Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Vielleicht noch ein kleines Zusatzargument: meine Versicherung hat das wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass mein Auto zuhause auf dem eigenen, abgesperrten Grundstück in der Garage steht, gab nochmal einen (winziges bisschen) Nachlass bei der Versicherungsrate.

    Da braucht es kein Zusatzargument, die Garage steht ohnehin fest :D (Das ist bei uns aber generell völlig normal, ich kenne kaum ein Haus ohne Garage.)

    Aber im Herbst schaffe ich es zeitlich nicht mehr und im Winter ist es dem Beton zu kalt, daher erst nächstes Jahr.

  • Das Problem ist die Verkehrssicherungspflicht.

    Je "öffentlicher" ein Waldweg gemacht wird, desto massiver fällt die Verkehrssicherungspflicht des Waldbesitzers aus.

    In absteigender Hierarchie: ATB, Bundesstraße, Landstraße, Forstwege, ausgewiesene Wanderwege in Wanderführern und jetzt kommen halt noch die ganzen online-Auflistungen dazu - die allein kann ein privater Waldbesitzer gar nicht alle kennen und dann noch die legalen und illegal genutzten MTB-Trails.

    Kommt ein Waldbesitzer seiner Verkehrssicherungspflicht nicht ausreichend nach, haftet er für jegliche Verletzungen der Waldbesucher - da ändert leider auch die Realisierung von forstlichen Gefahren nix.


    Heißt im Klartext: Als Förster oder Privatwaldbesitzer steht man stets mit einem Bein im Knast.

  • Update zu Ella:

    Sie hat in der Nacht wieder erbrochen (aufs Bett) und auch gekotet, der war aber fast normal.

    Ich glaub ich lass lieber heut die TÄ drüber schauen zumal sie sichtlich Unwohlsein auch zeigt.

    Ich hab sie heute morgen gleich raus gelassen, sie hat sich dann aber auch draußen hingelegt.

    Hab in einem ersten Impuls auch die Analdrüsen geleert, braune Pampe wars, nicht flüssig...

    Ja, würde sie auch anschauen lassen, alles Gute :kleeblatt:

  • Vielleicht noch ein kleines Zusatzargument: meine Versicherung hat das wohlwollend zur Kenntnis genommen, dass mein Auto zuhause auf dem eigenen, abgesperrten Grundstück in der Garage steht, gab nochmal einen (winziges bisschen) Nachlass bei der Versicherungsrate.

    Da braucht es kein Zusatzargument, die Garage steht ohnehin fest :D (Das ist bei uns aber generell völlig normal, ich kenne kaum ein Haus ohne Garage.)

    Aber im Herbst schaffe ich es zeitlich nicht mehr und im Winter ist es dem Beton zu kalt, daher erst nächstes Jahr.

    Ich hab den Satz falsch betont. Der Punkt für die Versicherung war nicht nur, dass das Auto in der Garage steht, sondern zusätzlich, dass sich die Garage innerhalb des Zauns auf dem Grundstück befindet.

    So oder so wünsch ich Dir frohen Zaun- und Garagenbau, wenn es soweit ist, ich mag das sehr, sowas selber zu machen und vor allem dadurch das ganz eigene Zuhause zu schaffen. :herzen1:

  • Hat jemand eine Empfehlung, wo man in Berlin vernünftige Pogaca bekommt? Ich träume schon seit Tagen davon (ernsthaft!) und will unbedingt mal wieder welche essen, wenn ich demnächst in Berlin bin. Wo ist egal, ich fahr auch auf die andere Seite der Stadt dafür. |)

  • Nochmal Update zu Ella:

    Sie hat jetzt was gegen Übelkeit und ein Antibiotika erhalten. Soll erstmal Schonkost bekommen, immer wieder kleine Portionen über den Tag.

    Tabletten zum Magenschutz hat sie jetzt auch.

    Hätten natürlich auch Blutbild machen können, uns aber erstmal entschieden symptomatisch zu behandeln und zu warten obs besser wird.

    Ja sie hat Herzgeräusche, noch nicht mit Behandlungsbedarf, ja man kann mal Herzultraschall in Angriff nehmen.

    Hat aber mit der akuten Situation jetzt nichts zu tun.

    Empfohlen wurde mir Tierklinik Zweibrücken oder Elversberg Kardiologie.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!