Zeckensaison 2025
-
-
Es kommt halt auch echt auf den Hund an. Meine Schwester im gleichen Gebiet (15 min von mir weg, aber auch oft zusammen unterwegs) hat mit ihrer Hündin seltenst zecken. Rose zieht die magisch an
Wie war es denn bei euch nach Sonntag als wir im hohen Gras unterwegs waren? Ich habe nur eine krabbelnde vom Hund gepflückt. Liese scheint die auch nicht anzuziehen... Hoffe, das bleibt so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es kommt halt auch echt auf den Hund an. Meine Schwester im gleichen Gebiet (15 min von mir weg, aber auch oft zusammen unterwegs) hat mit ihrer Hündin seltenst zecken. Rose zieht die magisch an
Wie war es denn bei euch nach Sonntag als wir im hohen Gras unterwegs waren? Ich habe nur eine krabbelnde vom Hund gepflückt. Liese scheint die auch nicht anzuziehen... Hoffe, das bleibt so.
Da war die eine, die unterwegs schon am Halsband saß und später noch eine am Bauch, wobei ich da nicht sagen kann, obs nicht bei uns aus dem Garten war, weil da lag sie auch noch rum und bis dahin war der Schutz vom Spray auch sicher schon verflogen
-
meiner hat Jahrelang Seresto getragen weil es Wasserbeständig ist und die Wassertiere nicht schädigt und er eine Wasserratte war, jeden Tag schwimmen war hier standard. Also ja es soll im Wasser dran bleiben.
So hab ich es auch im Kopf, hab die Tage aber irgendwo gelesen das doch was ans Wasser abgegeben wird. Finde es jetzt aber auch nicht mehr. Dachte das stand im Beipackzettel aber da finde ich jetzt nix.
Edit: steht da doch drin.
ZitatDE+AT: Das Tierarzneimittel darf nicht in Gewässer gelangen, da Imidacloprid und Flumethrin eine
Gefahr für Fische und andere Wasserorganismen darstellen kann.
-
meiner hat Jahrelang Seresto getragen weil es Wasserbeständig ist und die Wassertiere nicht schädigt und er eine Wasserratte war, jeden Tag schwimmen war hier standard. Also ja es soll im Wasser dran bleiben.
So hab ich es auch im Kopf, hab die Tage aber irgendwo gelesen das doch was ans Wasser abgegeben wird. Finde es jetzt aber auch nicht mehr. Dachte das stand im Beipackzettel aber da finde ich jetzt nix.
Edit: steht da doch drin.
ZitatDE+AT: Das Tierarzneimittel darf nicht in Gewässer gelangen, da Imidacloprid und Flumethrin eine
Gefahr für Fische und andere Wasserorganismen darstellen kann.
oh ist das neu?
Hatte das ja damals (also erstmals vor 9 Jahren) extra deswegen ausgesucht.
Echt richtig blöd. Da frage ich mich jetzt schon was man denn seiner Wasserratte außer einer Tablette dann noch geben kann?
(für meinen Hund mittlerweile zwar nicht mehr nötig, aber so ganz allgemein würde mich das schon interessieren) -
So hab ich es auch im Kopf, hab die Tage aber irgendwo gelesen das doch was ans Wasser abgegeben wird. Finde es jetzt aber auch nicht mehr. Dachte das stand im Beipackzettel aber da finde ich jetzt nix.
Edit: steht da doch drin.
oh ist das neu?
Hatte das ja damals (also erstmals vor 9 Jahren) extra deswegen ausgesucht.
Echt richtig blöd. Da frage ich mich jetzt schon was man denn seiner Wasserratte außer einer Tablette dann noch geben kann?
(für meinen Hund mittlerweile zwar nicht mehr nötig, aber so ganz allgemein würde mich das schon interessieren)Für Wasserratten bleiben aus meiner Sicht nur Tabletten.
Wie handhaben denn andere, deren Hunde Seresto tragen, das?
-
-
Mamalinchen ich wohne im Rehn-Neckar-Kreis das war letztes Jahr auch schon so. Nein Peggy bekommt im Moment nichts da Sie vor kurzem ziemliche Magen-Darm Probleme hatte und bei Spot ons kratzt Sie sich blutig.
Oh super :-). Ja, habe Deine Posts im IBD Forum gelesen, wegen der Magen-Darm Probleme hoffe, es ist bei Euch alles wieder ok? Meiner hat auf das Seresto übels reagiert, und ich habe Bammel, das er auf Spot Ons mit Pyrethroide ebenfalls reagiert. Tue mich gerade damit schwer, Advantix auszuprobieren. Wir kommen aktuell mit einem natürlichen Spray (Bellfor ZE Complete) recht gut klar.
-
Seresto nicht aber Adimere. Hera geht wenn sie darf gern in Wasser. Ich mache das Halsband vorher ab, packe es in einen Kotbeutel und in meine Jackentasche. Nach dem Badevergnügen kommt es wieder drauf.
-
ich war ja, wegen Impfung, bei der TÄ.
Sie hat, Region Zürich, immer noch, Advantix als bestes Mittel empfohlen.
Ich muss wohl das nächste mal die Unterwolle besser wegbürsten, damit es wirklich auf die Haut geht
-
oh ist das neu?
Hatte das ja damals (also erstmals vor 9 Jahren) extra deswegen ausgesucht.
Echt richtig blöd. Da frage ich mich jetzt schon was man denn seiner Wasserratte außer einer Tablette dann noch geben kann?
(für meinen Hund mittlerweile zwar nicht mehr nötig, aber so ganz allgemein würde mich das schon interessieren)Für Wasserratten bleiben aus meiner Sicht nur Tabletten.
Wie handhaben denn andere, deren Hunde Seresto tragen, das?
Ich hatte vor Jahren immer das scalibor. Und da war es so dass wenn ich an den See bei uns ums eck ging das Halsband aus zig und dem Hund nach dem Baden wieder an zog. Er hatte trotzdem keine Zecken obwohl er täglich schwimmen war. Nur die erste Woch durfte er laut Hersteller nicht ins Wasser bis die Wirkung aufgebaut war. Ich denke das wird bei seresto ähnlich sein.
-
Und alternativ gibt es eben diese Bravecto-Impfung… ich bin da immer noch unsicher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!