Wer hat einen Zwinger?
-
-
Zitat
Aber daheim herrscht die klare Aussage: Ein Hund alleine im Haus ok(das ist der Dackel), aber kein zweiter dabei. Also wird er die Zeit, wo keiner daheim ist in den Zwinger kommen.
Darf ich fragen, wieso?
LG, Caro
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wer hat einen Zwinger?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Caro, zwei doofe ein Gedanke!!!
-
Zitat
Caro, zwei doofe ein Gedanke!!!
-
Weil meine Mutter eigendlich schon gegen einen Hund im Haus ist. Also muß ich einen Kompromis mit ihr schließen, und der heißt halt, dass mein Hund, wenn keiner zu Hause ist, nicht allein im Haus bleibt, sondern halt rausgeht. Find ich ehrlich gesagt auch nicht weiter tragisch, und es macht in meinen Augen auch wenig Unterschied, ob der Hund nun mit Spielzeug in einen Zimmer oder im Zwinger ist.
Cleo hat, warum auch immer, als erster und auch als einzigster Hund von uns bei meiner Mutter einen Bonus (wie auch immer die Kleine das geschafft hat, man weiß es nicht). Für die Kleine gelten Sonderregeln (meine Mutter ist da etwas komisch).
Gruß Christian
-
Ach so. Hat die Dackel-Dame also Deine Mutter um den Finger gewickelt...
LG, Caro
-
-
Zitat
Corinna,
du hast sicherlich viel mehr Erfahrung in dem Bereich als ich, zumindest was Hunde angeht.
Trotzdem würde ich dir widersprechen wollen, dass ein zwangsweises Wegsperren der richtige Weg ist einem Hund zu mehr Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und Sicherheit zu verhelfen.
Ich sag immer Bindung und Vertrauen zeigen sich nicht nur daran wie eng mein Hund mir folgt, sondern gerade auch darin wie weit er sich von mir entfernt. Ich denke einfach, mancher Hund braucht einfach viel Zeit bis er "sich selbst wiederentdeckt", ich denke nicht, dass man dies mit Zwang beschleunigen kann, eher würde ich sagen, kann das auch schnell den gegenteiligen Effekt haben.Das ist richtig. Aber es gibt Hunde, da funktioniert diese Selbstfindung über diesen Weg nicht. Natürlich wird ein solcher Hund nicht von heute auf morgen weggesperrt und alles wird gut. Das ist schon ein bisschen komplexer.
Ich könnte mir übrigens meinen Abend und die Nacht ohne meine Wauzens nicht vorstellen. Da wär ja sonst keiner, der grunzt, schnarcht, sich kratzt und mich aufweckt, wenn ich schlecht träume
Was ist schon ein bisschen Dreck dagegen *pah*
Mein Zeus sollte übrigens anfangs auch mit den anderen Hunden zusammen bei mir schlafen. Damals grenzte an mein gräumiges Schlafzimmer noch das Wohnzimmer. Die Hunde durften sich überall verteilen. Aber selbst das war ihm noch zu eng. Die nächte waren eine Tortur... und ich habe damals auch gedacht: Einen Hund wegsperren, auf gar keinen Fall. Bis ich es irgendwann doch tat. Und zum ersten Mal morgens einen wirklich ausgeschlafenen Zeus vorfand!
Von allein wäre er nie weggegangen. Aber so fand er endlich Ruhe.Viele Grüße
Corinna (die viele Wege für viele Hunde sieht...) -
Also wenn wir nun im Hinterhof der neuen Wohnung einen Zwinger bauen wollen.....
Ich habe 2 Hunde, Benji seit 10 Jahren und Nala seit einer Woche, wäre es da besser in den Zwinger vorerst mal eine Trennwand einzusetzten bis die beiden sich richtig aneinander gewöhnt haben? Das hat mir der Tierarzt geraten. Wobei, in der Wohnung sind sie ja auch nicht in 2 verschiedene Zimmer gesperrt aber vielleicht können sie sich da auch besser zurück ziehen? Der Tierarzt sagte, im Zwinger können sie sich sonst in der ersten Zeit leicht in die Wolle bekommen wegen dem sozialen Freiraum und Ausweichmöglichkeit. Zumindest vorerst bis sie ein Rudel gebildet haben und die Rangordnung steht.
-
Zitat
im Zwinger können sie sich sonst in der ersten Zeit leicht in die Wolle bekommen wegen dem sozialen Freiraum und Ausweichmöglichkeit. Zumindest vorerst bis sie ein Rudel gebildet haben und die Rangordnung steht.
Und die Rangordnung können sie nur ausmachen wenn sie zusammen sind - allerdings genügend Platz haben sich auch mal aus dem Weg zu gehen.
Schönen Tag noch
-
Die Hunde wären die meiste Zeit zusammen um die Rangordnung ausmachen zu können. Jedoch haben sie im Zwinger ja nicht den Platz, den ihnen die Wohnung bietet. Hat der TA also recht mit der vorläufigen Trennwand?
Vielleicht ist das alles ja auch hinfällig, bis jetzt gibt es ja nicht einmal einen genauen Plan von dem Zwinger und vielleicht haben sie die Rangordnung auch schon 10 mal festgelegt bis es bei uns sowas wie einen Zwinger geben wird. Ich weiß ja nicht wie lange das dauert. Die Beiden geben von Tag zu Tag ein schöneres Bild ab! -
Also ich sage mal so:
Wenn zwei Hunde sich dermaßen "kloppen", dass Du Angst haben musst, wenn sie alleine sind, dann sollte man langfristig darüber nachdenken, ob nicht einer ein neues Zuhause finden sollte...
Oder andersrum: Meine Bande könnte ich in einem Mini-Raum zusammenpacken, da würde nix passieren... mal von den "kleinen" Rangordnungsdarstellungen abgesehen, die hin und wieder mal stattfinden. Natürlich soll das nicht heißen, dass ich die immer "zusammengepfercht" alleine lasse - ein bisschen Platz sollen die schon haben :wink:
Kurz: Von der Trennwand-Idee halte ich nix.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!