Zeckensaison 2025

  • Ich hatte bisher noch nie nen Schutz am Zeckenhalsband.

    Problem is nur leider dass es hier überhaupt nicht vertragen wird ( dabei hat es 1 a gewirkt *seufz* ).

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2025* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Chewie bekommt ganzjährig Simparica, verträgt es auch gut.

      Auf die Jahreszeiten bzgl Zecken kann man sich ja nicht mehr verlassen...

      Hat mal eine Zecke angebissen, scheint sie sofort zu sterben und trocknet aus.


      Fahren wir in den Süden, gibt es zusätzlich (neben Entwurmungs-Schema) noch Scalibor und Balistol Spray. Das hasst er zwar, aber da müssen wir dann durch.

    • Vor allem muss man bei nem Cover aufpassen, dass das nicht zu breit ist. Also das sollte wirklich nur so breit sein wie das Zeckenband, sonst kann es nicht mehr richtig ins Fell rutschen. Die Zeckenbänder sollen eng direkt auf der Haut aufliegen, sonst funktionieren sie nicht. Also an ein "normales" Halsband unten dran würde ich das jetzt nicht bauen, da ist die Wirkung nicht gegeben, weil das Zeckenband ja Hautkontakt braucht um wirken zu können.

    • Acy bekommt auch ganzjährig Simparica. Bisher keine Probleme damit gehabt. Ich hoffe es werden dieses Jahr nicht so viel Zecken wie letztes Jahr. Und Mücken / Bremsen können auch gerne wegbleiben 😑

    • Maze bekommt auch Nexgard.

      Die Zwerge hatten entweder ein Spoton drauf oder das Seresto. Sie haben einmal vor vielen Jahren Bravecto bekommen und das war eine Katastrophe. Finya war nach jeder Runde, wo sie den Kopf ins hohe Gras stecken konnte, voller Zecken und Frodo hat bei jedem Biss große blutige Krater bekommen. Da bin ich mit den Repellents besser gefahren, weil ich sie leicht jeden Tag absuchen konnte.

      Maze kann man nicht absuchen. In ihrem Fell würde ich die einfach nicht finden. Sie kommt mit Nexgard gut klar, also passt das so.

    • Hier gab es auch den ersten Schwung Advantix. Aber auch nur, weil wir regelmäßig ins Risikogebiet fahren.

      Ich glaube wären wir nur zu hause, würden wir gar keinen Zeckenschutz brauchen. Man robbt zwar Kopfüber durch alle Gräser, aber die Viecher stehen wohl nicht so auf meine Hündin *auf Holz klopf*

      An die Halsbandnutzer: Kombiniert ihr da trotzdem? Ich frage mich tatsächlich, wie zuverlässig die Bänder sind.

    • Was ist denn aktuell "in" an Spot-On Mitteln? Hab den Eindruck, dass man vom Tierarzt immer wieder was anderes empfohlen bekommt, das jeweils gerade das beste sein soll. :fear:

    • Hinsichtlich Spot On würd ich mich in erster Linie an Advantix/Ataxxa ( is beides quasi das selbe ) und Vectra 3D halten, evtl könnt man noch Frontline Tri-Act versuchen ( die haben zumindest alle gemeinsam dass Permethrin enthalten ist ).

    • Was ist denn aktuell "in" an Spot-On Mitteln? Hab den Eindruck, dass man vom Tierarzt immer wieder was anderes empfohlen bekommt, das jeweils gerade das beste sein soll. :fear:

      Bei meinen Hunden wirkt Vectra 3D am besten. Vermutlich weil es noch das "jüngste" auf dem Markt ist. Advantix hilft hier gar nichts mehr. Zumindest vorletztes Jahr nicht mehr, seit dem habe ich es dann auch nicht mehr gekauft.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!