• Oh wow, dieser Mini Pom ist doch sicher grad mal so groß wie ein Hamster, also unter dem Fell. Der bricht sich doch alle Knochen wenn der mal von der Couch rutscht! Der kann auch nicht mit im Bett schlafen, so winzig wie der ist braucht der ja nen Käfig als Eigenschutz!

    Ich find ja so ziemlich alle Hunde niedlich, aber das winzige Viech... Mein Kopf will das garnicht glauben das das echt sein soll.

    Was macht man denn mit sowas? Also, jetzt mal ganz ernsthaft.

    Gassi draußen ist eine Welt voller Gefahren, der kriegt ja ne Gehirnerschütterung wenn er von der Bordsteinkante hüpft. Der kann doch null Sozialkontakte haben bei der Größe, und ne Katze braucht doch auch nur nen Pfotenhieb um dem Winzding was zu brechen.

    Glaub auch nicht das der überhaupt viel Bewegung schafft, so winzig und ohne Nase.


    Oh fuck! Die sind aus Korea und haben ne Webseite. Mit Shop. Mit weltweiter Lieferung der armen Viecher.

    Preise rangieren, ab 4000 Dollar bis hoch zu 7000 Dollar pro Welpe....

    Ich will es einfach nicht glauben, aber anscheinend ist das echt und die machen das seit Jahren.

    Fassungslos.... Ich glaub ich hab heute Nacht Alpträume davon.

  • Man muss sich wirklich mal in Erinnerung rufen, dass ein guter Teil der Hunde auf dieser Welt kein Leben nach "unseren " Maßstäben führt. Da is nix mit toben im Wald etc. Die Leben in Boxen, Zwingern oder so im Haus und haben maximal nen Garten

  • Ja, ich weiß. Aber dennoch.... Was macht man mit sowas winzigem? Der geht doch kaputt wenn man mal niest?

    Also, eigentlich ist das doch echt Hamsterhaltung mit Hundepelz. Puppypad in einer Ecke, Futterkosten minimal weil da 3 Kilo Futter für 5 Monate reichen, Gassi muss eh nicht weil die so winzig sind das 10qm Zimmer als Auslauf völlig reichen.

    Und mehr kann man mit denen auch nicht machen. Zugucken wie sie durchs Zimmer laufen. Weil für die ist doch sogar Katzenspielzeug zu groß.

    Ja, okay, "süße" Videos und Fotos für die sozialen Medien machen geht auch noch.

    Puh.

    Und nun bin ich mega genervt von mir weil ich die winzigen Maltipoos die der Shop hat doch niedlich finde.

    Argh!

    https://www.instagram.com/reel/C7UTIgaJJ…DBiNWFlZA%3D%3D

  • Ich habe vor ein paar Tagen im Internet nach Franz. Bulldoggen gesucht, weil ich wissen wollte, ob die öfter ständig andere Hunde umbolzen und ziemlich aggressiv sind, wie die zwei in dem Junghundekurs, in dem wir bis vor kurzem waren. Das passt nämlich nicht zu den "liebenswerten Clowns", wie die immer beschrieben werden.

    Der eine röchelt übrigens jetzt schon bei moderater Bewegung bei ca. 18 Grad. Ich dachte erst, er knurrt, aber er atmete.

    Dann habe ich gerade diese Teacup-Hunde gegoogelt.

    Da wird übrigens auch schon den Pudeln die Schnauze kurz gezüchtet.

    Ich finde, es ist kein Wunder, dass die Leute reihenweise solche Hunde kaufen. Als erstes kommen im Großteil der Artikel Lobhudeleien, wie süß und toll diese Hunde seien. Die Gesundheit kommt meistens irgendwo unter ferner liefen, und es wird suggeriert, man müsse nur einen seriösen Züchter finden und schon sei alles supi.

    In Verbindung mit den "süßen" Videos auf Insta oder so, sind die Bedenken beim durchschnittlichen Hundekäufer schnell vom Tisch, falls es überhaupt welche gab.

    Warum gibt es keine Vorschrift, dass bei deutschen Artikeln oder Züchterseiten von Qualzuchten ganz oben in groß und rot stehen muss, dass es sich grundsätzlich um Qualzuchten handelt, welche Probleme besonders häufig sind, und dass man mit sehr hohen Tierarztkosten von durchschnittlich x Euro rechnen muss?

  • Wenn das Werbeverbot kommt, wird es auch bei privaten Seiten interessant. Je nachdem wie eng das definiert wird (werben (auch indirekt) fuer die Rasse oder nur mittels Rasse xyz werben fuer Produkt abc)

  • Kurze Frage, weil gerade bei diesen Teacup-Hunden gesehen..

    Diese aufgerollte Zunge ist doch auch schon ein Zeichen, dass da was im Argen liegt?

    Ich hab bei keinem normalen Hund (also mit normaler Schnauze) je eine solche Zunge gesehen.

    Doch! Einmal, bei einem Border Collie, der bei 30°C Bällchen jagen durfte und aussah, als würde er jeden Moment umkippen.

    Also... Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber diese aufgerollte Zunge sieht doch nicht natürlich aus? Zumindest bei stinknormaler Belastung sollte die Zunge sich doch nicht in diesem Ausmaß nach oben rollen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!