Richback, Tschiuaua und Co - Part V

  • Ernstgemeinte Frage: Kann in einer seriösen Zucht (ohne Einkreuzungen von was-weiss-ich) ein Langhaar Labrador fallen? Die KI-generierten Antworten suggerieren das durchaus - ich glaub das nur nicht. (Und die unterschiedlichen Preis mit und ohne AT würde ich als Indiz für meine Annahme ansehen.)


    https://www.deine-tierwelt.de/…mit-ahnentafel-a86314082/


  • Ein langhaariger Labrador würde auf jeden Fall keine ZZL im VDH bekommen.

    Ob er existieren kann... Die Langhaarigkeit ist rezessiv und es gibt langhaarige Retriever. Ich würde dahingehend erstmal nicht ausschließen, dass es sehr wenige Langhaarträger geben könnte. Aber: der Rassestandard erwähnt nichts dazu. Und normalerweise ist es oft so, dass vorkommende aber unerwünschte Eigenschaften explizit als Fehler aufgeführt werden, beim Labrador spezifisch werden andere Farben als gelb, braun, schwarz als disqualifizierender Fehler erwähnt, aber nichts explizites zur Felllänge.

    Ich würde es als "nicht unmöglich, aber extreeeem unwahrscheinlich" bewerten

  • Wie fett der einfach ist :(

    in einer seriösen Zucht

    Allein schon dass er alles decken darf was ne Hündin ist zeigt doch schon, dass das nicht seriös ist.

    Das ist mir klar, dass das jetzt! keine seriöse Zucht ist. Meine Frage war, ob es tatsächlich Langhaar irgendwo versteckt im Labbi gibt oder ob das zwangsläufig reingemixt wurde.

  • Das ist mir klar, dass das jetzt! keine seriöse Zucht ist. Meine Frage war, ob es tatsächlich Langhaar irgendwo versteckt im Labbi gibt oder ob das zwangsläufig reingemixt wurde

    Ich hab zwar auch noch nie davon gehört, aber die kurze Recherche hat ergeben dass es wohl möglich sein soll, wenn auch sehr selten.

  • Ja, das ist möglich.

  • Ui noch ne Rasee die auf dem Elo begründet ist. Erst der Canilo und jetzt das da. Irgendwie beschleicht mich der Verdacht, dass immer wenn man sich irgendwie zerstritten hat die Rassebezeichnung wechselt :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ja, weil "Elo" ein eingetragenes Markenzeichen ist kann es anders als bei anderen Rassen keinen Elo-Zuchtverein 2 oder 3 geben, sondern die Hunde müssen dann anders benannt werden.

  • Bona Sforza (angeblicher Vater) ist zumindest eine FCI-Zucht, da der Rüde aber mit 52cm (!) eingemessen ist, denke ich eher, dass mindestens die Mutti da genetisch wilde Sachen installiert hat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!