Qualzuchten V
-
-
Fuchshexchen jetzt mal ganz ohne böse Unterstellung, weil ich es bewundernswert finde wie reflektiert du das siehst.
Wo ist für dich der Unterschied zu Langhaarhunden oder Scherfell? In jungen Jahren alles kein Thema, aber im Alter wird es schwierig. Zumindest ging es meinen Hunden so und Border und Aussies sind ja noch vergleichsweise wenig befellt.
Ich hadere da selbst mit mir, weil das Fell eben weitestgehend funktional ist und ich offen und ehrlich zugebe, die Dauerhaarerei von anderen Felltypen nervt mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte einen Peruaner mit Haaren. Er hatte ähnliches Fell wie mein Schweisshund, zweckmässig für den Hund und einfach zu pflegen.
Einen Nachteil gegenüber seinem nackten Bruder hatte er nicht, im Gegenteil.
-
Fuchshexchen jetzt mal ganz ohne böse Unterstellung, weil ich es bewundernswert finde wie reflektiert du das siehst.
Wo ist für dich der Unterschied zu Langhaarhunden oder Scherfell? In jungen Jahren alles kein Thema, aber im Alter wird es schwierig. Zumindest ging es meinen Hunden so und Border und Aussies sind ja noch vergleichsweise wenig befellt.
Ich hadere da selbst mit mir, weil das Fell eben weitestgehend funktional ist und ich offen und ehrlich zugebe, die Dauerhaarerei von anderen Felltypen nervt mich.
Tatsächlich habe ich letztens erst mit jemandem darüber diskutiert, ob und inwiefern Hunde mit Scherfell zur Qualzucht gehören.
Die traurige Realität ist einfach, das extrem viele Scherhunde teils massiven Stress mit der Pflege haben und erschreckend viele Menschen die Pflege überhaupt nicht auf die Reihe kriegen (wollen). Sprich die Hunde haben Mal mehr Mal weniger Filz und Filz tut einfach weh PLUS sie haben einen nicht geringen Anteil Stress in ihrem Leben.
Je länger ich Hundefriseur bin, desto nachdenklicher macht mich dieses Thema.
-
Das ist ein Aspekt, definitiv. Das ist der Punkt, sind Hunde die auf die Pflege des Menschen angewiesen sind Qualzucht, den meinte ich aber nicht.
Sondern wirklich ist Pflege noch vertretbar, wenn sie alt werden. Wenn stehen anstrengend wird, die Beweglichkeit nachlässt, die Zipperlein zunehmen. Zumindest für meine Hunde war es irgendwann eine Belastung, die man besser auf mehrere Tage aufteilt ggf. die Schmerzmitteldosis erhöht, Kompromisse eingeht.
In jungen Jahren bin ich da nämlich Team, wenn man es tut ist es keine Qual und Hund kann es lernen. Da sehe ich keinen Unterschied zu Zähne putzen und Krallen schneiden.
-
Sondern wirklich ist Pflege noch vertretbar, wenn sie alt werden. Wenn stehen anstrengend wird, die Beweglichkeit nachlässt, die Zipperlein zunehmen. Zumindest für meine Hunde war es irgendwann eine Belastung, die man besser auf mehrere Tage aufteilt ggf. die Schmerzmitteldosis erhöht, Kompromisse eingeht.
ja klar, wenn man es mit dem Hund sein Leben lang anständig gemacht hat, dann ist auch ein alter Hund gut zu pflegen. Ich hab meinen Pon zb immer im Liegen geschoren, also er lag auf der Seite.
Wenn ein Hund vor Schmerzen dann gar nichts mehr aushält, sollte man sich eher die Frage stellen, ob sein Leben noch lebenswert ist und es nicht auf 'Pflege ist nicht mehr möglich' schieben.
-
-
Das ist ein Aspekt, definitiv. Das ist der Punkt, sind Hunde die auf die Pflege des Menschen angewiesen sind Qualzucht, den meinte ich aber nicht.
Sondern wirklich ist Pflege noch vertretbar, wenn sie alt werden. Wenn stehen anstrengend wird, die Beweglichkeit nachlässt, die Zipperlein zunehmen. Zumindest für meine Hunde war es irgendwann eine Belastung, die man besser auf mehrere Tage aufteilt ggf. die Schmerzmitteldosis erhöht, Kompromisse eingeht.
In jungen Jahren bin ich da nämlich Team, wenn man es tut ist es keine Qual und Hund kann es lernen. Da sehe ich keinen Unterschied zu Zähne putzen und Krallen schneiden.
Also meine Erfahrung sagt mir, das es keine größere Qual ist, sofern die Pflege einfach stimmt und der Hund keine Fellbombe ist.
-
Zu der Sache mit den Nackthunden und dem Frieren: ich kann mir auch wirklich gut vorstellen, dass es einen Riesenunterschied macht, ob es sich um einen kleinen Hund (Chinese Crested, AHT oder auch die kleinen Varietäten) oder um einen großen Hund (wie beim Xolo vorhanden) handelt. Die kleinen haben im Vergleich zum Körpervolumen viel mehr Körperoberfläche, über die sie entsprechend mehr Temperatur verlieren
-
wieviel Säugetiere ohne massig Fettschicht gibt es denn, die in der Natur in kalten Regionen völlig haarlos sind?
-
Bassets Hounds werden mit Ghost in the Shell 2 nen neuen Hyp bekommen.
https://www.instagram.com/reel/C74YgX1pO…3hzNnlzbjNyeXgy
Warum ist es so schwer keine Rasse zu nehmen die keine Qualzucht darstellt
-
ich glaub nicht. Ein Sci-Fy Anime wird keinen so großen Einfluss haben.
Aber wieso so oft Qualzuchtrassen hergenommen werden, das würde mich auch mal interessieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!