1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern
-
-
vielleicht ist/war das Öl einfach billiger
#624 Gummischuhe repariert man, indem man Kolophonium in Weingeist zu einem dicken Brei auflöst und mit der Masse die schadhaften Stellen bestreicht.
#625 Gummischuhe halten länger, wenn man sie nach jedem Gebrauch mit kaltem Wasser abwäscht und mit einem Tuch trocken reibt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kolophonium für den Bogen hab ich hier, das könnte ich sogar ausprobieren!
Ich hab nur keine Gummischuhe
-
Tja, Gummistiefel sind halt auch nicht mehr das, was sie mal waren ...
-
Tip 2 hab ich leider schon verpasst. 😅
Kolophonium und Weingeist gibt es in der Apotheke?
Meine Gummistiefel werden langsam so ein bisschen spröde an gewissen Stellen…
Ob das wohl doof aussieht wenn da was drauf geschmiert wird? Oder ist das farblos und später unsichtbar am Stiefel?
-
#626 unangenehmes Knarren der Schuhe wird beseitigt, wenn man die Sohlen mit Leinöl volltränkt.
hm...das passt doch gut zu de Tipp mit der Bananenschale....
-
-
Das mit dem Leinöl tränkt doch die Socken ganz ölig voll? Oder man macht ölige Fußabdrücke?
-
Ich glaube, wir reden hier von saugfähigen Sohlen, oder? Also nicht das, was wir heutzutage als Sohlen unter den Schuhen haben.
Also, eventuell Ledersohlen, oder so was in der Richtung?
Dann wurde das Zeug bestimmt nicht in die Schuhe gekippt, sondern echt nur von außen behandelt.Sonst macht das mit dem "volltränken" irgendwie keinen Sinn
- eigentlich auch so nicht
.
-
ja, das Leinöl wird auf Leder aufgetragen und zieht dann ein.
-
Wenn das Leinöl oxidiert, wird es eine feste Substanz (Beispiel Linoleum-Böden) und wird/wurde in der Möbeltischlerei wie Lack verwendet. Dauert aber ein paar Tage, bis nicht mehr im Wohnzimmer eisgelaufen werden kann
.
Außerdem kann das ganze während dem Oxidationsprozess sehr heiß werden, deswegen muss man die Lappen oder der Pinsel mit dem man die Oberfläche behandelt hat entweder luftdicht in einem Glas oder einer Dose verschlossen werden, bzw. mein Mann packt die Lappen in den Ofen, da könnten die sich entzünden oder sie sind das nächste Mal der Anzünder, wenn wir anfeuern. -
Oh das wäre ja mal nützlich... Rizinusöl bekommt man in der Apotheke, oder?
Dm und rossmann hat es bei den Abführmittel stehen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!