Silvester 2024

  • Wir hatten letztes Jahr die Rex Specs Ear Pro + Sileo.

    Der erhofften Erfolg gab es leider nicht. Etwas besser ja, aber nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Silvester 2024* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wir hatten letztes Jahr die Rex Specs Ear Pro + Sileo.

      Der erhofften Erfolg gab es leiser nicht. Etwas besser ja, aber nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte.

      Ach schade…. Aber vielleicht wird es auch bei uns etwas besser… die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :ugly:

    • Ich hab letztes Jahr Donna auch Eierlikör gegeben und sie war weder besonders müde, noch betrunken, noch hat es irgend etwas bewirkt. Dieses Jahr trinke ich das Zeug lieber wieder selbst. :fear:

      An Medikamenten hilft Donna nichts.


      Wir gehen am Silvestertag im Hellen das letzte Mal um den Block - also so ca 16 Uhr, und dann erst wieder Neujahr ganz früh, so gegen 5 Uhr. Den Jahreswechsel verbringe ich mit Hund und Kuscheldecken abgeschottet in unserem fensterlosen 2m2 Bad.


      Ich finde die Tage vor Silvester, wenn schon unvermittelt Böller hoch gehen und vor allen Dingen die erste Januarwoche ganz schlimm. Mich graust es jetzt schon vor dieser Zeit mit ängstlichem, schreckhaftem Hund.

      Am meisten Angst hab ich vor Begegnungen mit Kindern oder Jugendlichen, die sich einen Spaß draus machen, extra hinter oder vor Hunden her zu böllern, das kommt hier in der Stadt leider regelmäßig vor.

    • Die die sagen Eierlikör hat nichts gebracht, wieviel haben die ihrem Hund gegeben, wann gabs den Likör und wie schwer sind eure Hunde?

      Donna wiegt ca 16,5 Kg und ich habe ihr gegen 22 Uhr einen großen Esslöffel Eierlikör gegeben und kurz vor Mitternacht nochmal.

    • Ich finde die Tage vor Silvester, wenn schon unvermittelt Böller hoch gehen und vor allen Dingen die erste Januarwoche ganz schlimm. Mich graust es jetzt schon vor dieser Zeit mit ängstlichem, schreckhaftem Hund.

      Am meisten Angst hab ich vor Begegnungen mit Kindern oder Jugendlichen, die sich einen Spaß draus machen, extra hinter oder vor Hunden her zu böllern, das kommt hier in der Stadt leider regelmäßig vor.

      Ja, das ist es leider! Hier wird schon ständig geböllert, nach den Weihnachtsfeiertagen geht es dann richtig los und zieht sich manchmal vereinzelt bis Ende Januar. Mit Fussel sind wir ja meisten geflüchtet, Dänemark oder einsam in Deutschland und das werden wir wohl wieder tun. Ich möchte nicht das Peppi auch noch Angst bekommt und wir selber wollen auch ruhiger ins neue Jahr, ich ertrage diese kriegsähnlichen Zustände hier in Berlin nicht. Auch möchte ich das der Floh sich nochmal vor Mitternacht in Ruhe lösen kann. Also suche ich gerade wieder eine Unterkunft, zwei sind in der engeren Wahl und morgen werde ich wohl buchen.

      Fussel geriet ja schon bei jeden einzelnen Böllern in Panik, darum gab es im Urlaub auch Eierlikör ( 2 Teelöffel bei 8 kg) obendrauf, hat gut geholfen.


      Ich drücke allen die Daumen!

    • eKennt ihr den Podcast "der will nicht nur spielen"? Da wurde in der aktuellen Folge auch einiges empfohlen, unter anderem Eierlikör, aber viel interessanter fand ich, dass z.B. der Flughafen Köln-Bonn seine Halle oder Hallen? ich weiß es nicht genau, Silvester für Hundebesitzer öffnet. Es gibt wohl auch weitere Flughäfen. Und noch interessanter fand ich die Empfehlung "braunes Rauschen", wenn man das abspielt, hören die Hunde dieses Rauschen, andere Geräusche werden gecancelt. Ich glaube, hätte ich einen Hund der Angst hätte, würde ich das auf jeden Fall mal ausprobieren. Wenn man googelt, findet man z.B. ein Video eine Stunde braunes Rauschen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!