1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern
-
-
Ja, Essig gehen üble Gerüche.
Das Mehl möglichweise zum entfetten, damit es nicht so speckige Stellen gibt. Gobleinmöbelfind ja für Jahrzehnte, nicht für Jahre gemacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Essig frischt auch die Farben auf.
Mit Essig getränkten, gut ausgewrungenen Tüchern ,habe ich früher auch meine Sofapolster
aufgefrischt.
-
Essig ist für mich so ein ultra ekelhafter Geruch.
Wenn mein Mann mit Essig das Bad reinigt, rieche ich das nach ner Woche noch. Bäh.
Vielleicht sollte ich das nächste mal einen Topf mit heißer Milch in den Raum stellen.
-
#321 Korbmöbel werden schön weiß, wenn man folgendermaßen verfährt: Man löst in lauwarmem Wasser einige Eßlöffel Kleesalz (Gift!) auf und rührt genau soviel Schlämmkreide hinein. Mit dieser Mischung bürstet man die Möbel gut und spült mit Essigwasser nach.
Korbmöbel kannte ich bisher nur in Beige/Braun/Grau
https://de.wikipedia.org/wiki/Kleesalz
https://www.haus.de/leben/schlaemmkreide-31300
#322 Geflochtene Körbe müssen öfter mit warmem Wasser abgebürstet und nachgespült werden. Dem warmen Wassere setzt man dabei etwas Salz zu. Dadurch halten sich die körbe nicht nur länger, sie sehen dann auch immer wie neu aus.
#323 Körbe halten länger, wenn man unter den Boden Latten nagelt
Lass ich mal so stehen....die 322 werd ich glaub ich mal ausprobieren.
-
Bei so viel Chemiekram im Haushalt kann ich mir vorstellen, dass der Giftmord am Häufigsten durch Frauen ausgeübt wurde.... Das kann ja schon aus Versehen passiert sein.
-
-
die 322 werd ich glaub ich mal ausprobieren.
Das mach mal! Mit Salz hab ich's noch nicht probiert, aber der Korbflechter hat uns auch empfohlen, die Körbe ab und zu mal abzuduschen oder in den Regen zu stellen, das klappt super.
-
Bitte nicht an den Korbmöbeln lecken!
-
Finde es bemerkenswert, wie Waschbenzin (für Matratzen!) und was weiß ich nicht alles noch zur Verwendung kommt, aber bei Kleesalz steht dann plötzlich der Hinweis gesundheitsschädlich dahinter
(war es beim Rest womöglich noch nicht bekannt..?
).
Ne ne, ich bleib beim friedlichen Torfmull
: D
-
Der Tipp Nr #323 ist ja klasse!
Ein Korb wird deutlich stabiler, wenn man ihn durch eine Holzkiste ersetzt, na das ist doch mal eine Erkenntnis!
-
Der Tipp Nr #323 ist ja klasse!
Ein Korb wird deutlich stabiler, wenn man ihn durch eine Holzkiste ersetzt, na das ist doch mal eine Erkenntnis!
Nix Kiste, 2 Latten reichen.
Hatte selber solche Körbe, sind wirklich stabil.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!