Reizoffen ist gar kein Ausdruck, suche nach neuem Ansatz
-
-
Ich bekomme, wie oben beschrieben trotz super Abbruch, nicht jede Situation gehändelt und das wird wahrscheinlich auch noch ne Weile so bleiben
. Aber das ändert nichts daran, dass es auch bei anderen Sachen super klappt und wir ne Menge Spaß zusammen haben. Das ist für mich ein Knackpunkt: Man darf den Spaß man seinem Hund, auch wenn er manchmal oder öfter blöd ist, nicht verlieren. Vielleicht hilft es Claudia ja auch, wenn sie liest, wie andere den Alltag mit so einem Hund angehen
.
Finde ich auch Mal gut und wichtig zu sagen, es scheint hier immer alles so perfekt, aber bei vielen ist es das sicher nicht immer.
Ich hab mit Nevio so tolle Fortschritte gemacht beim Thema Hundebegegnungen, aber bei manchen Rüden tickt er einfach noch aus. Wenn die gerade unerwartet um die Ecke kommen und ich habe die beiden Kleinen noch an der anderen Hand an der Leine und kann ihn im ersten Moment nur schnell weiter schleifen, das sieht sicher auch nicht souverän aus und fühlt sich für mich in dem Moment auch nicht so an und ärgert mich dann natürlich auch, aber das ist doch nur ein kurzer Moment in unserem Zusammenleben.
Ich wurde auch schon gefragt, ob ich es nicht super nervig finde, wie Rose in Begegnungen ist und ob ich da überhaupt noch Bock drauf habe.
Meine Antwort: das sind maximal 5% des Tages. Sie ist so viel mehr als das was du hier siehst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Reizoffen ist gar kein Ausdruck, suche nach neuem Ansatz* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich glaube ich bin verwirrt. Leise kriegen auf Dauer ist doch garnicht gewünscht?
Er soll halt bloß sich nicht aufführen wie offene Hose.
Ich kanns nur wiederholen, ich würde da konsequent den Hund rannehmen, ob der das will oder nicht. Abbruch, zügig entweder weitergehen oder umdrehen, Hund mitnehmen.
Der Hund braucht nen Fels der gegenhält wenn er sich reibt, keinen Sandhügel der nachgibt. Natürlich nimmt er dich nicht ernst, hat er ja auch garkeinen Grund zu.
Was genau willst du? Das musst du für dich klarmachen. Und dann dieses Ziel durchsetzen.
Ich persönlich wäre da erstmal beim Rückruf, da der ja offensichtlich nicht klappt. Den würde ich üben, durchsetzen, der hat doch die Schlepp dran also gib ihm doch garnicht die Chance dich so zu ignorieren. Ansprechen, an der Leine zupfen, Kommando. Reagiert er nicht ziehst du ihn zu dir. Oder gehst zu ihm, tadelst und nimmst ihn fest an deine Seite, zurück zum Punkt wo du standest und irh probiert es nochmal.
Fehlverhalten wird geahndet, korrektes Verhalten kurz aber hochwertig belohnt. Der braucht keine Party, die macht er ja eh schon alleine für sich.
-
Naja aber auch das aus der Situation schleifen ist wieder Mensch und Hundeabhängig.
Und da muss man eben schauen, was passt für das Team. Hier wird nicht geschliffen. Den Kampf würde ich mit meinem Hund verlieren. Hier wird der Hund in seine Position zurückgebracht. Und ja dann wird in die Trickkiste gepackt bis der Hund die Synapsen wieder bei mir hat. Ein Workaholic hat halt seine Vorteile. Auch hier wieder - es ist bei so einem Hund halt einfach wichtig, dass man seiner Linie treu bleibt. Wie genau die aussieht ist egal solange sie zum Ziel führt, zu Mensch und Hund passt und nicht tierschutzrelevant ist.
Dazu muss er in der Situation ansprechbar sein. Kannste mit meinem gerne mal versuchen, der schießt sich sein Hirn in Millisekunden weg
. Da ist nichts mehr mit tricksen oder ansprechen, der ist kopfmäßig weg
.
Mein Fehler war, ich hatte die Situation im Griff, hab mich drauf eingestellt, dass das so bleibt, und dann rennt ein Schaf los und alle hinterher
. Da war ich nicht drauf eingestellt. Wenn ich damit gerechnet hätte, hätte ich ihn anders geführt und es wäre ganz gut möglich gewesen, dass er sich nicht abschießt. Keine Ahnung.
Aber, wenn er sich abgeschossen hat, muss er auf schnellstem Weg aus der Situation. Dann ist er auch sofort wieder ansprechbar und klar im Kopf. Das geht nämlich bei ihm auch in Millisekunden.
Achso und den wieder in seine Position zurückbringen kann bei meinem dazu führen, dass er aus Frust gegen mich geht. Das will ich aber absolut nicht. Also raus aus der Situation und zwar auf dem schnellsten Weg. Nix einfordern, was ich nicht durchsetzen kann. Man sieht es übrigens auch an seinen Augen. Wenn der hirnmäßig weg ist, sieht der aus wie auf Droge. Sobald er wieder in seinem Hirn ist, guckt er entspannt, ist ansprechbar und man könnte meinen, er denkt, war was? Ich hab irgendwie die letzten Minuten vergessen
.
-
physioclaudi : Luci ist ein Detektor - er hat eure Schwachstellen zielsicher gefunden und aufgezeigt.
Und auch wenn ihr daran jetzt ernsthaft trainiert - er hatte über JAHRE Erfolg damit, er wird es immer wieder versuchen.
Wähnt euch da nicht in trügerischer Sicherheit, wenn er mal 2 oder 3 Wochen den Anschein macht, kooperativ oder ausgelastet zu sein.
Er beobachtet euch genau und wird die kleinste Lücke ausnutzen.
Lucifer ist für euch ein Lehrmeister. Nehmt ihn als Möglichkeit, an euch zu arbeiten.
Alles andere wurde ja schon gesagt.
-
Ich bin halt nicht perfekt.
Aber das ist doch niemand!
Ich bin auch nicht perfekt!
-
-
läufst du eigentlich noch ab und an mit Luci und Fiete zusammen? Du meintest mal, Fiete regelt Luci ganz schön runter, ist das noch so?
Nein du sollst jetzt natürlich nicht Fiete die Erziehung von Luci überlassen
...
-
Naja aber auch das aus der Situation schleifen ist wieder Mensch und Hundeabhängig.
Und da muss man eben schauen, was passt für das Team. Hier wird nicht geschliffen. Den Kampf würde ich mit meinem Hund verlieren. Hier wird der Hund in seine Position zurückgebracht. Und ja dann wird in die Trickkiste gepackt bis der Hund die Synapsen wieder bei mir hat. Ein Workaholic hat halt seine Vorteile. Auch hier wieder - es ist bei so einem Hund halt einfach wichtig, dass man seiner Linie treu bleibt. Wie genau die aussieht ist egal solange sie zum Ziel führt, zu Mensch und Hund passt und nicht tierschutzrelevant ist.
Dazu muss er in der Situation ansprechbar sein. Kannste mit meinem gerne mal versuchen, der schießt sich sein Hirn in Millisekunden weg
. Da ist nichts mehr mit tricksen oder ansprechen, der ist kopfmäßig weg
.
Mein Fehler war, ich hatte die Situation im Griff, hab mich drauf eingestellt, dass das so bleibt, und dann rennt ein Schaf los und alle hinterher
. Da war ich nicht drauf eingestellt. Wenn ich damit gerechnet hätte, hätte ich ihn anders geführt und es wäre ganz gut möglich gewesen, dass er sich nicht abschießt. Keine Ahnung.
Aber, wenn er sich abgeschossen hat, muss er auf schnellstem Weg aus der Situation. Dann ist er auch sofort wieder ansprechbar und klar im Kopf. Das geht nämlich bei ihm auch in Millisekunden.
Achso und den wieder in seine Position zurückbringen kann bei meinem dazu führen, dass er aus Frust gegen mich geht. Das will ich aber absolut nicht. Also raus aus der Situation und zwar auf dem schnellsten Weg. Nix einfordern, was ich nicht durchsetzen kann. Man sieht es übrigens auch an seinen Augen. Wenn der hirnmäßig weg ist, sieht der aus wie auf Droge. Sobald er wieder in seinem Hirn ist, guckt er entspannt, ist ansprechbar und man könnte meinen, er denkt, war was? Ich hab irgendwie die letzten Minuten vergessen
.
Genau das meine ich halt.
Hier ist das Schlüsselwort "Halti". Denn ja hier werden sich die Synapsen teils genauso rausgeschossen wie du es beschreibst. ABER schlimmstenfalls schmeißen sich hier 40kg platt auf den Boden und drücken gegen. Die ziehst du halt nicht mal eben so. Und du beschreibst ja genau das was ich sage - zu HUND-HALTER-PASSENDE Reaktion. Die kann überall anders aussehen.
Niemand von uns ist perfekt. Niemand ist frei von Fehlern.
-
zum Beispiel?
Guck mal, hier hatte ich darüber berichtet. Nach dem Treffen war ich auch noch gar nicht so kritisch, das kam erst so richtig mit der Diskussionen darüber. RE: Panda
-
zum Beispiel?
Guck mal, hier hatte ich darüber berichtet. Nach dem Treffen war ich auch noch gar nicht so kritisch, das kam erst so richtig mit der Diskussionen darüber. RE: Panda
Schade, da habe ich keinen Zugriff, fände es aber auch seeehr spannend
-
zum Beispiel?
Guck mal, hier hatte ich darüber berichtet. Nach dem Treffen war ich auch noch gar nicht so kritisch, das kam erst so richtig mit der Diskussionen darüber. RE: Panda
Was davon ist nun jetzt besonders gruselig und verabscheuungswürdig?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!