Wer hat einen Zwinger?

  • Für Züchter ist es bestimmt eine gute Lösung- für die Althunde, nicht für die Welpen.
    Da sich die Züchter, die viele Hunde (viel ist relativ.. ab 10 hunden vllt.?) haben ist es doch okay, sie draußen in einem Zwinger zu haben, wenn sie sich tagsüber auch darum kümmern und ihnen Auslauf und Beschäftigung verschaffen.
    So können die Hunde unter sich sein und haben trotzdem den Bezug zum Menschen- dem Rudeltier dass sie nie ganz verstehen.

    Ich persönlich würde meinen Hund nicht in einen Zwinger "sperren".
    Da ich einen, maximal zwei Hunde möchte, Familienmitglieder die immer eng bei mir sind und die ich abends beim Fernsehen schauen oder Musikören kuscheln möchte.

    Es gibt also zwei Seiten- wie wohl zu jedem Thema ^^

    Schlimmer als einen Zwinger, in dem der Hund unter freiem Himmel wie in einer Hütte sein kann, ein sogenanntes Hundezimmer.
    Ich denke, hier trifft der Begriff "wegsperren" viel eher zu, denn da macht man die Tür hinter sich zu und der Hund kann nicht einmal sehen was draußen geschieht.

    Und melsun- ein Zwinger ist eben das Gebäude an sich- Zwingerhaltung ist die Art und Weise wie man den Hund dort hält, und dort gibt es eben leider viele Beispiele von wortwörtlichem Wegsperren.

  • Hm, mein Hund liegt gerade im Flur ... :???:
    gaaanz freiwillig und gaaanz allein
    (nur er könnte halt jederzeit reinkommen, wenn er mag)

    In welchen Situationen muss man denn seinen Hund wegsperren? Bin jetzt echt interessiert, denn so eine Situation hatte ich noch nie.

    Na klar kann ich meinen Hund auch in einem Zimmer wegsperren, das ist doch klar.
    Die Frage ist nur, warum muss ich ihn überhaupt wegsperren?
    Und nein, der Gegensatz dazu ist NICHT, dass mein Hund immer mit mir zusammen ist.

  • Hallo Jana,

    es gibt Hunde, bei denen läuft es alles andere als perfekt. Weil sie zum Beispiel be*** Vorbesitzer hatten. Könntest Du Dir in diesem Rahmen eventuell vorstellen, dass es für einen Hund aus Therapiezwecken förderlich sein kann ihn "wegzusperren"?

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ich habe es nachträglich noch editiert -
    musst Du meinen alten Beitrag nochmal lesen.

    Wir haben hier jahrelang ein altes Bauernhaus renoviert.

    Hoftür und Haustür offen
    wegen des Umbaus.

    Da gab es öfters mal die Situation, daß die Hunde im Auto geparkt oder zu Bekannten geben werden mussten -
    Was ein Umstand - und sicher hätten sie viel lieber im Hof weggesperrt
    zugeguckt wie wir schuften ;-) - ich kenn doch meine Hunde !!! ;-)

    Schöne Grüße
    von
    Christine -
    nur weil man sich eine Situation nicht vorstellen kann,
    heißt es nicht, daß es sie nicht gibt ;-)

  • Zwinger... das ist doch schon ein richtiges Un-Wort.

    Die meisten haben doch bei dem Wort Zwinger so eine Art "Bretterverschlag" im Kopf, wo der Hund von seinem Herrchen abgeschoben den ganzen Tag einsam und allein sein Dasein fristen muss.

    Warum immer diese Schwarz-Weiß-Malerei?

    Genauso Kettenhalsbänder.... "oh der arme Hund, der wird immer gewürgt, wahrscheinlich wird er immer bestraft, wenn er nicht spurt..." Oder ne Flexi... "der ist bestimmt unerzogen und kommt nie von der Leine"... oder oder oder....


    Bin ich ein schlechter Hundehalter, wenn ich meinen Hund ein paar Stunden alleine in der Wohnung lasse, weil ich ihn nicht überall hin mitnehmen kann? Bin ich noch schlechter, wenn ich ihn in dieser Zeit im Garten lasse? Oder im (artgerecht gebauten!) Zwinger? Wo ist der Unterschied?

    Ich finde es unmöglich, wenn der Zwinger dazu genutzt wird, um die Hunde aus der Wohnung zu sperren, weil sie dort stören - dann muss ich mir doch wirklich keinen Hund holen.

    Wenn er aber dazu genutzt wird, den Hunden einen Platz zu geben, wenn sowieso niemand im Haus ist, man grad Geschäftsbesuch bekommt oä - wüsste nicht, was dagegen spricht??

    Was ist eigentlich, wenn die Hunde gerne im Zwinger sind... :???: So Hunde soll's ja auch geben.

    Schöne Grüße, Caro

  • Christine hat jetzt genau das einmal ausgesprochen, worüber ich ständig am Überlegen bin. Sicher ist, dass einem der Zwinger irgendwann mal zu gute kommt, so hat sie es in etwa geschrieben.

    Wie ich schon vor ein paar Seiten zuvor geschrieben habe, meine Bekannte hat ein kleines Kind, ein Wirbelwind, da kann ich zu der kleinen 100 mal sagen, sie soll meinen Benji in Ruhe lassen, er ist schon alt und will das nicht mehr. Aber sie tut es einfach nicht, sie schafft es nicht. Und bevor meine Nerven bei dem Besuch blank liegen und Benji ständig von der Hexe genervt ist, dann tu ich ihn lieber raus denk ich mir.

    Oder ich sperr die Tocher in den Zwinger :D

  • Ich glaube es ist das Aussehen eines Zwingers.
    Seine Beschaffenheit.
    Ein Hund sieht dahinter evtl. jämmerlich aus, bzw. der Mensch meint,
    der Hund sieht jämmerlich aus - auch wenns
    ihm gar nicht jämmerlich geht.
    Es erinnert eben an die Zwinger im Tierheim.
    Auch ich finde nicht dass es unbedingt schön aussieht - und wenn ich
    irgendwo vorbeifahren würde und sähe einen Hund
    hinter einem Gitter herrauslugen - ich bekäme auch sofort Mitleid.

    Aber man muss auch "hinter" die Fassaden gucken.

    Ein Zwinger bedeutet nicht zwangsläufig Tierquälerei oder
    dass man nichts mit seinem Hund zu tun haben will.

    Ein Zwinger kann durchaus auch mal praktisch sein.

    Ganz wie man ihn eben einsetzt.

    Ebenso wie ein Auto keine Waffe sondern ein Fortbewegungsmittel ist,
    obwohl viele Menschen jährlich durch Autounfälle sterben.

    Gruß
    Christine

  • Ich würde sagen, es kommt auf die Umstände an. Wenn ich viele Hunde habe und einen sehr großen Zwinger, wobei die Hunde auch noch genügend Bewegung im Freien (ohne Zwinger) haben ist das doch ok. Immerhin gibts ja Gesetze die die Zwingerhaltung regeln (die meiner Meinung nach auch mal überarbeitet werden könnten)

    LG Chrissi

  • Zwinger?
    Nein, wenn es darum geht, einen Hund im Zwinger zu halten.
    Aber durchaus ja, wenn ein Hund den Zwinger sozusagen angeboten bekommt und sich dort aufhält, wenn er mag.
    Und als vorübergehender Aufenthaltsort ist ein Zwinger auch okay. Warum auch nicht? Es gibt ja durchaus Situationen, wo ein Hund mal in einem Zimmer "eingeschlossen" wird. Kann genauso gut ein Zwinger sein.

    Liebe Grüße Skritti

  • Fakt ist, jetzt wo ich diese ganzen Beiträge gelesen habe, fühle ich mich nicht mehr so sehr als "Tierquälerin" weil ich für meinen Benji einen Zwinger auf dem Grundstück meiner Eltern hatte. Ich habe immer versucht, ihn in meiner Freizeit überall mit hin zu nehmen.
    Aber selbstverständlich bin ich echt froh, dass diese Geschichte nun ab Donnerstag ein Ende haben wird und er bei uns in der Wohnung leben darf. Wie gesagt, meine Eltern haben das ja nur bedingt zugelassen.

    Im übrigen geht mein Benji auch öfter von sich aus in seinen Zwinger, legt sich da ab und pennt ne Runde wenn ihm die Sonne zu heiß ist oder ihn etwas anderes stört. Er fühlt sich darin geborgen, wie andere Hunde sich unter dem Tisch oder Eckbänke verkriechen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!