Wie viel Hitzeempfindlichkeit ist normal?
-
-
Die Kastra war vor genau 4 Monaten.
Aber 2 Monate nach der Kastra war sie noch topfit und eigentlich besser drauf als davor.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Daumen und Pfoten sind gedrückt
-
Kann es mit dem Hormonspiegel zu tun haben? Kann man das herausfinden?
-
Ja, Emma wird gebarft.
Mit selbstgeschnittenem Fleisch? Oder gewoftes Fertigzeug?
-
Ich hab jetzt nur den Anfang und die letzten paar Seiten gelesen. Mein Großpudel (3 Jahre) ist auch überdurchschnittlich hitzeempfindlich, schon seit er klein war. Er rennt zwar trotzdem noch wenn z.B. andere Hunde dabei sind, und hat sich auch noch nie hingelegt auf dem Spaziergang. Aber die anderen Dinge kann ich nachvollziehen. Also extrem starkes Hecheln, und auch zuhause noch lange brauchen um runterzufahren (20 Minuten kann gut hinkommen). Im Winter ist es nicht so, also liegt sicher am Wetter. Im direkten Vergleich mit anderen Hunden, zum Beispiel wenn wir gemeinsam spazieren gehen, macht ihm die Hitze immer am meisten zu schaffen. Ich vermeide lange sonnige Spaziergänge bei über 25 Grad.
Ich gehe davon aus, dass das einfach individuell ist. Vor kurzen wurde bei ihm zwar eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert und er bekommt jetzt Medikamente dafür. Bisher habe ich aber noch keine Veränderung bei der Hitzeempfindlichkeit beobachtet, da hatte ich vor diesem Thread auch keinen Zusammenhang vermutet. Ich behalte es mal im Blick, vielleicht tut sich ja was.
-
-
Ich finde es nicht besorgniserregend. Meine Beiden sind genauso.
Aber gesundheitlich durchquecken schadet ja nicht.
-
dogforum.de/attachment/397324/dogforum.de/attachment/397325/dogforum.de/attachment/397325/dogforum.de/attachment/397325/8454a2.png4746d89e8dea8e1254.png
986d15e6.png652b9ecc8de75b170930b2.png6c3a9909aa5a5.png
Wir haben jetzt die Blutwerte größtenteils (ProBNP und Antikörper fehlen noch, aber die TÄin ist jetzt im Urlaub)
TSH ist etwas erhöht. T4 war Ende Juli bei 2,1 und jetzt bei 1,9.
SDMA zeigt eine Nierenschädigung an.
GGT und Hämatokrit könnten erhöht sein, weil Emma zu wenig trinkt und das Blut deswegen auch nur sehr langsam geflossen ist.
-
Bedeuten die Abweichung was Blödes? Sind ja doch nur minimale Abweichungen, aber ich bin da null geschult, kann also wirklich gar nicht einschätzen, ab wann Alarm ist oder was individuell/tagesformabhängig einfach mal so sein kann.
-
Leber und Hämatokrit können davon kommen, dass sie zu wenig trinkt. Ihr Blut war auch sehr dick und lief nur sehr langsam.
SDMA ist ein Test auf Nierenschäden. Kreatinin steigt erst, wenn die Nieren zu 60 oder 70 % geschädigt sind. SDMA zeigt schon früh Schäden an. Aber laut TA dürfte das derzeit noch keine Symptome machen.
Hab die Werte aber mal in eine Facebook Gruppe für Schilddrüsenunterfunktion eingestellt und die sagen dort, dass es ziemlich sicher eine Unterfunktion ist. Muss ich jetzt nur noch meinem TA verklickern 🙈 Aber alle Symptome passen.
-
Zu wenig Trinken und dadurch schlechtere Nierenwerte passt ja auch zusammen.
Vielleicht kannst du ihr das Trinken etwas schmackhafter machen.
Gerade wenn es so warm ist, ist es ja auch wichtig. Vielleicht löst das schon ein wenig das Problem mit der Hitzeempfindlichkeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!