1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern
-
-
Vor allem- keine Zigarette danach.
sonst ist das schon wieder eine warme Sanierung.
oder man löscht mit Torfmull
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Die werden Waschbenzin meinen, das ist ja schon deutlich anders als Autobenzin
-
Das lassen wir schön kontrolliert abbrennen. Wenn es denn geht bei den ganzen Laugen und Säuren und Alkoholika und so weiter.
-
#317 Stauben beim Klopfen von Polstermöbeln verhütet man, wenn man ein in Essigwasser getränktes Tuch darüber legt.
#318 Seiden- und Gobelinmöbel frischt man auf, indem man sie mit einem mit Kartoffelmehl gesättigten Wattebausch abreibt und mit einer weichen Bürste nachbürstet.
#319 Ledermöbel frischt man auf, indem man sie mit einem Gemisch von Eiweiß und Leinöl bestreicht.
-
Manchmal komm ich mit der Reihenfolge der Tipps nicht ganz klar, erst abstauben (#317), dann mit Kartoffelmehl wieder einpudern (#318)?
Was entsteht anschließend, wenn man sich auf das Gobelinsofa setzt? Ein weißgepuderter Hintern? Kartoffelmehlwolken?
-
-
Was entsteht anschließend
Für mich klingt das nach klassischer Panade, wenn man sich nach dem Gobelinsessel (Mehl) und dem Ledersofa (Ei) noch an den Esstisch setzt und mit dem Hintern die heruntergefallenen Frühstücksbrösel auf den Stühlen aufsammelt.
-
Tja, dann habt Ihr wohl diesen Teil vom Tip
und mit einer weichen Bürste nachbürstet.
schon wieder vergessen
-
Aber mit einer weichen Bürste bekommt man das Kartoffelmehl kaum (gänzlich) ausgebürstet. Erstrecht nicht, wenn es feucht ist…
Bin ebenso irritiert.
Außerdem: #317 müsste doch ein feuchtes Tuch reichen. Wozu der Essig?
LG Anna
-
Wegen möglichen Düften?
-
Ah! Da also keinen Topf mit kochender Milch in den Raum stellen…
LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!