Viele Symptome und keine Idee...

  • Ich danke euch für den wertvollen Input und die guten Wünsche!

    Habe gestern noch bei meiner Haustierärztin angerufen und eine neue Packung Forthyron bestellt - werde die Schilddrüse weiter unterstützen :gut:


    Außerdem werde ich sie in den nächsten Wochen nochmal genauer in Richtung Orthopädie beobachten. Mittlerweile könnte ich mir wirklich gut vorstellen, dass sie beim Spielen mit anderen Hunden einfach Meideverhalten zeigt, weil sie immer mal wieder eine Schmerzerfahrung beim Spielen gemacht hat (plötzliches Quietschen und dann sofortige Beendigung des Spiels).


    Es kam nicht oft vor, aber zweimal habe ich es noch gut in Erinnerung. Ich habe das bisher nicht so in den Fokus gestellt, weil sie zum Einen nach diesen Situationen keine weiteren Symptome gezeigt hat und weil wir ja zu Beginn dieses Marathons hier bereits testweise Schmerzmittel gegeben hatten, um Schmerzen auszuschließen.
    Meideverhalten hatte ich aber gar nicht auf dem Schirm! Dagegen helfen die Schmerzmittel natürlich nicht :ka:


    Hat jemand Erfahrung mit Meideverhalten bezüglich des Spielens mit anderen Hunden? Und könnte das auch ursächlich für die allgemeine Verringerung der Lauffreude sein? :???:

    Ich kann es mir kaum vorstellen! Aber wer weiß... vielleicht hatte sie nach längeren Spaziergängen und Fahrradtouren auch immer Schmerzen und meidet es daher jetzt lieber? Denke Hunde so weit?
    Manchmal hat sie ja auch wirklich gute Phasen und mit uns Menschen möchte sie immer noch oft Spielen - nur nicht meh so ausdauernd... und wenn im Feld viel Wild unterwegs ist, hat sie eh alles vergessen (was aber vermutlich dann am Adrenalin liegt :hundeleine04: ).


    Natürlich erklärt das nicht alle Symptome, aber in irgendeine Richtung muss ich ja weitergehen...

  • Cimalgex und Metacam jeweils 8 Tage.

    Novalgin und Rimadyl habe ich noch Zuhause und bisher nur akut, nicht über längere Zeit gegeben.

  • Das ist recht kurz und deckt nicht alles ab, was Schmerzen verursachen könnte. Den Gang zum Orthopäden halte ich daher für sehr sinnvoll.

  • Lieb, dass du fragst!

    Wir haben am 04.06. einen Termin beim Orthopäden :gut:


    Ich gebe ihr aktuell eine 1/2 Tablette Forthyron morgens mit dem Frühstück und finde sie wieder recht munter in der letzten Zeit :nicken:

    Im Garten hat sie sich gestern fröhlich über die Wiese gekullert und auf dem Rücken gewälzt :herzen1: Sie spielt - mit uns Menschen - wieder ausdauernder. Mit anderen Hunden weiterhin nicht. Mittlerweile denke ich aber, dass es eine (vielleicht auch mehrere) Schmerzerfahrung(en) gab und sie es deshalb meidet... Werde ich beim Orthopäden nochmal ansprechen.

    Das Knistern nach dem Bellen ist weiterhin da, auch legt sie sich immer noch nicht "chillig" auf den Rücken.

    Husten habe ich sie nicht mehr so oft gehört und das Hecheln beim Platzwechsel ist komplett weg.


    Vor zwei Tagen war ich mit ihr Inline-Skaten. Da hat sie ganz gut mitgehalten, war aber definitiv nicht so fit wie früher und schneller müde.

  • Ich drücke weiterhin die Daumen und bin gespannt was der Orthopäde sagt. Schön aber, das es in manchen Punkten besser geworden ist :)


    Hast du dir schon überlegt wann du die Schilddrüse nochmal testen willst?

  • Ich würde zusätzlich zum Orthopäden noch nen Termin bei Physio/Osteo machen bezüglich der Lahmheit . Also danach den Termin ansetzen und jetzt schon schauen das ihr einen kriegt .

    Viel Glück weiterhin 🤞🏼 🍀

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!