Für die Leseratten - Der Bücherthread - Band 3
-
-
Ich habe mir "Katabasis" von R.F. Kuang gegönnt (sonst warte ich immer ein bisschen bis die ebooks günstiger werden..) - und es gefällt mir (bei 50%) richtig gut. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, weil sie - wie schon in "Babel" gerne ins theoretische abschweift, ich mag das gern.
Endlich mal wieder ein Highlight, ich hatte dieses Jahr viele "ok" bis "gut" Bücher, aber wenige richtige Highlights.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Div - Black,White & Blood
Graphic Novel Anthologie aus dem Weyland-Yutani Universum mit wirklich schöner Artwork und einem interessanten Farbkonzept, denn treu dem Titel sind die einzigen vorkommenden Farben in der sonst schwarz-weißen Welt rot und grün.
Die Geschichten reichen von wirklich großartig bis ordentlich. Es ist jetzt keine dabei, die ich als schlecht betiteln würde, auch wenn nicht alle die Klasse der längsten Geschichte "Utopia" um das Generationen Schiff Forward, das eine gefährliche Fracht aufsammelt oder von "Maternal Instincts" in dem Schiffscomputer MU-TH-URdie Kontrolle übernimmt, um sein letztes Besatzungsmitglied zu schützen.
Optisch ein Genuss, erzählerisch gelungen.Note: 2,0
-
Ausschließlich Booktube. Ich bin letzten Endes bei drei Kanälen hängengeblieben, auf deren Meinungen ich was gebe und gute Erfahrungen gemacht habe. Einfach so stöbern in der Bücherei/Bibliothek ist nicht so meins/nicht nötig, dafür habe ich zuviel im Regal und auf der Wunschliste bei Thalia. Ich kaufe selten zum Originalpreis, wenn dann gleich mehrere reduzierte Bücher + Gutschein. Alle meine gelesenen Bücherer verkaufe ich wieder oder stelle einen Bücherkarton nach draussen.
Kannst du einen Kanal empfehlen?
Ich lese vorrangig englisch, da kann ich nur englische Kanäle empfehlen

https://www.youtube.com/@SavidgeReads
https://www.youtube.com/@jenvcampbell
https://www.youtube.com/@frankiesshelf
https://www.youtube.com/@MercysBookishMusings -
Kannst du einen Kanal empfehlen?
Ich lese vorrangig englisch, da kann ich nur englische Kanäle empfehlen

https://www.youtube.com/@SavidgeReads
https://www.youtube.com/@jenvcampbell
https://www.youtube.com/@frankiesshelf
https://www.youtube.com/@MercysBookishMusingsAlso super für dich, doof für mich

-
Maevan Blood over Bright Haven hab ich gerade gelesen. Ich fand's super. Es hat mich emotional zwar nicht so zerrissen wie ich gedacht hätte ( ja am Ende flossen auch Tränen, aber ich hab gedacht ich hänge nur heulend drüber). Da werden auch Themen angesprochen mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe und ich mag das Magiesystem.
Hab mir Sword of Kaigen von der selben Autorin gleich auch auf die "Einkaufsliste" gepackt.
-
-
Maevan Blood over Bright Haven hab ich gerade gelesen. Ich fand's super. Es hat mich emotional zwar nicht so zerrissen wie ich gedacht hätte ( ja am Ende flossen auch Tränen, aber ich hab gedacht ich hänge nur heulend drüber). Da werden auch Themen angesprochen mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe und ich mag das Magiesystem.
Hab mir Sword of Kaigen von der selben Autorin gleich auch auf die "Einkaufsliste" gepackt.
Sword of Kaigen hab ich schon oft bei Amazon angeguckt, weil es so gut sein soll, und sich da auch viele Youtube-Kanäle bzgl guter Fantasy-Reihen einig sind. Ich habs auch auf meiner Liste

-
Bin ja noch recht neu im Buch-Game, auch wenn ich schon 36 bin. ^^ Aber ich bin erstmal auf viele feministische Bücher aufmerksam geworden durch Accounts, denen ich auf IG folge. Die hab ich dementsprechend erstmal verschlungen und dann wurde meine frühere Lust aufs Lesen von Thrillern und Krimis ja wieder geweckt und ich habe mit der Adler Olsen Reihe weiter gemacht, da haben meine Mutter und meine Schwester alle Titel von und ich kann sie mir dementsprechend ausleihen.
Sowieso bekomme ich vor allem von meiner Mutter auch total viele Bücher angeboten, die sie empfiehlt. Sie mag auch gern Thriller und so. Gerade lese ich aber wieder was anderes, nämlich "Der Report der Magd", wovon ich ja die Serie schon gesuchtet habe. Das Buch ist etwas anstrengend zu lesen für mich, aber ich finde es trotzdem sehr spannend, obwohl ich die Story ja sogar schon kenne. Aber lesen erfüllt mich echt auf eine ganz andere Art. Und ich finde es erstaunlich, dass ich früher einfach nie die Ruhe dafür hatte. Jetzt zwinge ich mich halt dazu
und es tut mir so gut!Ansonsten hab ich auch schon mit Freundinnen über Bücher gesprochen und ich hab schon ne recht lange Wunschliste.
-
Bin ja noch recht neu im Buch-Game, auch wenn ich schon 36 bin. ^^ Aber ich bin erstmal auf viele feministische Bücher aufmerksam geworden durch Accounts, denen ich auf IG folge. Die hab ich dementsprechend erstmal verschlungen und dann wurde meine frühere Lust aufs Lesen von Thrillern und Krimis ja wieder geweckt und ich habe mit der Adler Olsen Reihe weiter gemacht, da haben meine Mutter und meine Schwester alle Titel von und ich kann sie mir dementsprechend ausleihen.
Sowieso bekomme ich vor allem von meiner Mutter auch total viele Bücher angeboten, die sie empfiehlt. Sie mag auch gern Thriller und so. Gerade lese ich aber wieder was anderes, nämlich "Der Report der Magd", wovon ich ja die Serie schon gesuchtet habe. Das Buch ist etwas anstrengend zu lesen für mich, aber ich finde es trotzdem sehr spannend, obwohl ich die Story ja sogar schon kenne. Aber lesen erfüllt mich echt auf eine ganz andere Art. Und ich finde es erstaunlich, dass ich früher einfach nie die Ruhe dafür hatte. Jetzt zwinge ich mich halt dazu
und es tut mir so gut!Ansonsten hab ich auch schon mit Freundinnen über Bücher gesprochen und ich hab schon ne recht lange Wunschliste.
Dann habe ich auch eine Empfehlung für Dich
Marlen Haushofer. „Die Wand“ ist durch eine Verfilmung sehr bekannt geworden. Noch besser fand ich die Novelle „Wir töten Stella.“
Ich bin gerade in einer etwas seltsamen Lesephase, im Wechsel nicht mehr ganz aktuelle Philosophie oder Psychoanalyse mit Fanfiction auf AO3
. Zwischendrin mal ein Easygoing Buch. Das zuletzt übersetzte Buch von Natasha Pulley steht auf meiner Wunschliste, aber die Preise von Hobbitpresse nerven mich ein wenig. Ich warte noch ein paar Wochen, ob es bei Skoobe rauskommt. Aktuell kaufe ich fast nur noch Fachbücher, 1-2 Romane als eBook im Monat, aber die stauen sich gerade ein wenig auf meinem elektronischem SUB.
Skoobe bringt seit einiger Zeit Clarice Lispector heraus, auch sie lohnt einen Blick, wenn man sich mit Feminismus beschäftigt. Vordergründig ruhige Erzählungen mit fiesen Widerhaken, allerdings tatsächlich nicht leicht zu lesen. -
Dann habe ich auch eine Empfehlung für Dich
Marlen Haushofer. „Die Wand“ ist durch eine Verfilmung sehr bekannt geworden. Noch besser fand ich die Novelle „Wir töten Stella.“Oh ja! Ich liebe "Die Wand", und meine Mama war zutiefst beeindruckt von "Wir töten Stella".
-
Ich habe gerade "Kein anderes Land" von Sarah Levy durch und kann es sehr empfehlen. Eine sehr differenzierte und schwer erträgliche Geschichte eines Lebens in Israel aktuell.
Leicht geschrieben aber extrem schwer verdaulich, fand ich. Nichtsdestotrotz wichtig für mich zu lesen. Ob es jemanden ohne persönliche Bezüge zu der Region genau so mitnimmt, weiß ich gar nicht, denke aber schon.
Wenn sich also jemand für die aktuellen Situation in Israel über die Schlagzeilen hinaus interessiert, wärmstens zu empfehlen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!