eine Action-Cam, die du bei jedem Gang vor die Tür an dir trägst.
Das mit dem Filmen ist rein rechtlich nicht möglich. Darüber habe ich mich schon von der örtlichen Polizei beraten lassen. Den Außenbereich meiner Wohnung darf ich nicht filmen, d.h. insbesondere auch nicht das, was du unter 3. vorschlägst.
Im Innenbereich bringen mir Filmaufnahmen als "Beweismittel" nichts, wenn die Hunde nicht drauf zu sehen sind. Da ich einen offenen Wohn-Ess-Bereich habe, sind die Hunde oftmals überhaupt nicht im Bild, auch wenn die Kamera läuft und die Hunde da sind. Zumindest wurde das als "Beweismittel" schon abgelehnt. Was ich natürlich überlegen könnte, wäre, ob ich kameramäßig aufrüste, dass der gesamte Wohn-Ess-Bereich abgedeckt ist.
Jedoch gehe ich davon, dass der Neuzugang gar keine Probleme mit dem Alleine bleiben haben wird. Ich weiß ja, woran es bei Hunter lag und hoffe einfach, dass so ein Ausnahmezustand (Covid-Pandemie) nicht nochmal vorkommt. Der Zeitpunkt des Einzugs ist dieses Mal auch besser gewählt. Also werde ich jetzt erstmal abwarten, ob's in der Richtung überhaupt Handlungsbedarf geben wird.
-
Das mit dem Filmen ist rein rechtlich nicht möglich.
Natürlich ist es das. Deswegen schrieb ich ja: INNEN an der Wohnungstür. Film den Bereich innen.
Nicht: Film das Treppenhaus.
Obwohl auch das rechtlich möglich und als Beweismittel tauglich ist, wenn deinerseits ein berechtigtes Interesse besteht. Das ist dann gegeben, wenn du davon ausgehen musst, dass beispielsweise Nachbarn vor/an deiner Wohnungstür in deiner Abwesenheit deine Hunde zum Bellen provozieren oder, wenn - wie bereits bei dir passiert - dich Nachbarn bis zu deiner Wohnungstür verfolgen. Hierfür benötigst du dann aber eine Genehmigung.
Bei den Aufnahmen IN deiner Wohnung hast du mit fortlaufend Bild und Ton auch ganz selbstverständlich Beweise darüber, dass deine Hunde weder stundenlang bellend vor der Tür hängen, noch stundenlang bellend durch die Gegend rennen.
Als Beispiel:
Eine Nachbarin hat bei mir des Öfteren Terror an der Tür gemacht, um sich dann darüber zu beschweren, dass die Hunde bellen. Kamera an der Tür INNEN angebracht - voila, du hörst ihren Terror, dann schlagen meine Hunde an. Ihre Lüge entlarvt, Fall gelöst.
Und natürlich darfst du eine Action Cam an dir tragen. Die Aufnahmen werden genau dann zum legal einsetzbaren Beweismittel, wenn eine Straftat gegen dich begangen wird. Bis dahin filmst du schlicht und einfach deine Hunderunden zu Trainingszwecken - mit Kamera auf Hunde gerichtet. Das reicht. Film deine Hunde. Da kommt keine fremde Person auf die Aufnahme, sofern sie sich nicht auf die Hunde wirft. Und gleichzeitig kannst du mit genau diesen Aufnahmen deiner Hunde (wiederum mit Zeitstempel) beweisen, dass deine Hunde niemanden angefallen haben.
Wer auch immer dir vermitteln wollte, das sei nicht legal oder als Beweismittel tauglich, hat entweder keine Ahnung oder nicht deine Rechte im Sinn. Denn ich hab das Genannte exakt so eingesetzt - nach Absprache mit Anwälten. Und es wurde auch alles anerkannt.
-
Ich würd da auch nix irgendwo anmelden. Geht die Leute doch eigentlich garnix an!
Ärger werden die wohl aber eh machen, da würd ich an deiner Stelle mal gucken wie gut du mit den anderen Parteien wirklich stehst. Einerseits weil es gut ist für die eigene Seele wenn man weiß das 98% des Hauses gut mit dir sind, andererseits halt das man die notfalls mobilisieren kann wenn die Nervtröten wieder loslegen.
Ich drück dir die Daumen und wünsche dir viel Freude dann mit 3en.
Das ganze erinnert mich an die Ex-Nachbarn einer Freundin.
Sie ist ne totale Maus, sehr leise, wirklich sehr leise! Die hört man nicht, nie. Alle anderen im Haus waren immer froh wenn sie meine Freundin mal im Treppenhaus gesehen haben, eben weil sie nie hörbar war.
Alle, außer eine Nachbarin 2 Stockwerke unter ihr.
Die kam mit allem an, zu laut, immer Partys (die einzigen im Haus die ab und zu mal Partys hatten waren die Nachbarn ganz unten), sie würde nie die Treppe putzen, würde immer stinkende Sachen kochen, ihren Briefkasten nie leeren.... Irgendwann ist meine Freundin echt nur noch in Socken und mit angehaltenem Atem durchs Treppenhaus geschlichen!
Das haben dann aber zum Glück andere Nachbarn mitbekommen, habens allen anderen erzählt und dann sind die Nachbarn einhellig in den Krieg gezogen. Meine Freundin wußte davon nix, aber plötzöich gabs überall laute Musik, im Treppenhaus wurde gesungen und sich rufend unterhalten, 2 haben sogar mit offener Wohnungstür gekocht!
Ging eine Woche so, dann gabs wohl ne Ansage an den Drachen das man das jederzeit wieder so machen könnte wenn sie sich noch mal über nicht existente Dinge beschwert.
Das war einfach so mega cool, meine Freundin hat das alles erst später erfahren warum und wieso das ne Weile so laut war und warum der Drachen so plötzlich Ruhe gab. Das waren echt die besten Nachbarn ever.
-
Ich würd da auch nix irgendwo anmelden. Geht die Leute doch eigentlich garnix an!
Ärger werden die wohl aber eh machen, da würd ich an deiner Stelle mal gucken wie gut du mit den anderen Parteien wirklich stehst. Einerseits weil es gut ist für die eigene Seele wenn man weiß das 98% des Hauses gut mit dir sind, andererseits halt das man die notfalls mobilisieren kann wenn die Nervtröten wieder loslegen.
Ich drück dir die Daumen und wünsche dir viel Freude dann mit 3en.
Das ganze erinnert mich an die Ex-Nachbarn einer Freundin.
Sie ist ne totale Maus, sehr leise, wirklich sehr leise! Die hört man nicht, nie. Alle anderen im Haus waren immer froh wenn sie meine Freundin mal im Treppenhaus gesehen haben, eben weil sie nie hörbar war.
Alle, außer eine Nachbarin 2 Stockwerke unter ihr.
Die kam mit allem an, zu laut, immer Partys (die einzigen im Haus die ab und zu mal Partys hatten waren die Nachbarn ganz unten), sie würde nie die Treppe putzen, würde immer stinkende Sachen kochen, ihren Briefkasten nie leeren.... Irgendwann ist meine Freundin echt nur noch in Socken und mit angehaltenem Atem durchs Treppenhaus geschlichen!
Das haben dann aber zum Glück andere Nachbarn mitbekommen, habens allen anderen erzählt und dann sind die Nachbarn einhellig in den Krieg gezogen. Meine Freundin wußte davon nix, aber plötzöich gabs überall laute Musik, im Treppenhaus wurde gesungen und sich rufend unterhalten, 2 haben sogar mit offener Wohnungstür gekocht!
Ging eine Woche so, dann gabs wohl ne Ansage an den Drachen das man das jederzeit wieder so machen könnte wenn sie sich noch mal über nicht existente Dinge beschwert.
Das war einfach so mega cool, meine Freundin hat das alles erst später erfahren warum und wieso das ne Weile so laut war und warum der Drachen so plötzlich Ruhe gab. Das waren echt die besten Nachbarn ever.
Das waren jas mal mega tolle Nachbarn!
-
-
Das sagen wir in unserer Hundebubble!
Jemand, der mit Hunden nichts zu tun hat, sieht das wahrscheinlich anders und denkt sich, dass zwei Hunde eigentlich schon zu viel sind.eben, und hier gibts zb einen Nachbarn, der sagt, jeder Hund auf dieser Welt ist zuviel. Er führt einen skurrilen Feldzug und man kann sich natürlich einschüchtern lassen oder man sagt, man hat genauso das Recht, glücklich zu sein wie jeder andere und wenn dazu Hunde gehören, dann ist das so. Klar soll niemand dadurch real gestört oder belästigt werden, aber wenn das nicht der Fall ist, dann geht das meinen Nachbarn nichts an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!