Zeckensaison 2025
-
-
Ich teile die Bravecto seit 8 Jahren. Inzwischen eben durch 3.
In der Packungsbeilage steht tatsächlich:
ZitatDie Kautabletten sollten nicht gebrochen oder geteilt werden, ausser für die Verabreichung mit
dem Futter.
Bravecto® Kautabletten zum oder um den Zeitpunkt der Fütterung verabreichen.
Bravecto®
ist eine Kautablette und wird von den meisten Hunden gut angenommen. We
QUELLE: https://www.google.com/url?sa=…Vaw0yfJCEurj5u-XkXeP3EUL0
Wobei das nicht näher erläutert ist. Ich vermute, da geht es tatsächlich darum, dass sie nicht Der Dosis wegen geteilt werden soll.
Da es eine Kautablette ist, dürfte Teilung ansonsten nichts bewirken.
Der Hersteller garantiert einfach nicht das in jeder Hälfte dann gleich viel Wirkstoff drin ist. Daher wird die Teilung nicht empfohlen. Kenne aber bisher tatsächlich niemanden bei dem das ein Problem ist. Hatte auch 3 TÄe gefragt. 2 davon sagen sie dürfen es offiziell natürlich nicht empfehlen weil es vom Hersteller so nicht vorgesehen ist. Sie sehen aber kein Problem drin und der 2. sagt er empfiehlt seinen Kunden das seit Jahren (nicht nur bei Bravecto) und hat noch nie die Rückmeldung bekommen, dass das ganze nicht gewirkt hätte. Ist nun natürlich keine Garantie und schlussendlich muss das natürlich jeder slebst entscheiden was er macht.
Ich hatte damals testweise erst mal ne passende Simparica fürs Gewicht gegeben um zu schauen ob es überhaupt wirkt. Nachdem das der Fall war hab ich das nächste mal ne große geteilt. Hat gleich gut gewirkt bei beiden Hunden. Beim Bravecto habe ich direkt geteilt weil ich die erste von ner Freundin hatte die sie ihrem Hund nicht mehr gegeben hat. Das war die nächste Größe. Seit dem habe ich das so beibehalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-Ann- Das weiß ich, ich kann die Packungsbeilage lesen. Was soll mir das jetzt sagen?
Vor x Jahren hab ich von einem Tiermediziner gehört, dass die Person das selbst so macht, und ich hab's auch ausprobiert. Der Wirkstoff kann am Ende auch gar nicht so exakt bemessen sein, wenn zb ein 21kg Hund genau dieselbe Tablette bekommt wie ein 40kg Hund. Der halb so schwere bekommt dann ja die doppelte Dosis und das ist anscheinend so geplant.
Wie gesagt, ich hab's für mich ausprobiert und ich sehe da keinen Unterschied in der Wirkung. Hab zuerst immer einzelne gegeben und irgendwann begonnen zu teilen. Preislich definitiv ein Unterschied, ob ich für 1x Bravecto für alle 110Euro oder 45 bezahle.
Bei der Herstellung ist es eigentlich so, dass es keinen Grund und keinen Anlass gibt, dass das schlecht durchmischt ist oder sein könnte. Ich hab nie verstanden, wieso dieser Satz drin steht. Für mich tatsächlich einer der Gründe, bei Einzeltablettenverkauf deutlich mehr zu verdienen. Ich finde es überhaupt ziemlich frech, dass die Medikamente bei kleinen Hunden teils gar nicht so viel mehr kosten, obwohl der Gewichtsunterschied 4-5x so hoch ist .
-
Kurze Anmerkung zum Teilen von Tabletten: Es geht dabei ja nicht nur um die Wirkstoffverteilung innerhalb der einzelnen Tablette, sondern es gibt auch andere Gründe, weswegen man bestimmte Tabletten nicht teilen darf. Beispielsweise haben manche eine Beschaffenheit oder einen Überzug, der sie magensaftresistent macht, weil sich der Wirkstoff erst im Darm entfalten soll. Würde man solche Tabletten teilen, könnte die Magensäure den Wirkstoff unter Umständen zersetzen.
Ich teile grundsätzlich, egal für Mensch oder Tier, nur Tabletten, bei denen das ausdrücklich in der Packungsbeilage als möglich deklariert ist.
Das ist sicher richtig. Bei einer Kautablette wie Simparica aber kein Argument. Die soll/darf ja vom Tier selbst im Maul zerteilt werden.
-
Wir haben vor knapp einer Woche Advantix neu aufgetragen. Gestern habe ich eine kleine tote Zecke gefunden und dachte, das Advantix wirkt. Heute finde ich im Wohnzimmer zwei vollgesogene Zecken
Keine Ahnung wo die sich versteckt hatten.
Wir werden nun also doch mal auf Vectra 3D umschwenken. Wie lange würdet ihr damit warten? Das Advantix habe ich alle 4 Wochen aufgetragen. Also noch 3 Wochen warten?
-
Hab den Hunden heute endlich mal die Seresto Halsbänder angezogen. In dem Zuge habe ich festgestellt, dass Seresto gar nicht repellierend gegen die Auwaldzecke wirkt. Das ist ziemlich ärgerlich denn das ist hier die Hauptzeckenart. Abtötend ja aber nicht repellierend. Das war aber der Grund warum ich Seresto nochmal ne Chance geben wollte. Naja, nächstes mal vorher besser den Beipackzettel lesen. Auf die Idee kam ich nur ehrlich gesagt nicht das es nur gegen die anderen Zeckenarten repellierend wirkt.
Wir werden nun also doch mal auf Vectra 3D umschwenken. Wie lange würdet ihr damit warten? Das Advantix habe ich alle 4 Wochen aufgetragen. Also noch 3 Wochen warten?
Je nachdem ob das Advantix gar nicht wirkt oder nur schlechter würde ich so 2-3 Wochen warten.
-
-
Wir haben vor knapp einer Woche Advantix neu aufgetragen. Gestern habe ich eine kleine tote Zecke gefunden und dachte, das Advantix wirkt. Heute finde ich im Wohnzimmer zwei vollgesogene Zecken
Keine Ahnung wo die sich versteckt hatten.
Wir werden nun also doch mal auf Vectra 3D umschwenken. Wie lange würdet ihr damit warten? Das Advantix habe ich alle 4 Wochen aufgetragen. Also noch 3 Wochen warten?
Als Du das Advantix drauf gemacht hast, hast Du den vorher gründlich abgesucht? Wenn Zecken sich schon angeheftet hatten, und dann erst das Advantix aufgetragen wurde, dann saugen diese Zecken fleißig weiter und werden nicht abgetötet.
Erst nach 3 Tagen entfaltet es seine komplette Wirkung. das steht im Beipackzettel, auch das mit den vorher angedockten Zecken.
-
Meine beiden erwachsenen Hunde, die die offiziell nicht repellierende Tablette bekommen, hatten noch keine festgebissene Zecke. Der Junghund mit dem repellierenden Spoton hatte schon zwei festgebissene Zecken.
Darunter dieses Schmuckstück.
Für den Junghund gibt’s jetzt nach „Ablauf des Spotons auch ne Tablette.
-
Meine beiden erwachsenen Hunde, die die offiziell nicht repellierende Tablette bekommen, hatten noch keine festgebissene Zecke. Der Junghund mit dem repellierenden Spoton hatte schon zwei festgebissene Zecken.
Darunter dieses Schmuckstück.
Für den Junghund gibt’s jetzt nach „Ablauf des Spotons auch ne Tablette.
Welche Tabletten gibst du nochmal?
-
Das ist sicher richtig. Bei einer Kautablette wie Simparica aber kein Argument. Die soll/darf ja vom Tier selbst im Maul zerteilt werden.
Da hast du natürlich recht. Aber so als allgemeinen Hinweis sollte man das vielleicht im Hinterkopf behalten 🙂
-
Meine beiden erwachsenen Hunde, die die offiziell nicht repellierende Tablette bekommen, hatten noch keine festgebissene Zecke. Der Junghund mit dem repellierenden Spoton hatte schon zwei festgebissene Zecken.
Darunter dieses Schmuckstück.
Für den Junghund gibt’s jetzt nach „Ablauf des Spotons auch ne Tablette.
Welche Tabletten gibst du nochmal?
Bravecto. Schon seit Jahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!