Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
- 
						Murmelchen 
- 
					7. August 2024 um 11:36 
- 
						
							Geschlossen 
- 
			
- 
			Mein Mann findet es komisch, dass ich bei Geschäften oder Dienstleistern anrufe, um den Anrufbeantworter abzuhören ob zb wie heute nach dem Feiertag geöffnet ist. Gerade kleinere Läden haben keine (gepflegte) Homepage und aktualisieren bei Google auch oft nicht die Öffnungszeiten an/nach Feiertagen. Heute wollten wir zu einem kleinen Autoteile laden und da hab ich ca ne halbe Stunde vor offizieller Öffnung angerufen, der Inhaber ging komplett verpennt klingend ans Telefon - meiner Meinung nach selbst schuld, wenn man das firmentelefon neben sein Bett legt. Man muss nun mal damit rechnen, dass Menschen da Anrufen, wenn’s die Nummer online zu finden gibt zu dem Laden. Mein Mann meint, dass man das nicht macht und das untypisch ist, dass die aktuellsten Infos auf den AB gesprochen sind und außer Ärzte sowas keiner nutzt. Wie macht ihr das? Ich hab halt keine Lust dann im Zweifel vor verschlossener Tür zu stehen, wenn ein Anruf einem den Weg erspart sonst. 
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* 
 
 Dort wird jeder fündig!
- 
						
- 
			Während der Öffnungszeiten anrufen bzw. hinfahren. Anrufen ist für mich nur in Notfällen eine Option und ich finde Anrufbeantworter heutzutage nahezu exotisch und mit Infos würde ich bei einer Bandansage nie rechnen. 
- 
			Ich hätte wohl auch angerufen. Wir wohnen so ländlich, daß "mal eben vorbeifahren" ggf. sinnlose 30 Minuten + bedeuten würden. Der Mann, den ich als Repräsentant seiner Art befragt habe, weiß auch nicht, wieso "man das nicht macht". Ich hätte auch nicht erwartet, dass ein Firmentelefon, das kein Notdienst-Telefon ist, mit ans Bett genommen wird. 
- 
			Eine automatische Benachrichtigung wenn das Telefon nicht geschaltet ist, ist doch nix exotisches. Das bietet jede Telefonanlage heutzutage an und auch am Mobiltelefon kann man sowas ganz simpel einrichten. Ich finde es eher eigenartig, wenn ein Unternehmer oder ein Geschäft so etwas nicht haben, hier ist es Standard, egal ob bei Handwerkern, großen Lieferanten oder Geschäften. Wenn ich außerhalb der Ladenöffnungs- oder Bürozeiten mein Firmentelefon nicht abschalte, muss man damit rechnen, grade an Brückentagen, dass es klingelt. Und ja, auch ich nutze das regelmäßig außerhalb der Öffnungszeiten, um die Bürozeiten/Öffnugnszeiten abzugreifen. Als Betroffene kann ich nämlich auch sagen, während der Arbeitszeit stören und nerven "haben Sie denn offähn???" Anrufe wirklich, denn da hat man Kunden und Arbeiten zu erledigen. Da kann es dann auch schon mal passieren, dass der Anruf komplett ignoriert wird. Für sowas haben wir die Ansage, sobald die Telefone nicht geschaltet sind. 
- 
			Eine automatische Benachrichtigung wenn das Telefon nicht geschaltet ist, ist doch nix exotisches. Das bietet jede Telefonanlage heutzutage an und auch am Mobiltelefon kann man sowas ganz simpel einrichten. Ich finde es eher eigenartig, wenn ein Unternehmer oder ein Geschäft so etwas nicht haben, hier ist es Standard, egal ob bei Handwerkern, großen Lieferanten oder Geschäften. Wenn ich außerhalb der Ladenöffnungs- oder Bürozeiten mein Firmentelefon nicht abschalte, muss man damit rechnen, grade an Brückentagen, dass es klingelt. Und ja, auch ich nutze das regelmäßig außerhalb der Öffnungszeiten, um die Bürozeiten/Öffnugnszeiten abzugreifen. Als Betroffene kann ich nämlich auch sagen, während der Arbeitszeit stören und nerven "haben Sie denn offähn???" Anrufe wirklich, denn da hat man Kunden und Arbeiten zu erledigen. Da kann es dann auch schon mal passieren, dass der Anruf komplett ignoriert wird. Für sowas haben wir die Ansage, sobald die Telefone nicht geschaltet sind. So, in etwa nutze ich das auch, dass ich Öffnungszeiten/Urlaub/vertretung/andere Erreichbarkeit (Mail/handy) erfragen will etc. Deshalb habe ich extra vor Öffnungszeit in dem Laden angerufen, damit ich eben das Band dran hab und weiß ob die offen haben oder nicht. Echt nicht mein Problem, wenn dann doch wer dran geht und natürlich sage ich dann, dass ich anrufen wollte, um zu wissen, ob geöffnet ist. Einfach auflegen wenn jemand rangeht, macht ja auch keinen Sinn. Deshalb finde ich es auch eigentlich total üblich, dass Geschäfte sowas haben und entsprechend den Feiertagen dann auch pflegen, wenn sie da andere Öffnungszeiten haben. Auf jeden Fall mein Fazit: mein Mann ist komisch. 
- 
						
- 
			Ich rufe oft außerhalb der Öffnungszeiten/Sprechzeiten bei Firmen/Ärzten an, um über den AB herauszufinden, wann und ob sie geöffnet haben. Mach das schon immer so🤷🏻♀️ 
- 
			Ich auch , wobei ich meine alte Hausärztin auch schon paar mal privat erwischt hab, weil sie dran ging  
- 
			Ich versuche es zuerst online, weil ich nicht gut telefonieren kann. Aber wenn ich online nicht weiterkomme und es eine Nummer gibt, die bei Google Maps oder auf der HP steht, rufe ich dort an. Dafür sind diese Nummern ja da. Wenn ein Laden das nicht möchte (zB mein Arbeitgeber), dann wird die Nummer nicht veröffentlicht. 
- 
			Alles anzeigenIch bin auf der Suche nach einer Handtasche die nicht aussieht wie eine Handtasche. Bequem reinpassen müssen Portemonnaie, Papiere, Handy, Schlüssel, Taschentücher. Also nicht miniwinzig, aber auch keine halbe Einkaufstasche. Farblich neutral und ungern ein Rucksack. Alltagstauglich halt. Was ich finde sind Dinger die zu schick aussehen oder größentechnisch nicht passen. Oder über 200 € kosten. Ich brauche was um im Sommer das Geraffel dabei zu haben (nicht für Hunderunden, da bin ich ausgerüstet) Wenn es Leder sein darf, kann ich dir die Taschen von Gusti Leder empfehlen. https://www.gusti-leder.de/taschen/?p=1 Sie werden mit jedem Tragen schöner und halten echt viel aus. Meine Alltagshandtasche von dort ist die "Claire". Dort bekomme ich dank verschiedener Fächer auch eine gewisse Ordnung rein und muss nicht immer kramen, wenn ich etwas brauche. moah... musst du sowas posten  jetzt warte ich auf Marley und Evelyn  und der Mann sagte ja nu bestell endlcih und der Mann sagte ja nu bestell endlcih 
- 
			Alles anzeigenWenn es Leder sein darf, kann ich dir die Taschen von Gusti Leder empfehlen. https://www.gusti-leder.de/taschen/?p=1 Sie werden mit jedem Tragen schöner und halten echt viel aus. Meine Alltagshandtasche von dort ist die "Claire". Dort bekomme ich dank verschiedener Fächer auch eine gewisse Ordnung rein und muss nicht immer kramen, wenn ich etwas brauche. moah... musst du sowas posten  jetzt warte ich auf Marley und Evelyn  und der Mann sagte ja nu bestell endlcih und der Mann sagte ja nu bestell endlcih Du wirst es nicht bereuen. Das sind Taschen, die du noch vererben kannst. Der anfängliche Geruch verfliegt schnell. Ab und zu pflege ich das Leder ein wenig - mir macht das Freude. So bleibt die Tasche auch ordentlich wasserabweisend. Ich hab vorhin etwas verwechselt- Evelyn ist meine Alltagshandtasche, nicht Claire. Claire war mir ein wenig zu klein, deswegen kam die Evi.  (Claire ist nun die Ausgeh-Tasche) (Claire ist nun die Ausgeh-Tasche)Damit machst du nichts falsch. Mit Don liebäugele ich noch...  
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		