Züchter - haben wir was falsch gemacht?
-
-
Umso mehr ich lese wie kompliziert Züchtergespräche sind und auf was man alles achten sollte und was man alles ja nicht fragen darf umso weniger habe ich Lust jemals einen Hund vom Züchter zu holen. Und ich dachte schon Tierschutzvereine wären komisch.
Die Sache mit dem Preis verstehe ich zum Beispiel auch nicht. Ich setze mir gedanklich einen (angemessenen) Preisrahmen in dem ich mich bewege und habe einen maximalen Preis den ich bereit bin auszugeben. Da wäre es schon relevant zu wissen was der Züchter so verlangt. Sagen wir mal ich hab ne maximale Grenze von 2500 Euro und der Züchter verlangt für seine Welpen aber 3200. Weiß ich aber nicht weil ich nicht danach fragen darf. Verschwendete Zeit für beide Seiten. Heißt ja nicht das man zwangsläufig nicht mehr Geld hat oder später am Hund bei der Versorgung spart, man ist halt einfach nicht bereit mehr für einen Welpen auszugeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Züchter - haben wir was falsch gemacht?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Umso mehr ich lese wie kompliziert Züchtergespräche sind und auf was man alles achten sollte und was man alles ja nicht fragen darf umso weniger habe ich Lust jemals einen Hund vom Züchter zu holen
Ach, da gibt's aber echt verschiedene. Juros Züchterin war damal super unkompliziert und lieb, da konnte ich nach allem fragen.
Und genau nach so jemandem würde ich auch wieder suchen, ich hätte keine Nerven, so eine (für mich) aufregende Zeit wie das auf die Welpen warten mit jemand unfreundlichem zu verbringen. Anderen ist das halt nicht wichtig. Topf und Deckel und so.
-
Umso mehr ich lese wie kompliziert Züchtergespräche sind und auf was man alles achten sollte und was man alles ja nicht fragen darf umso weniger habe ich Lust jemals einen Hund vom Züchter zu holen
Ach, da gibt's aber echt verschiedene. Juros Züchterin war damal super unkompliziert und lieb, da konnte ich nach allem fragen.
Und genau nach so jemandem würde ich auch wieder suchen, ich hätte keine Nerven, so eine (für mich) aufregende Zeit wie das auf die Welpen warten mit jemand unfreundlichem zu verbringen. Anderen ist das halt nicht wichtig. Topf und Deckel und so.
Ja klar, wollte da jetzt auch nicht alle über einen Kamm scheren. Ich bekomme es nur echt oft mit und denke mir immer wieder das ich das alles echt anstrengend finde.
-
Ich hatte lauter freundliche Züchtergespräche. Lucifers Züchterin hat sogar eine Woche täglich versucht mich zu erreichen. Ich war an einem Ort quasi ohne Handyempfang. Fand ich sehr nett.
Emils Züchterin konnten wir vor Abholung nicht persönlich kennenlernen, ich hab die Anzeige für den Hund eine Woche vor der Abholung erst gefunden. Und sie fragte mich damals auch, ob ich Bilder für sie hätte. Von uns, dem Haus und unserer Hündin. Fand ich vollkommen ok.
Fiete hab ich gekauft, da war er schon 10 Monate, auch ne nette Züchterin, die mir weinend in den Armen lag, als Fiete dann in meinem Kofferraum saß. Auch mit ihr hatte ich immer mal wieder locker Kontakt.
Alle waren später immer erreichbar und freundlich.
Also gibt sone und solche, weiter suchen.
-
Es gibt auch einfach mal schlechte Tage. Wer weiß was bei dem Züchter los war oder wie viele ihn bereits mit für ihn selbstverständlichen Fragen gelöchert haben.
Ich wäre definitiv Zuchtversager
. Wer meine Welpen haben will, den würde ich sowas von prüfen, jeder Geheimdienst wäre neidisch
. Deswegen züchte ich nicht
.
Ich hab auch einen Hund vom Schweizer Sennenhundeverein. Bisher habe ich da alle als sehr nett, auskunftsfreudig und hilfsbereit erlebt.
Man muss bei Leuten, die einem unsympathisch sind ja keinen Hund holen, geht man halt zum nächsten
.
-
-
Umso mehr ich lese wie kompliziert Züchtergespräche sind und auf was man alles achten sollte und was man alles ja nicht fragen darf umso weniger habe ich Lust jemals einen Hund vom Züchter zu holen
Du liest doch nur die Fälle, wo es seltsam zugeht. Da brauchst du aber nicht generalisieren, dass alle Züchter kompliziert sind und dich am Telefon anmaulen.
Bei der Anzahl an Rassehunden, die verkauft werden, wäre es auch komisch, wenn jeder zukünftige Welpenbesitzer durch die Hölle geht, bevor er vielleicht einen Welpen kaufen "darf".
Die meisten Gespräche sind ganz normal. Jemand sucht einen gut gezogenen vernünftigen Hund und jemand möchte ein gutes Zuhause für seinen mit Herzblut gezogenen Hund finden. Aber keiner geht danach ins Internet und erstellt einen Thread mit "Ich hatte ein nettes Gespräch mit einem Züchter." Warum auch. Da gibt's ja gar nichts zu diskutieren im Forum.
-
Umso mehr ich lese wie kompliziert Züchtergespräche sind und auf was man alles achten sollte und was man alles ja nicht fragen darf umso weniger habe ich Lust jemals einen Hund vom Züchter zu holen. Und ich dachte schon Tierschutzvereine wären komisch.
Komische Menschen findest du überall.
Gibt keine Vermittlungen an:
- Singles
- Paare
- Familien
- Mehrhundehalter
- Einzelhundehalter
- Raucher
- Menschen mit Garten
- Menschen ohne Garten
- wenn sich der Mensch zu früh meldet
- wenn sich der Mensch zu spät meldet
Genauso können dir Züchter und Vermittler aus dem TS die skurrilsten Interessentengeschichten erzählen. Leute, die dich anpatzen, die von dir Dankbarkeit für ihr Interesse erwarten, den Preis noch gar nicht kennen, aber schon mal anfangen zu feilschen oder absurde Vorstellungen haben. Eins meiner persönlichen Highlights war ein Mann, der direkt in das Gespräch einstieg mit "Mit Ihnen verhandle ich nicht, ich will den Hund, bezahle x und eigentlich müssen Sie mir Geld geben, so einen schwarzen Köter will doch keiner!"
Und so selten ist ein derartiges Verhalten leider nicht.
-
Umso mehr ich lese wie kompliziert Züchtergespräche sind und auf was man alles achten sollte und was man alles ja nicht fragen darf umso weniger habe ich Lust jemals einen Hund vom Züchter zu holen. Und ich dachte schon Tierschutzvereine wären komisch.
Wie oft wird wohl jemand hier im Forum einen Thread dazu eröffnen, dass das Erstgespräch mit dem Züchter ganz entspannt lief?
-
Umso mehr ich lese wie kompliziert Züchtergespräche sind und auf was man alles achten sollte und was man alles ja nicht fragen darf umso weniger habe ich Lust jemals einen Hund vom Züchter zu holen. Und ich dachte schon Tierschutzvereine wären komisch.
Versteh ich, ist aber auch nur deine Wahrnehmung. Wenn etwas positiv war oder eben nicht auffällig, redet man ja eher weniger darüber und meldet sich erst recht nicht in einem Forum an, um darüber zu berichten.
Auf der anderen Seite frage ich mich, was Züchter und Tierheime/Tierschutz wohl schon erlebt haben an solchen Storys, wo die Interessenten quatsch von sich geben.
-
"Haben Sie den auch als Mädchen?" Nee, den einzigen zu vermittelnden Rüden gabs nur als Jungen...
----
"Und die sind schon gechippt?" Ja. Und geimpft. "Achsooo, ja, neee, wir wollten ohne Chip." Das Kennzeichnen dadurch ist aber nun einmal Pflicht.... "Kennzeichnen? Der ist da gar nicht kastriert?"
----
Extrem informierte Interessenten, die hatten alles gelesen, was es zu der Rasse zu wissen gibt. ALLES.
"Das ist aber keiner von den hütenden Hunden?" Äääh, es ist ein Broder Collie. Doch, das sind Hütehunde. "Aber der hütet nicht?" Der Hund ist 8 Wochen alt, nein, der hütet noch nicht, aber ist ein Hütehund. "Aber wenn der keine Herde hat, dann hütet der nicht!"
Soll ich weitermachen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!