Kommando Bleib
-
-
Im Alltag bin ich viel zu inkonsequent und unaufmerksam, um jedes Kommando sowohl durchzusetzen als auch aufzulösen. Bisher kam ich damit ganz wunderbar durchs Leben.
Ist es mir mal wirklich wichtig, gibt es ein Bleib hinterher. Irgendwie muss ich meinem Hund ja den Unterschied zwischen Empfehlung und Verbindlichkeit klar machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kommando Bleib schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine Hündinnen kennen Sitz und Platz tatsächlich gar nicht. Brauchen wir nicht. Aber Bleib verstehen sie. Wird vor allem bei den unzähligen Fotos bei Wanderungen benutzt. Bleib bedeutet, bleib, wo du bist, und schau her. Wird mit Ok aufgelöst.
-
Bei uns heißt z.B. Platz auch Platz bis es aufgelöst wird - eigentlich
Bei uns wird daher z.B. ein bleib hinterher geschoben, wenn sich etwas ändert. Beispiel: ich sitze mit Hund irgendwo, sie liegt im Platz. Ich stehe auf, da sage ich dann nochmal Bleib zu ihr, weil sie sonst dennoch aufsteht
. Oder zur Bestärkung, Hund sitzt gemütlich, andere Hunde gehen vorbei - sie bekommt ein bleib. So zusagen als Bestätigung, jaaa, das Sitz oder Platz gilt immer noch!
-
Am Ende ist es völlig, egal wie andere das Bleib benutzen, solange du keinen Hundesport machen willst, bei dem es eventuell bestimmte Vorgaben gibt. Wichtig ist, dass dein Hund versteht, was du damit meinst und, dass du deinem Hund das entsprechend beibringst.
-
Hier gilt auch: Sitz ist Sitz, bis ich was Andres sag. Zum Beispiel BLEIB.
Erwischt - mitten in der Platzübung am Hundeplatz. *aua
-
-
Da ich regelmäßig ein Auflösekommando vergesse, mein Mann mich mit großen Augen ansieht wenn ich das Wort Auflösekommando erwähne, gibt es bei uns ein Bleib.
Ist mir auch nicht wichtig genug hier zu versuchen ich zu bessern, bzw. den Mann zu erziehen.
Ich brauch aber auch das Bleib kaum
-
Wir benutzen Sitz und Platz eigentlich nur beim Tierarzt, bei der Physio oder wenn wir mit ihr ihre Übungen zu Hause machen und brauchen es im Alltag nicht.
Für den Alltag haben wir Bleib und Warte. Bei beiden ist es egal ob der Hund steht, sitz, liegt, Pfotenstand macht oder was auch immer hauptsache der Hund bleibt oder wartet an der Stelle.
Lg
Sacco
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!