Welche Flocken füttert ihr?

  • Ashy

    "Das tönt ja spannend :D Hast du hier im Forum schon mehr dazu geschrieben oder hast es vor?"

    Rumo mag keine breiige Konsistenz, ich hatte dann einfach vegetarische Buletten gebraten, aber Waffeln gehen viel einfacher

    Grundteig eben Mehl (Kartoffel, Weizen, Gerste, Hafer, Kichererbse ....) Eier, Wasser und Kokosöl und dazu Gemüse (eingeweichte Flocken, Babygläschen, frisch ...), Quark, Käse .....

    Geht schön flott, dazu dann noch Dose oder so, Fertigfutter ist meist so fleischlastig, dass Rumo recht weich kackt.

  • Lani

    Sie bekommen dazu gekochtes Fleisch, Gemüse, Eier, Milchprodukte, gesunde Öle, Fett, gemahlene Nüsse, Fisch etc pp

    plus Cook it von Futtermedicus für das Kalzium.

    Also Vollwert Rundum Sorglos 😀

    Die Menge an Fleisch abgestimmt auf ihr Gewicht/ Bedarf. Wobei ich eher tief bin mit der Proteinmenge an Fleisch. Den Rest mengenmässig angepasst ans Gewicht/ Bewegung/ Bedürfnis. Aktuell gerade etwas mehr, weil sie mehr Bewegung haben.

    Da würde ich nochmal gucken, das Cook it ist ja ein Komplett - Supplement.

    Die Happy Dog Flocken haben ebenfalls einiges an zugesetzten Mineralstoffen und Vitaminen

    PS: wenn du das Novomineral Cook it von Napfcheck meinst

  • Ich füttere auch Lunderlandflocken - bei einem sportlichen 35kg Rüden 3 ML plus normale Haferflocken wenn ich denke dass es nötig ist (so 2-3 mal die Woche bei viel Auslastung)

    Meistens ist es bei mir der „Lunderland Gemüsemix“ oder Lunderland mix „G+O“ (Gemüse und Obst). Ich achte immer darauf dass keine Getreide,Reis oder Kartoffel -Anteil drin ist, weil der Preis der gleiche ist, obwohl man diese Zutaten viel günstiger separat kaufen kann. Außerdem betrachte ich Kohlenhydrate getrennt von Gemüse und Obst Anteil.

  • Happy Dog Flockenmixer

    Hat diverses drin, was ich so nicht füttern würde - aber sapperlott meine Hunde haben seither perfekte Haufen.

    Hab das hier irgendwo mal gelesen und gedacht, probieren kann man es ja. Und siehe da, mit gekochtem Fleisch plus Gemüseflocken oder Gemüse frisch gekocht etc. verwerten die wunderbar.

    Meinst du die Happy Dog NaturCroq Flocken Mixer? Da ist viel Mais drin, oder?

    Ich würde unserer Junghündin gerne den Anteil an Kohlenhydraten erhöhen, weil ihr Juniorfutter recht proteinlastig ist und sie in fremden Situationen gerne sehr nervös ist. Außerdem ist sie echt schlank, ein bisschen mehr Masse würde auch nicht schaden 😉 Aktuell gibt's ab und an mal zwei Löffel eingeweichte Haferflocken zum Nassfutter dazu und einen Schluck Olivenöl.

  • Ich mag gerne die Gemüsekroketten von Alsa und den Gemüsegarten-Mix von Schecker. Ansonsten gibt's hier auch Einzelflocken (Futter-Fundgrube).

    Vom Tierhotel habe ich auch gerade welche (Quinoa, Reis, Buchweizen).

  • Ich würde eingeweichte Flocken nie mehrere Tage stehen lassen, die beginnen schnell zu säureln.

    Ich bin auch verwundert, daher die Frage. Normalerweise sollte man die nicht länger als 30min vorher zubereiten. Die werden echt schnell schlecht und das merkt man nicht unbedingt gleich. Steht aber auch immer so auf der Packung drauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!