Der Schaf- und Ziegen-Laberthread
-
-
Toll, dass du dich so gut kümmerst
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der Schaf- und Ziegen-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Toll, dass du dich so gut kümmerst
Das klappt nur, weil im Hintergrund noch andere mitwirken und unterstützen.
Das Vet-Amt ist einfach grossartig, ich hab heute lang mit Heino Krannich telefoniert, der zwar altersbedingt nicht mehr aktiv ist, aber ein Vollprofi in Sachen "welches Tier auch immer"-Sicherung ist, ein Pferdehalter aus dem Dorf hat spätabends noch eine Babyflasche organisiert, ein Landwirt den MAT zur Verfügung gestellt, da sind schon viele, die noch Mensch geblieben sind und Einsatz zeigen. Auch der hilfsbereite Ziegenhalter, der allerdings kein Flaschenlamm versorgen kann, hat Unterstützung z. B. mit Material, Transporthänger usw. angeboten. Das bin ich nicht allein. Auch, wenn ich das Ganze sicher mit meiner unnachgiebigen Sturheit angeleiert habe. Aber dafür bin ich ja ein Mc.

(Yassi war übrigens überaus enttäuscht, als ich das Zicklein zum Abhol-Auto gebracht habe, die hatte wirklich Herzchen in den Augen, gut, die Läufigkeit mag das noch etwas verstärken, aber ich glaube, dass es nicht soooo schwierig werden dürfte, irgendwann vllt. mal ein Tier zu integrieren)
-
Ich kann Yassi verstehen. Ich habe auch Herzchen in den Augen, wenn ich dieses extrem niedliche Tierchen so sehe.

-
Dem Kurzen geht es bestens - ich werde netterweise gut mit Fotos und Kurzvideos versorgt. Was bin ich froh!
Die Suchrunde ist....sportlich. Das ist eine der ruhigsten Ecken hier, eben weil das Gelände da so unwegsam ist. Da hat die Mutterziege sich schon mal als recht schlau erwiesen. Da mich hier die meisten eh für völlig bekloppt halten, macht es dann den Kohl auch nicht mehr fett, wenn ich den Schäfer-Ruf rufend und mit einem Mini-Futtereimer raschelnd durch die Gegend stapfe.

Noch hab ich nichts gesehen, aber die Kirrstellen gefunden. Puh, das macht es echt schwer, ich hab Mais und alte Brötchen gesehen und was, was Apfeltrester sein könnte. Da muss ich ja mit irgendwas Besonderem gegen an kommen irgendwann. Hat wer eine Idee, was allerliebste Lieblingsspeise für Ziegen ist?
-
Hat wer eine Idee, was allerliebste Lieblingsspeise für Ziegen ist?
Puh. Also, wenn ich mir vorstelle das wäre einer meiner Jungs, und die hätten da nun plötzlich Massen an Mais, Apfel und Brot, ich wäre ziemlich verzweifelt. Das ist halt auch noch alles Zeug was ich niemals füttern würde, weil ungesund für sie, aber total gerne gefressen wird.
Da kann man noch so sehr mit leckeren Brombeerranken oder Obstbaumästen wedeln, keine Chance. Bei einer aktuell wild lebenden Ziege vermutlich schon gar nicht.Meine einzige Idee spontan wäre, es mit stinknormalem Pelletfutter zu versuchen. Die meisten Ziegen kennen das irgendwo her, ich habe noch keine Ziege erlebt die das nicht super gerne gefressen hat, und das Geräusch eines geschüttelten Pelleteimers hat doch ziemlich Wiedererkennungswert für die verfressenen Biester.
Gerade eine Ziege mit Nachwuchs bei Fuß sollte ja im Normalfall auch zugefüttert werden und mit etwas Glück kennt sie das
-
-
Ich würde auch sagen, dass Du wohl am ehesten mit einer hoffentlich vorhandenen Verknüpfung arbeiten kannst, also dem klassischen Schütteln von Pellets in einem Plastikeimer.
Bei Rufen kenne ich ziemlich viele unterschiedliche. Monoton wiederholend sind allerdings die meisten.
Darfst Du wenigstens eine Kamera einhängen? Dann könnte man vielleicht ihre Tagesroutine herausfinden.
-
und das Geräusch eines geschüttelten Pelleteimers hat doch ziemlich Wiedererkennungswert für die verfressenen Biester.
Ja, genau - ich hab gestern extra was von den Lämmerpellets behalten, damit es möglichst gut zu hören ist. Und mit dem kleinen Eimer mit Deckel hab ich heute schon geklappert, das dürfte ja internationale Methode aller möglichen Tierhalter sein.
Bis es überhaupt ans Anfüttern gehen könnte, wirds ja eh dauern, dann besorge ich noch was.
Mit dem Rufen behalte ich einfach das bei, worauf sie ja schon ganz gut reagiert hat.
Darfst Du wenigstens eine Kamera einhängen? Dann könnte man vielleicht ihre Tagesroutine herausfinden.
Da hängen ja die Jägerkameras, ich hoffe, ich "taue" die Jäger noch etwas auf, dass sie etwas bereitwilliger mitmachen und ich ihnen nicht alles aus der Nase ziehen muss. Ich hab ihnen heute nochmal versichert, dass ich nicht vorhabe, ihren Jagdbetrieb zu stören, nur im Hellen und eh am frühen Vormittag da unterwegs bin, dass ich aber nun mal nach den Ziegen "suchen" werde und zwar unter der schützenden Hand des Veterinäramtes und wir bleiben in telefonischem Kontakt deshalb. Das klang schon mal weit besser als gestern. Ich hoffe, ich kriege sie dann, wenns nötig wird, dazu, vllt. mal für eine Zeit lang wenigstens das Altbrot wegzulassen (ganz ehrlich, was da noch rumlag, da hätten meine Wollschweine 8 Wochen von fressen können). Aber die sind im Ort als schwierig verschrieen und das nicht ohne Grund. Mal sehen.
Mir ist schon klar, dass das in Richtung mission impossible geht, aber ich will es wenigstens versuchen. Und auch, wenn jetzt noch überall Futter zu finden ist, kann es ja sein, dass es zum Winter hin leichter wird, etwas mit anfüttern zu erreichen.
Bis geklärt ist, wie man das Einfangen angehen kann, mache ich nichts falsch damit, die Ziege allmählich wieder dran zu gewöhnen, dass Menschen beständig und nett sein können und hoffentlich allmählich eine kleine Routine zu schaffen, die man dann irgendwann ggf. für eine Distanznarkose nutzen kann. Die müsste allerdings polizeilich angeordnet werden, auch wenn das Vet-Amt einen gewissen Einfluss ausüben kann.
Das Thema Lebendfalle gibt es auch noch - das ist aber mit Lamm bei Fuss nur etwas, was man unter unmittelbarer Sicht auslösen kann, also nicht per Trittmechanismus. Sonst erschlägts das Lamm oder die beiden werden getrennt. Das geht nicht.
-
Nach der heutigen Suchrunde habe ich beschlossen, die doch etwas anders anzugehen, als geplant. Statt mich am weitest entfernten Punkt "aussetzen" zu lassen und die Strecke einmal abzulaufen, zu rufen und zu schütteln, laufe ich die Strecke einmal hin (da dann ruhig und immer wieder durchs Fernglas schauend, ob ich was entdecken kann) und dann wieder zurück, mit dem Pelleteimer schüttelnd und rufend.
Eigentlich müsste ich ziemlich frustriert sein, weil die Beiden da draussen wirklich alles haben, was sie brauchen, Wasser überall, Futter ohne Ende und Schutz- und Versteckmöglichkeiten ohne Ende, was ein Anfüttern unglaublich erschwert. Aber auf der anderen Seite kommen sie immer wieder vom Waldrand auf die Rodungsinsel in Dorfnähe. Vielleicht fühlt die Mutterziege sich im Hinblick auf Wolf und Luchs hier in der Gegend am Dorf dann doch sicherer? Oder ist es das zunehmend schlechte Wetter mit Kälte und Nässe? Oder was auch immer.
Ich hab unterwegs auch schon eine Idee bekommen, wie ich, wenn es soweit kommt, die Ziege anfüttern kann, ohne dass anderes Wild da dran kommt - mit einer Art Podestkonstruktion, auf die Schweinchen und Rehe nicht draufklettern. Das liesse sich recht rasch zusammenzimmern, müsste zwar stabil sein, aber nicht für die Ewigkeit halten.
Meint Ihr, das könnte klappen?Und auch sonst bin ich nach wie vor für jedes Mit-Denken dankbar.
-
Vielleicht kennt sie einen Leckstein? Dann wäre Salz vielleicht etwas, das sie zieht und sie sonst nirgendwo findet.
-
Und auch sonst bin ich nach wie vor für jedes Mit-Denken dankbar.
Wäre es ein Schaf, würde ich eventuell ein paar Schafe in dem Gebiet einzuzäunen (also einen Pferch mit 4 Netzen machen an der Stelle wo sie gesehen wurden) und hoffen das sie ihre Nähe sucht. Gesellschaft ist ja hier das einzige Bedürfnis was nicht befriedigt wird, so als Herdentier.
Ob das bei Ziegen auch funktionieren kann, weiss ich nicht. Auch sonst ist das vermutlich zu kompliziert?
Ansonsten vielleicht mal mit dem Ziegenhalter, zu dem das Kleine dann kommt, sprechen ob der vielleicht Ideen hat. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und finde es toll das du dich darum kümmerst. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!