Geschirr-Thread Teil 2

  • Schmal und weich ist zum Beispiel Koch, auch sehr gut verstellbar. Gibt es auch gepolstert. An Lilly ist es halt dauernd verrutscht, weil weich und schmal, im Nachhinein würde ich auch sagen, schneidet daher auch etwas ein auf Zug.
    Ich bin von Koch auf Annyx umgestiegen und dachte auch erst, so viel Material, so wenig Hund. Aber es saß besser, und inzwischen finde ich es auch optisch harmonisch, war eine Sache der Gewöhnung. Auch bei Luna sieht das auf dem Bild für mich überhaupt nicht zu viel aus (sofern es insgesamt passt natürlich).
    Die Leinen von Koch liebe ich immer noch sehr.

  • Hier hat Fressnapf Koch im Sortiment.

    Mag das Material, aber es rutscht elendig in alle möglichen Richtungen.

    Finde es vom Foto her nicht zu viel Material. Meine kleine Hündin trägt auch überwiegend Anny X und ich bin damit recht zufrieden.

  • Ich hatte zufällig für den Neuzugang auch Koch gekauft und bin super zufrieden. Für einen Hund ihrer Größe ist das sogar breit, meist haben die kleinen Geschirre viel schmaleres Gurtband und rutschen tut es hier auch nicht... Allerdings ist es ein Sicherheitsgeschirr, vielleicht rutscht es deshalb nicht.

  • Bumer hat den gleichen Schnitt wie Anny X, bietet aber die Möglichkeit eine schmale Polsterung (so wie das Gurtband) auszuwählen. Vielleicht wäre das auch eine Idee.

    Nala2007 : Das kann ich auch empfehlen. Die schmale Polsterung bei Bumer ist so schmal, daß auch meine Zwerge damit nicht aussehen, als würden sie ein Sielengeschirr tragen.

    Es rutscht deutlich weniger als ein reines Gurtbandgeschirr, aber etwas mehr als das Line Harness von NonStop. (noch eine Empfehlung von mir)

    AnnyX mochte hier keiner der Hunde, was ich auch gut verstehen kann.

  • Ich hätte einfach gern so wenig Material wie möglich. Leider bin ich etwas erschlagen von der Auswahl, vielleicht hat jemand eine besondere Empfehlung?

    Ich mag die Calypso-Geschirre am kleinen, schmalen Hund. Die haben nur sehr wenig Material, die Polsterung ist nur unwesentlich breiter als das Gurtband und sie rutschen nicht so extrem wie die von Koch. Man kann auch wählen, welche Gurte verstellbar sein sollen.

    https://aladins-tierparadies.de/produkt/calyps…hellpolsterung/

    Gibt's auch noch mit Neopren oder Fleece als Polsterung.

  • Würde auch Koch oder Bumer (mit schmaler Polsterung) versuchen.

    Koch war toll bei meinem ersten Hund, hab die Geschirre erst entdeckt als er schon Senior war.
    Da meistens im Freilauf oder an lockerer Leine, sind die auch nicht wesentlich verrutscht.
    Aber bei meiner jetzigen Hündin rutschen die Koch Geschirre leider sehr, da passt Bumer ganz gut.

  • Hmm, lese ja hier mit und habe auch ein Nonstop dogwear line harness bestellt.

    Bin ja eh komplett am eskalieren, was Hundesachen angeht also kann ich da auch noch mal nach etwas besserem gucken. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!