Zeckensaison 2025

  • autoimmunen SDU.


    Ich würde sowas immer mit dem behandelnden Tierarzt besprechen.


    Mia hatte auch eine Autoimmunerkrankung und hat weiterhin Bravecto bekommen und das auch gut vertragen und sie hatte damit keine Zecken.


    Hier gibts für die anderen Hunde, wie die letzten Jahre auch schon, auch wieder Bravecto. Hat sich einfach bewährt. Sie können täglich problemlos schwimmen gehen und haben keine Zecken. Keine angebissenen und keine krabbelnden.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2025* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Doppelter Zeckenschutz brauche ich hier mit dem TA nicht besprechen. Die bekommt da Schnappatmungen ;) Aber nicht wegen der Autoimmunen SDU sondern allgemein. Aber ist mir für ihn eh zu viel. Ich bleibe wohl einfach beim Bravecto und sprühe halt zusätzlich noch wenn wir in den Wald gehen. Alternativ gibts das nächste mal nur ein Spoton und keine Tablette. Ich überlege ja nur wegen dem Spoton weil er auf angebissene Zecken so extrem reagiert. Ich hab ein bisschen die Hoffnung, das mit Spoton (statt Tablette) weniger beißen.

    • Hier ist dieses Jahr echt auffällig, dass ich kaum Auwaldzecken an den Hunden finde, dafür massig Holzböcke und braune Hundezecken. Sonst war das immer anders herum, Heerscharen von Auwaldzecken, aber selten mal was anderes. Sind die aus Leipzig ausgewandert...? :denker:

    • Mein Mann wollte heute Bravecto holen und bekam gesagt, es gäbe jetzt eine Bravecto-Injektion, die ein ganzes Jahr hält und halt kaum mehr kostet als die theoretisch nötigen vier Tabletten - nutzt das jemand?


      Die TÄ hat das empfohlen, weil Mina ja eh öfter Magen hat, aber ich habe noch nie mehr als eine, höchstens zwei Tabletten im Jahr gegeben und zweifele.

    • Mein Mann wollte heute Bravecto holen und bekam gesagt, es gäbe jetzt eine Bravecto-Injektion, die ein ganzes Jahr hält und halt kaum mehr kostet als die theoretisch nötigen vier Tabletten - nutzt das jemand?


      Die TÄ hat das empfohlen, weil Mina ja eh öfter Magen hat, aber ich habe noch nie mehr als eine, höchstens zwei Tabletten im Jahr gegeben und zweifele.

      Der Westie meiner Mutter hat diese Injektion bekommen. Ob er jetzt mehr oder weniger Zecken hat als die Jahre zuvor, lässt sich nicht sicher sagen.


      Er hat die Injektion bisher zumindest gut vertragen.


      Meine Wahl wäre es aber ganz sicher nicht.

    • Bei mir haben einige Bekannte die Bravecto Impfung auch machen lassen und allen Hunden geht's gut, keine Empfindlichkeiten oder Nebenwirkungen.

    • Mein Mann wollte heute Bravecto holen und bekam gesagt, es gäbe jetzt eine Bravecto-Injektion, die ein ganzes Jahr hält und halt kaum mehr kostet als die theoretisch nötigen vier Tabletten - nutzt das jemand?

      Was soll die Impfung bewirken? Schutz vor ner bestimmten Krankheit oder ist das nur ein Mittel gegen Zecken allgemein, halt als Injektion statt Tablette/Spoton usw?

      Es gibt seit 2024 eine Bravecto Impfung. Die ist für ein ganzes Jahr. Zeckenschutz wie bei den Bravecto Tabletten.

      Was soll die Impfung bewirken? Schutz vor ner bestimmten Krankheit oder ist das nur ein Mittel gegen Zecken allgemein, halt als Injektion statt Tablette/Spoton usw?

      https://www.msd-tiergesundheit…dukte/bravecto-injektion/


      Injektion statt anderer Darreichungsform und längere Wirkung.


      Chemie ist bei uns die letzte Lösung, da bevorzuge ich den Hund täglich nach Zecken zu durchsuchen.

      Das Problem sind aber doch die ganz mini kleinen Zecken, die Nymphen (?). Die findest du je nach Fellfarbe und Felllänge nicht bis kaum.


      Am Wochenende im Garten meiner Eltern. Der war frisch gemäht, also kurzes Gras. Familienfeier. Auf einmal kitzelt es mich und ich sehe eine Auwaldzecke über meinen Arm krabbeln. Meine Mutter hat am nächsten Tag eine Zecke an sich gefunden, die schmerzhaft beim entfernen war und dicke Stelle machte...

    • Ja hier im Garten sind die auch im kurzen Gras (Roboter)


      Aber so viele krabbelnde auf Hund, mir , allen …. Ne das hatten wir wirklich noch nicht


      Gestern war bei Rose eine an der Zunge, wie geht das? Dachte immer die krabbeln erst ewig rum

    • Vielleicht sollte das ursächliche Problem mal angegangen werden, die Zeckenbekämpfung an sich. Habe mal gegoogelt, gibt ja schon Ideen, die Zecken zu "entschärfen", in dem Wildtiere mit Präparaten gefüttert werden. Und Ideen zur Eindämmung der Zeckenpopulation.


      Wie so etwas umgesetzt werden kann, weiß ich allerdings auch nicht. Aber Möglichkeiten gibt es wohl. Wie gesagt, habe einfach mal geggogelt, und da kommt einiges raus, was in den letzten Jahren diskutiert wurde. Wenn das so weitergeht, können Mensch und Tier eines Tages gar nicht mehr in den Wald.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!