Für die Leseratten - Der Bücherthread - Band 3
-
-
Ich werfe mal die Wildwood-Reihe von Colin Meloy rein, ist für junge Leser*innen ab 11 Jahren glaub ich, demzufolge nicht allzu brutal und außerdem frei von Liebeskram. Ich hab die ersten beiden Bände, den dritten jedoch bekomme ich nicht auf deutsch als Buch (bin etwas betrübt deshalb), aber als eBook gibts die wohl im Paket, im original auf englisch sowieso. Fantasy ist sonst nicht ganz so meins, aber das hab ich gerne gelesen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gesucht wird leicht verdauliche Fantasy
Ben Aaronovitch, Terry Pratchett oder z.B. Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers (von Letzterem mag ich aber längst nicht alles), Douglas Adams...
-
Leichte, aber nicht seichte Fantasy:
Die Stranger Times - Reihe
Die Emily Wilde - Reihe
Die Scholomance - Trilogie
Der goldene Kompass (Trilogie)
-
Wildwood-Reihe von Colin Meloy
Kenne ich nicht, das wird es. Danke für den Hinweis mit der E-Book Sammlung, die kostet ja nur die Hälfte von Band 1 allein.
Lucy_Lou Aaronovitch, ich weiß das ich die ersten Bände gelesen habe. Aber offensichtlich hat es keinen bleibenden Eindruck hinterlassen. Vielleicht starte ich einen neuen Versuch. Moers ist bei mir auch entweder ich liebe es oder finde es wirklich doof und dafür ist es mir oft zu teuer. Die Preise knabbern sehr an meiner persönlichen Grenze, das mag ich nur ausgeben, wenn ich mir sicher bin, dass ich es mag.
Die Stranger Times - Reihe
Komplett verdrängt und gerade den neuen Band gekauft. Das mochte ich sehr.
Die Emily Wilde - Reihe
Das sticht so aus der Liste raus. Der Klappentext liest sich wie alle Klischees die man finden konnte. Kann trotzdem gut sein, aber ist es das wirklich?
Die Scholomance - Trilogie
Liest sich interessant. Kommt auf die, lese ich später mal Liste. Ich glaube aktuell ist es mir zu düster.
Der goldene Kompass (Trilogie)
Das dürfte doch inzwischen als Klassiker zählen

-
Ich wollte ein paar ganz verschiedene Richtungen vorschlagen.
Emily Wilde ist eher Richtung Cosy, aber nicht kitschig.
Leigh Bardugo könnte noch was sein.
Das dürfte doch inzwischen als Klassiker zählen

Kennst du die neuen Bände (Prequel-Trilogie) auch schon?
Horror finde ich ganz schwierig zu empfehlen, weil das Genre so weit gespannt ist. Von mildem Unbehagen zu blutigsten Grausamkeiten. Letztere sind nix für mich. Und vieles wird halt auch nicht übersetzt.
Was ich gut fand: Victor LaValle, Paul Tremblay, die hier oft erwähnte T.Kingfisher. Charles Stross (Laundry Files). Mira Grant (Feed)
"Die Berufene" von M.R. Carey (Zombies) fand ich großartig.
-
-
Nachdem ich jetzt drei Bücher wegen sind doof abgebrochen habe, frage ich mal nach Tipps. Offensichtlich habe ich aktuell kein gutes Händchen beim auswählen.
Gesucht wird leicht verdauliche Fantasy. Gut und Böse, schnuckelige Abenteuergeschichte, am Liebsten kein offenes Ende. Was ich nicht suche sind ausufernde Liebesgeschichten, nebenbei stören sie nicht, ewige Aneinanderreihung von Grausamkeiten, Weltuntergangsstimmung und Psychoanalysen. Gibt es da irgendwas halbwegs Aktuelles?
Ich wollte dir grad einiges vorschlagen, aber leider trifft nichts davon dein Kriterium, obwohl ich fast nur Fantasy lese

Entweder zu viel Schnulz, oder zu viel Weltuntergang

Aber Alchemised - mag ich gerade sehr. Bin jetzt knapp vor der Hälfte und die Story ist schon krass und düster. Ich mag es auch, wenn Gut und Böse einfach so verschwimmt und man sich nicht so einfach auf eine Seite stellen kann. Liebs!
-
Nachdem ich jetzt drei Bücher wegen sind doof abgebrochen habe, frage ich mal nach Tipps. Offensichtlich habe ich aktuell kein gutes Händchen beim auswählen.
Gesucht wird leicht verdauliche Fantasy. Gut und Böse, schnuckelige Abenteuergeschichte, am Liebsten kein offenes Ende. Was ich nicht suche sind ausufernde Liebesgeschichten, nebenbei stören sie nicht, ewige Aneinanderreihung von Grausamkeiten, Weltuntergangsstimmung und Psychoanalysen. Gibt es da irgendwas halbwegs Aktuelles?
Die Banshee Livie Reihe, die ich kurz zuvor erwähnt habe, passt da wirklich super rein. Offenes Ende... ist halt ne Reihe, aber bisher gab's jetzt keine mega Cliffhanger. Und so typisch Gut und Böse scheint es da auch nicht zu geben. Aber sehr cozy, definitiv leicht verdaulich, keine Grausamkeiten und Weltuntergangsstimmung und ich mag es bisher echt sehr gerne. Als E-Book-Leserin auch perfekt geeignet.
Hab dir ne PN geschickt.
-
schnuckelige Abenteuergeschichte,
eigentlich passt Emily Wilde da ganz gut.
Travis Baldree, Legends and Lattes, fällt mir noch ein.
-
Vriff
Die Emily-Wilde Bücher mochte ich auch. Und etwas älter - ähh, ziemlich alt: Hast Du schonmal „Fool on the Hill“ von Matt Ruff gelesen? Ist schon alt, aber joch erhältlich als gebrauchtes Taschenbuch (bzw. wird nächstes Jahr neu aufgelegt). Also ein Klassiker, aber ich mag es sehr.
Noch ein Klassiker: Diana Wynne Jones - Das wandelnde Schloss (als Anime berühmt geworden. Das Buch finde ich besser). -
Tina mit K : welches Buch?
Ich hasse auch überlange Kampfszenen, besonders wenn sie gefühlt alle 20 Seiten stattfinden. Ich pflege dann vorzublättern und schaue, wer am Ende noch aufrecht steht und wer nicht, und dann geht's hoffentlich weiter mit der Handlung.
Ich bin Gideon.
Danach brauch ich jetzt erstmal leichte Kost und les Mile High von Liz Tomforde.
Ich kann dich voll verstehen. Ich hab Gideon tatsächlich nur gelesen, weil ich dachte, es gäbe mal ein SciFiFantasy mit sapphic Bezügen, aber auch das fand ich wneig zufriedenstellend... Hat mir alles auch nicht so wirklich gefallen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!