• Hier ist dieses Jahr echt auffällig, dass ich kaum Auwaldzecken an den Hunden finde, dafür massig Holzböcke und braune Hundezecken. Sonst war das immer anders herum, Heerscharen von Auwaldzecken, aber selten mal was anderes. Sind die aus Leipzig ausgewandert...? :denker:

    Ich habe trotzdem viele Auwaldzecken aber tatsächlich auch mehr Holzböcke als die letzten Jahre.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2025 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich werde es jetzt doch nochmal mit Seresto probieren. Vielleicht auch in Kombi mit Bravecto (oder dann eher Simparica? Mal sehen. Probiere erst mal Seresto alleine aus).

      Frage an die Halsbandnutzer:

      Zieht ihr das Halsband aus wenn die Hunde ins Wasser gehen? Im Hochsommer gehen wir vielleicht 1-3 mal die Woche an den See oder Fluss. Die Hunde planschen da eher am Rand, Sky schwimmt vielleicht auch mal ganz kurz. Solange ich nicht selbst mit rein gehe wird aber wohl keiner der Hunde wirklich schwimmen. Sie legen sich aber durchaus mal ins Wasser.

      Wie ist es wenn man den Hund shampooniert? Ist die Wirkung dann erst mal für 2 Tage wieder weg? Also Halsband ziehe ich dafür natürlich aus, das ist klar.

      Nutzt ihr ein Halsbandcover? Wenn ja welches? Ich kann mir aber vorstellen, dass das mit normalem Halsband zusätzlich dann eher nervig für den Hund ist oder? Ist ja dann doch nochmal dicker wie nur das Zeckenhalsband. Wirkt das genauso gut? Liegt ja dann nicht rundherum so richtig am Hund an. Ich denke ich werde es eh ohne Cover anziehen. Interessiert mich nur. Gerade bei Hunden mit etwas längerem Fell muss man ja eh so aufpassen das es richtig sitzt.

      Spoton wäre mir ja irgendwie immer noch lieber aber es summiert sich echt wenn man das monatlich auftragen muss. Und mir bliebe eigentlich nur Frontline TriAct für Amy.

    • meiner hat Jahrelang Seresto getragen weil es Wasserbeständig ist und die Wassertiere nicht schädigt und er eine Wasserratte war, jeden Tag schwimmen war hier standard. Also ja es soll im Wasser dran bleiben.
      Nein ein Cover dafür hatte ich nie, wüsste auch nicht wieso man das brauchen sollte.

      Ich habe immer etwa 3 Tage nach einem Shampoo Bad auf Gassi im Wald verzichtet und den Hund lieber einmal mehr abgesucht aber war nie was.

      Leider bekommen meine Hunde mittlerweile schlimmen Ausschlag und Haarausfall an den stellen wo das Seresto Band sitzt, sonst würden sie es immer noch bekommen. Für mich war das bis jetzt der beste Zeckenschutz und ich bin wirklich jedes Jahr aufs neue bisschen traurig darüber.

    • Mamalinchen ich wohne im Rehn-Neckar-Kreis das war letztes Jahr auch schon so. Nein Peggy bekommt im Moment nichts da Sie vor kurzem ziemliche Magen-Darm Probleme hatte und bei Spot ons kratzt Sie sich blutig.

      So unterschiedlich ist das. Ebenfalls Rhein-Neckar-Kreis und total viele Zecken. :woozy_face:

    • Hier sind auch abartig viele Zecken und die Hunde kratzen sich seit sie Simparica bekommen haben ziemlich viel.

      Das hatten wir mit Credelio ( was hier ewig nicht lieferbar war bei diversen Praxen) nie .

      Seit der Gabe auch hier keine vollgesaugte Zecke mehr aber ich sammel immer viel krabbelndes Viehzeugs ab .

      Warum sind es so extrem viele dieses Jahr :dead:

      Gestern auch von mir , dabei hatte ich Zeugs drauf :fear:

      Überleg ob ich nicht nochmal zusätzlich den Hunden Ballistol oderso drauf mache vor dem Spaziergang und hoffe das kratzen hört bald auf . Zum Glück hab ich Credelio mittlerweile wieder hier liegen .

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!