Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 23

  • Jo, die Unterlegscheibe bzw das Ausgleichsstück dürften das kleinste Problem sein. Notfalls lass ich mir auf Arbeit ein passendes Stück schwarzen Kunststoff zuschneiden, sowas geht immer.

    Ins Profil reinfräsen wird schwierig, das ist ja hohl. Fräst man da was weg, kann man da nix mehr ranschrauben...

    Ok. Das wäre ein Problem.

    Mir fällt noch etwas ein: schau doch mal bei etsy ob du jemanden findest der Scharniere mit dem 3D Drucker fertigt. Und schreib an ob derjenige auch spezielaufträge macht. Vielleicht findest du so jemanden der dir das auf Maß zu vernünftigen Preisen drucken kann

    Sowas zb https://www.etsy.com/de/listing/159…druck-service-o

    Karpatenköter Mein Freund hat nen 3D-Drucker *hint* |)

  • In meiner alten Firma wurde konsequent am Freitagnachmittag ALLES im Kühlschrank von der Reinigungskraft weggeschmissen.

    In einer meiner letzten Firmen war es genau so.

    Der küchendienst hat wöchentlich gewechselt und jeden Freitag hab es groß reine mache der Küche.

    Sprich derjenige, der dran war, ist nach der Mittagspause in die Küche und hat alles, was zu dem Zeitpunkt noch im Kühlschrank war, weg geschmissen.

    Zusätzlich zum Reinigen der Mikrowelle (ehrlich, das wären solche Schweine), Kaffeemaschine groß sauber machen, pflanzen gießen ...

    Von Montag bis Donnerstag wurde nur Tische, Küchenzeile und abends kurz die Kaffeemaschine sauber gewischt und nicht so gründlich gereinigt

  • Danke! (Wenn du denkst wie ich, solltest du zum Arzt ;D )

    Ich muss dir leider trotzdem weiter ins Gewissen reden: Der Kühlschrank wird Einschränkungen darin haben, wie weit du ihn kippen kannst, das Ding ist sehr viel empfindlicher, als ein Eichentrumm und sehr viel schlechter anzufassen. Außerdem werden selbst Profis das Ding am liebsten mit Verpackung transportieren wollen, die ist RIEEESIG! Selbst wenn die gut sind, das Ding auspacken UND noch die Türen abnehmen, ist das dennoch sehr sehr kacke. Und wenn das Ungelernte eines Paketdienstleisters sind, die diese Tätigkeit nur widerwillig machen, hast du hinterher Beulen dran.

    Investiere dann bei den Profis lieber in einen Schrägaufzug (viele Umzugsunternehmen haben sowas selbstfahrend), sofern du z. B. einen damit erreichbaren Balkon hast. Das geht sehr viel besser.

    Schlauch verlegen: Auch bei einer bereits stehenden Küche kann man meistens durch die einzelnen Schränke bis nach hinten an die Wand greifen und so ein Schlauch ist nur sehr dünn (i. d. R. 6,35mm). Notfalls kann man sogar dafür ein kleines Loch hinden durch die Schränke bohren. (Wenn die Küche ne Fußleiste hat, geht das dahinter noch sehr viel besser.)

    Äh, ihr habt keinen Platz für ne Eismaschine, aber für nen Side by Side? Mach mal ein Foto von der Küche :D :D :D


    Entweder ziehst du es mit allen Konsequenzen durch, das hieße dann (am besten wirklich mit anwaltlicher Begleitung) Anzeige und ggf. vor Gericht erscheinen.

    Oder du schläfst drüber, so oft es nötig ist, und vergisst die Sache.

    Einen zieführenden, legalen Mittelweg gibt es da m. E. nicht.

    Ich brauch mal ein paar Einblicke:

    Wie läuft es in euren Firmen mit Mitarbeiterkühlschränken ab?

    Achtet da jeder Mitarbeiter selbstständig drauf, dass nichts drinnen gammelt? Müssen Lebensmittel beschriftet werden, damit man bei Gammeln den Eigentümer die Leviten lesen kann? Was gibt es sonst für Ordnungsideen/vorschriften?

    Der Grund: Meine Azubi war heut über 1 h "verschwunden", weil sie zusammen mit einer Werkstudentin den Kühlschrank ausgemistet und gereinigt hat (da war sogar Schimmel auf den Zwischenböden). Sowas würd ich gern zukünftig vermeiden - zum einen wegen der absolut unnötigen Verschwendung von Nahrungsmitteln und zum anderen, weil ich es für eine Zumutung halte, andrer Leuts verschimmelte Lebensmittel entsorgen zu müssen - zumal man letzteres ja oft erst nach Öffnen der Packung sieht und wenn einem dann schon der Schimmel mit Kriegsgeheul entgegen kommt :kotz:

    Jeden Freitag reinigt die Putzfrau den Kühlschrank und schmeißt alles darin weg. Jeder weiß das, heulen zwecklos.

    Gegen neue Trampelpfade ist kein Kraut gewachsen, die entstehen nicht durch Menschen die eine Karte nötig haben, sondern durch täglich Geher mit Ortskenntnis.

    Pfade, die so entstehen, sind nicht das Problem. Die zeigen eigentlich nur der Welt, wo ein Weg hingehören würde.

    Was das Gesetz verhindern will, sind die "Trampelpfade" die entstehen, weil irgendein A...l..ch sich über selbstausgedachte querfeldein-Touren profilieren will, die bei Komoot und Co. veröffentlich und dann dann jeden Monat von hunderten Leute nachgelaufen werden. Das werden immer, immer mehr.

    Irgendwelche Rückewege, Wildpfade o. ä. sind da nicht relevant.

  • Wie läuft es in euren Firmen mit Mitarbeiterkühlschränken ab?

    Jeder stellt seine Sachen rein und achtet bei seinen eigenen Sachen darauf, dass er sie isst bzw. zumindest nix vergammelt.

    Achtet da jeder Mitarbeiter selbstständig drauf, dass nichts drinnen gammelt?

    Jawohl. Falls es doch mal übersehen wird, wird es von Zeit zu Zeit von irgendjemanden weggeworfen. Das kommt aber selten vor.

    Müssen Lebensmittel beschriftet werden, damit man bei Gammeln den Eigentümer die Leviten lesen kann?

    Nein, maximal deshalb, damit es niemand anderer weg isst.

  • Wie kann es bitteschön sein, dass an meiner alten Strauchrose plötzlich Hagebutten wachsen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Wie kann es bitteschön sein, dass an meiner alten Strauchrose plötzlich Hagebutten wachsen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das sind ihre Früchte.

    Wenn man Rosen nicht immer schneidet, tragen sie Früchte.

  • Wie kann es bitteschön sein, dass an meiner alten Strauchrose plötzlich Hagebutten wachsen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Weil Hagebutten nix anderes als Früchte von Rosen sind.

    Die Hagebutte als Pflanze gibt's eigentlich nicht . Wird aber umgangssprachlich oft genutzt

  • Bei uns in der Firma gibt es vorab angekündigte, feste Termine, wann der Kühlschrank gereinigt wird, und ALLES was sich drin befindet entsorgt (Ausnahme, geschlossene Milch, weil von der Firma zur Verfügung gestellt).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!