Zeckensaison 2025
-
-
Sie ist halt dicht schwarz mit Bergen an Unterwolle.
Ich lass jetzt mal testweise das Bellfor Spray weg, die Nexgard (auch Tablette) ist jetzt seit zwei Wochen drin und wird wohl hoffentlich noch wirken. Dann seh ich ja, ob irgendwann mal ne Zecke andockt.
Hier ist es nicht so dramatisch mit Zecken, aber im Herbst im Schwarzwald will ich sicher sein.
Bevor mein Hund noch keine Magen/Darmprobleme hatte, bekam er auch Nexguard. Wir haben immer rausgezögert und eine Wirkdauer von 9 Wochen gehabt.
Aber der Zeckendruck in unserer Region (Mittig von Schleswig-Holstein) ist auch nicht so schlimm.
Vielleicht hilft die Info ja weiter :-).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, mal eine erneute Frage aus reinem Interesse von mir an Euch bezüglich Advantix.
Laut Hersteller soll es ja angeblich nicht in den Blutkreislauf gelangen, wird auf der Herstellerseite (Elanco) erwähnt. Aber stöbert man genauer im Internet, wird darauf hingewiesen, dass gerade das dortige Permethrin über die Haut vom Blutkreislauf aufgenommen wird und über die Leber verstoffwechselt wird.
Also wirkt es definitiv systemisch? Also eine Aufnahme des Wirkstoffes findet definitiv über den Blutkreislauf statt? Obwohl der Hersteller etwas anderes behauptet?
Kann mir jemand mal genaueres dazu sagen?
-
Muss mich mal selbst korrigieren, der Hersteller Elanco geht im Beipackzettel nicht darauf ein.
Es wurde in Studien nachgewiesen, dass ein Teil des Wirkstoffes, oder beider Wirkstoffe, über die Haut in den Blutkreislauf gehen. Bei vorhandener intakter Haut. Soll aber geringfügig sein.
Gibt es denn überhaupt ein Mittel, was nicht in den Blutkreislauf gelangt? Anscheinend gibt es ja überhaupt kein Mittel, was nicht systemisch aufgenommen wird.
-
Ah so meinst das.
hm. Ne Tablette, die nicht zum Teilen gedacht is, würd ich glaub ich nicht teilen, weil mir da die Wirkstoffverteilung in dem gepressten Zeug zu heikel wäre.
Bei manchen Sachen würde ich das vielleicht auch nicht machen aber bei den Zeckentabletten hab ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ja, vermutlich ist nicht in jeder Hälfte gleich viel drin ich halte es aber auch für ziemlich ausgeschlossen das in einer hälfte 3/4 der Dosis drin ist und in der anderen nur 1/4. Die letzten 2 Jahre fahre ich damit auf jeden Fall ganz gut :) Es ist auch wirklich einfach erheblich günstiger.
Das scheint ja auch zu funktionieren bei euch.
Allerdings muss man auch bei den verschreibungspflichtigen Tabletten einen TA haben, der das so abgibt. Rein arzneimittelrechtlich darf er das nämlich nicht, also für einen sagen wir mal 18 kg Hund eine Nexgard 136 mg (25-50kg) abgeben.
-
Bei manchen Sachen würde ich das vielleicht auch nicht machen aber bei den Zeckentabletten hab ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ja, vermutlich ist nicht in jeder Hälfte gleich viel drin ich halte es aber auch für ziemlich ausgeschlossen das in einer hälfte 3/4 der Dosis drin ist und in der anderen nur 1/4. Die letzten 2 Jahre fahre ich damit auf jeden Fall ganz gut :) Es ist auch wirklich einfach erheblich günstiger.
Das scheint ja auch zu funktionieren bei euch.
Allerdings muss man auch bei den verschreibungspflichtigen Tabletten einen TA haben, der das so abgibt. Rein arzneimittelrechtlich darf er das nämlich nicht, also für einen sagen wir mal 18 kg Hund eine Nexgard 136 mg (25-50kg) abgeben.
Ja das stimmt. Ist hier bei der einen Praxis aber kein Problem. Alternativ könnte man Frontpro kaufen, das ist ja frei verkäuflich.
-
-
Das Jahr ist fast zur Hälfte rum und alle 3 Hunde hatten bisher noch keine einzige angebissene Zecke
Dafür sammle ich täglich während dem Spaziergang welche von Fia ab
Gestern auf dem Hundeplatz nach nicht mal 5 Minuten Training krabbelte ihr schon eine am Bein hoch.
Eine Minizecke hat an meinem Schienbein angedockt, ich konnte sie aber noch ohne Hilfsmittel entfernen
Ich gebe beide Zeckenmittel genau nach Anweisung bzw. Fronpro nach genau 4 Wochen anstatt 30 Tagen.
Passt einfach im Rhythmus mit dem SpotOn besser.
-
Kurze Anmerkung zum Teilen von Tabletten: Es geht dabei ja nicht nur um die Wirkstoffverteilung innerhalb der einzelnen Tablette, sondern es gibt auch andere Gründe, weswegen man bestimmte Tabletten nicht teilen darf. Beispielsweise haben manche eine Beschaffenheit oder einen Überzug, der sie magensaftresistent macht, weil sich der Wirkstoff erst im Darm entfalten soll. Würde man solche Tabletten teilen, könnte die Magensäure den Wirkstoff unter Umständen zersetzen.
Ich teile grundsätzlich, egal für Mensch oder Tier, nur Tabletten, bei denen das ausdrücklich in der Packungsbeilage als möglich deklariert ist.
-
Ich teile die Bravecto seit 8 Jahren. Inzwischen eben durch 3.
-
ich habe jetzt den Tipp bekommen, bei Juckreiz bei Spoton wirklich nur so viel Spoton aufzutragen wie für das Gewicht empfohlen. Also Hund wiegen, nach kg ausrechnen wie viel mL auf den Hund müssen, Spot-on in ein kleines Gefäß drücken und mit einer Spritze aus der Apotheke (ohne Nadel) aufziehen bis zu den ausgerechneten mL und Auftragen.
Ich hab es noch nicht ausprobiert, sollte aber beim Vectra 3D auch Juckreiz auftreten wie beim Advantix, dann werd ichs wohl mal testen.
-
Ich teile die Bravecto seit 8 Jahren. Inzwischen eben durch 3.
In der Packungsbeilage steht tatsächlich:
ZitatDie Kautabletten sollten nicht gebrochen oder geteilt werden, ausser für die Verabreichung mit
dem Futter.
Bravecto® Kautabletten zum oder um den Zeitpunkt der Fütterung verabreichen.
Bravecto®
ist eine Kautablette und wird von den meisten Hunden gut angenommen. We
QUELLE: https://www.google.com/url?sa=…Vaw0yfJCEurj5u-XkXeP3EUL0
Wobei das nicht näher erläutert ist. Ich vermute, da geht es tatsächlich darum, dass sie nicht Der Dosis wegen geteilt werden soll.
Da es eine Kautablette ist, dürfte Teilung ansonsten nichts bewirken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!