Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Die möchten schon gerne den Kontennachweis
Das habe ich noch nie erlebt, weder bei mir noch bei meinen freiberufliche Kolleg*innen, dass da Kontennachweise verlangt wurden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Die möchten schon gerne den Kontennachweis
Das habe ich noch nie erlebt, weder bei mir noch bei meinen freiberufliche Kolleg*innen, dass da Kontennachweise verlangt wurden
Dito
-
Valez
Hast Du mal die Motorhaube gelüpft ??
Wir hatten mal einen Marder, der Kabel unwiederstehlich fand.
-
Das habe ich noch nie erlebt, weder bei mir noch bei meinen freiberufliche Kolleg*innen, dass da Kontennachweise verlangt wurden
Dito
Jo same
-
Das habe ich noch nie erlebt, weder bei mir noch bei meinen freiberufliche Kolleg*innen, dass da Kontennachweise verlangt wurden
Dito
Es geht nicht um die Bankkonten, sondern um die Buchhaltungskonten. EÜR reicht hier nicht aus, wir müssen die E/A mitliefern.
Genauso wie Nachweis über Verpflegungsmehraufwand und Übernachtung.
-
-
Mein VW Touran aus 2017 hat heute über Nacht beschlossen, seine Datums- und sonstige Einstellung komplett zu zerschießen: um 17 Uhr zeigte die Uhr am Armaturenbrett 19 Uhr an, der Tag war der 7. April, die Straßenanzeige war dem Tankinhalt gewichen und gestern Abend ging das ganze Ding erst gar nicht an.
Hilfe? Im Zweifel ist es halt so bis zur nächsten Inspektion, ich weiß nur nicht, woher das so plötzlich kam? Kann das ein Stromausfall oder sowas gewesen sein? Das Auto hat jeden erdenklichen Schnickschnack und ich bin auch nach fast zwei Jahren damit total überfordert (Erbstück, gekauft hätte ich mir den nie).
Er hat vor ein paar Tagen einmalig angezeigt, dass bitte die Schlüsselbatterie zu wechseln wäre (die ist STÄNDIG leer, das ist jetzt in der Zeit sicher schon die dritte, das ist nicht normal, oder???), aber dazu bin ich noch nicht gekommen und bisher geht der Schlüssel auch noch. Also daran scheint es nicht zu liegen?
Erster Teil im besten Fall nur Spannungsprobleme (Batterie prüfen - vielleicht bringt die nicht mehr genug Leistung und der Spannungsabfall ist zu hoch) oder ne Sicherung, worst case Steuergerät der Einheit. Du musst dich halt drauf einstellen, es kann sein, wenn er eh schon komplett ausgefallen ist, dass der Wagen sich in weiterer Folge gar nicht mehr starten lässt. Und selbst wenns nur die Batterie ist - Fehlerspeicher auslesen und löschen (sonst hast die Probleme weiterhin selbst wenn die Ursache behoben wäre).
Mit der Schlüsselbatterie hat das aber nichts zu tun.
Zweites: ich frag mal ganz doof, der hat dann sicher Kessy? Da werden die Batterien tatsächlich flotter leer (je nach Nutzung 1-2 Jahre), aber sind auch empfindlich (die Knopfzellen kannst zb für Lichter usw danach wiederverwenden, dafür ist noch genug Spannung drauf) - aber die Firmengruppe hat da auch noch was tolles
Wenn dir "Schlüsselbatterie tauschen" angezeigt wird, dann muss das nicht der Schlüssel sein, den du gerade in Verwendung hast. Das kann auch der Ersatzschlüssel in der Schublade im Haus sein.. das Mistding merkt sich einfach "bei einem Schlüssel ist die Batterie leer" und zeigt das dann immer wieder mal - Abhilfe bei allen gleichzeitig Batterie tauschen, dem Mistding zeigen das getauscht wurde (mit allen Schlüsseln zum Auto, mit jedem Schlüssel einmal Auf und dann wieder Zusperren), dann hat zumindest erst Mal länger Ruhe wenn nur ein Schlüssel in Verwendung (und dann ist bei Anzeige auch der zu tauschen)
-
Mein Antrag auf Weiterbewilligung der EM-Rente wurde abgelehnt. Widerspruch folgt, ich muss mich aber fürs Gericht vorbereiten. Kennt jemand eine gute Rechtsschutzversicherung für Sozial-/Versicherungsrecht mit freier Anwaltswahl (sehr wichtig, weil ich bestimmte Anwälte brauche, die sich mit CFS und Rente auskennen), die nicht ultra teuer ist? Ich denke, eine Selbstbeteiligung in Höhe von 150-200€ könnte ich noch irgendwie verschmerzen.
Wartezeit 3 Monate weiß ich nicht? Widerspruch wird ja erstmal nochmal dauern, aber ob 2 oder 3 Monate? Wenn dann muss ich ja sofort nach Ablehnung des Widerspruchs einen Anwalt einschalten (bzw habe jetzt schon 2 angeschrieben) und die Klage einreichen..
-
Was denkt ihr über die üblichen Desinfektionsmittel, die man so bei den Drogerien bekommt? Ich brauche etwas das gegen Bakterien wirkt. Die schreiben ja alle, dass es nur zu 99% wirksam ist. Das ist auch für mich total ok.
-
Mein Antrag auf Weiterbewilligung der EM-Rente wurde abgelehnt. Widerspruch folgt, ich muss mich aber fürs Gericht vorbereiten. Kennt jemand eine gute Rechtsschutzversicherung für Sozial-/Versicherungsrecht mit freier Anwaltswahl (sehr wichtig, weil ich bestimmte Anwälte brauche, die sich mit CFS und Rente auskennen), die nicht ultra teuer ist? Ich denke, eine Selbstbeteiligung in Höhe von 150-200€ könnte ich noch irgendwie verschmerzen.
Wartezeit 3 Monate weiß ich nicht? Widerspruch wird ja erstmal nochmal dauern, aber ob 2 oder 3 Monate? Wenn dann muss ich ja sofort nach Ablehnung des Widerspruchs einen Anwalt einschalten (bzw habe jetzt schon 2 angeschrieben) und die Klage einreichen..
Übern VDK?
Hat man als VdK-Mitglied Rechtsschutz?
Auch bei der VdK haben Mitglieder einen Anspruch auf eine Rechtsschutz. Dabei bietet der Verband den Versicherten eine Rechtsschutzversicherung an, die keine Wartezeit erfordert.
Rente: Der VdK berät und hilft
Der Sozialverband VdK berät seine Mitglieder in Fragen zur Rentenversicherung. Wir sagen Ihnen, was Ihnen laut Sozialrecht zusteht und kämpfen für Ihr Recht - zum Beispiel dafür, dass Ihre Erwerbsminderungsrente durchgesetzt wird. Bundesweit.
-
Nesa8486 Mit einer konkreten Empfehlung kann ich nicht dienen - aber mit einem allgemeinen Hinweis:
Prüfe genau ob eine Rechtschutzversicherung in dem Fall greift. Meist sind bereits bestehende Auseinandersetzungen ausgeschlossen. Die Ablehnung ist ja bereits geschehen, kann sein, dass du dich nicht mehr für ein Verfahren versichern kannst, das diese Ablehnung betrifft.
(Und selbst wenn du dich nur im Blick auf die nächsten Jahren versichern willst, würde ich genau hinschauen ob die Rechtsfragen in Bezug auf die EM-Rente mit abgedeckt sind.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!