Welche Flocken füttert ihr?

  • Die werden bei uns am gleichen Tag aufgebraucht. Sonst sind die hinüber, das gärt sofort im Getreide.


    Azalee2

    Ja hat es. Störte mich zwar. Aber meine Hunde hatten noch nie so guten Kot wie jetzt. Also verwerten sie das offenbar sehr gut. Somit ist es für meine (!) Hunde passend.

  • Ich würde eingeweichte Flocken nie mehrere Tage stehen lassen, die beginnen schnell zu säureln.

    Ich bin auch verwundert, daher die Frage. Normalerweise sollte man die nicht länger als 30min vorher zubereiten. Die werden echt schnell schlecht und das merkt man nicht unbedingt gleich. Steht aber auch immer so auf der Packung drauf.

    Ich weiche die Abends vorher ein, weil die ja morgens sonst so lange brauchen bis die abgekühlt sind. Da war noch nie was schlecht.

    Ich nehme auch immer Reis vom Tag und verfütter ihn erst am nächsten Tag. Zumindest mein Magensensibler Hund sagt mir dass das ok ist :D

  • Ich bin auch verwundert, daher die Frage. Normalerweise sollte man die nicht länger als 30min vorher zubereiten. Die werden echt schnell schlecht und das merkt man nicht unbedingt gleich. Steht aber auch immer so auf der Packung drauf.

    Ich weiche die Abends vorher ein, weil die ja morgens sonst so lange brauchen bis die abgekühlt sind. Da war noch nie was schlecht.

    Ich nehme auch immer Reis vom Tag und verfütter ihn erst am nächsten Tag. Zumindest mein Magensensibler Hund sagt mir dass das ok ist :D

    Reis, Nudeln oder Kartoffeln vom Vortag sind kein Problem sofern richtig gelagert. Bei Flocken wird halt explizit davon abgeraten, daher hab ich es bisher nie gemacht.

  • Also über Nacht ist kein Problem im Kühlschrank, wenn die eingeweichten Flocken schnell abgekühlt werden. Das ist bei allen Lebensmitteln wichtig.

    Einfach nicht mehrere Tage eingeweicht lagern.

  • Ich habe grade seit ein paar Tagen die Blue Tree Wellness Flakes im Einsatz, online von Fressnapf (MaxiZoo hier in Frankreich). Gibt's mehrere Sorten, aber Grundlage ist immer die gleiche: Erbse, Karotte und Kartoffel.
    Ist aber mehr eine vorübergehende und punktuelle Lösung, finde die Erbsenflocken nicht so prickelnd.

  • Wie macht ihr das mit dem Dosieren der Flocken? Ich tue mich immer schwer mit der Menge und gebe pi mal Daumen in den Napf. Mit den ganzen Angaben auf den Verpackungen kann ich nichts anfangen. Ich gebe die Flocken immer uneingeweicht in den Napf ausser die Gemüseflocken. Wenn Peggy gekochte Kohlenhydrate bekommt dann sind das immer um die 120-130g laut Futtermedicus.

  • Ich hab das Verhältnis von Napfcheck ausrechnen lassen.


    Aber warum weichst du die Flocken nicht ein? Die quellen doch krass auf. Kann mir nicht vorstellen dass das so toll ist im Hundemagen.

  • Anderster ich habe schon mehrfach festgestellt dass Peggy Probleme mit eingeweichten Flocken hat. Sie bekommt Sodbrennen (Schmatzen) und manchmal erbricht Sie sich dann auch. Bei uneingeweichten Flocken hatten wir das noch nicht aber keine Ahnung warum das so ist.

  • Anderster ich habe schon mehrfach festgestellt dass Peggy Probleme mit eingeweichten Flocken hat. Sie bekommt Sodbrennen (Schmatzen) und manchmal erbricht Sie sich dann auch. Bei uneingeweichten Flocken hatten wir das noch nicht aber keine Ahnung warum das so ist.

    Hängt vielleicht damit zusammen, wie lange die Flocken weichen? Wenn es zu lange ist, gärt da vielleicht das Getreide?!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!