1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern
-
-
Außerdem kann das ganze während dem Oxidationsprozess sehr heiß werden, deswegen muss man die Lappen oder der Pinsel mit dem man die Oberfläche behandelt hat entweder luftdicht in einem Glas oder einer Dose verschlossen werden, bzw. mein Mann packt die Lappen in den Ofen, da könnten die sich entzünden oder sie sind das nächste Mal der Anzünder, wenn wir anfeuern.
Bei mir hat sich Leinöl noch nie nicht selbst entzündet. Das ist neben Phosphor der Klassiker in der Feuerwehrausbildung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern*
Dort wird jeder fündig!-
-
Außerdem kann das ganze während dem Oxidationsprozess sehr heiß werden, deswegen muss man die Lappen oder der Pinsel mit dem man die Oberfläche behandelt hat entweder luftdicht in einem Glas oder einer Dose verschlossen werden, bzw. mein Mann packt die Lappen in den Ofen, da könnten die sich entzünden oder sie sind das nächste Mal der Anzünder, wenn wir anfeuern.
Bei mir hat sich Leinöl noch nie nicht selbst entzündet. Das ist neben Phosphor der Klassiker in der Feuerwehrausbildung.
Ein Bekannter hat eine Schreinerei. Der hat einen geschmolzenen angekokelten Plastikeimer in der Werkstatt stehen und jeder neue Azubi muss sich den anschauen, um zu verinnerlichen was passieren kann, wenn man den Leinöllappen nur zusammengeknüllt irgendwo hinschmeißt.
Und mein Mann hatte mal einen Feuerwehreinsatz, weil in der Werkstatt der Diakonie genau so ein Lappen mit Leinöl angefangen hatte zu brennen. -
#627 Schuhkappen, die drücken, reibe und knete man, bis sie geschmeidig werden und nachgeben.
#628 zu enge Schuhe ziehe man mit nassen Strümpfen an und bewege die Füße tüchtig. Auch Brennspiritus hineingießen.
-
#628 zu enge Schuhe ziehe man mit nassen Strümpfen an und bewege die Füße tüchtig. Auch Brennspiritus hineingießen.
Große Liebe für das selten gewordene Wort „tüchtig“.
-
…und im Zweifel anzünden - dann passen sie zwar immernoch nicht, aber ersetzen den Anzünder im Ofen
Sicherheitshinweise: Schuhe vorm anzünden ausziehen und in den Ofen stellen.
LG Anna -
-
Da fragt man sich schon, wurden sie vorher nicht Probe getragen?
Könnte mir allerdings auch vorstellen, daß wir von geerbten Schuhen sprechen, das jüngste Kind kriegt irgendwann die abgetragenen Sachen vom ältesten.
-
#628 zu enge Schuhe ziehe man mit nassen Strümpfen an und bewege die Füße tüchtig. Auch Brennspiritus hineingießen.
Mein Opa hat immer ein Schnapsglas Klaren in seine Schuhe gekippt. Gerade bei Lederschuhen.
Dann sofort anziehen und er hat drauf geschworen.
-
Sicherheitshinweise
Also ich muss sagen, die gewohnten 1000seitigen Sicherheitshinweise in -zig Sprachen vermisse ich schon etwas, einfach so allgemein, aus Gewohnheit... vermutlich würde dann das Buch mindestens dreimal so dick sein
Obwohl, so locker flockig von "Brennspiritus in Schuhe hineingießen" zu lesen hat auch was
Vielleicht noch mit Fluppe im Mund und das Kind und Hund schauen zu
-
Also ich kenne das eher so dass man bei neuen noch harten Lederstiefeln hineinpinkelt (nein, hab ich selber nie gemacht)
-
Siobhan
. Stelle ich mir Geruchstechnisch schwierig vor.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!