• Was ich immer sehr interessant finde: 99% Aller Mops und Bulldoggenhalter finden wenn man sie explizit nach Videos fragt ganz urplötzlich Gründe warum es keine Videos geben wird. Ist echt auffällig.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten V schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Was ich immer sehr interessant finde: 99% Aller Mops und Bulldoggenhalter finden wenn man sie explizit nach Videos fragt ganz urplötzlich Gründe warum es keine Videos geben wird. Ist echt auffällig.

      Wirklich sehr merkwürdig. dann geht bestimmt die Kamera spontan kaputt oder so :ironie2:

    • Wir waren gerade 1h mittags Gassi in der prallen Sonne.

      Nachdem wir die letzten Wochen es relativ kalt und feucht hatten, heute dann geballter Sommer.

      Gassi ausschließlich Asphalt, da das die kürzeste runde hier ist.

      Inkl Freilauf und etwas toben.


      Der schwarze Hund ist 3,5 Jahre alt und hat die meisten Probleme mit Sonne (nicht Wärme). Der heizt in der Sonne einfach unfassbar auf.

      Das kleine braune ist 7,5 Jahre alt und hat ähnliche Probleme wie der schwarze, allerdings nicht so ausgeprägt.

      Der blonde ist 12 Jahre alt und hat Herzprobleme. Ihm macht die Wärme tatsächlich etwas zu schaffen.

      Aber auch er hechelt nur normal und hat keine Atemgeräusche

      Externer Inhalt youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Ich hab jetzt tatsächlich mal meine Shelties gefilmt nachdem wir bei echt doller Hitze erst Gassi waren und sie danach noch im Hundeauslauf geflitzt sind. Mich hört man deutliche atmen :face_screaming_in_fear:

    • Das Problem ist halt die verschobene Wahrnehmung. Man lebt mit einer QZ, der Hund ist jung, man denkt ist doch alles quatsch, die atmet normal.

      Die Jahre vergehen, der Hund entwickelt dies und das und die Atmung wird langsam hörbarer. Und da das nicht schlagartig passiert, fällt es nicht wirklich auf.

      Als chica, meine verstorbene Hündin, 10 etwa war, traf ich in Wald eine Frau mit zwei Möpsen. Eine recht agil neugierig, die andere schwerfällig, grau und laut zu hören. Ich meinte dann zu ihr, oh das ist wohl schon eine alte Dame? Antwort ja, die ist schon 8. Derweil rannte meine 10jährige von a nach b, zockte kurz mit der jungen Hündin und wollte dann dringend weiter.

      Oder eine züchterin, die ich in meinem Kurs hatte, sie hatte drei Möpse dabei und auf den Hinweis, dass die Atmung schon auffällig sei, kam dann, das sind ja Möpse, die dürfen das. Hm ja.

    • Ich kann dieses Argument nicht verstehen, auch wenn es oft als Begründung angegeben wird.

      Meine Hündin hatte vorher nie eine Bauchatmung, auf einmal kam das häufiger vor. Beim Gassi trabte sie munter locker nebenher, auf einmal eigl nur noch im Passgang neben mir. Die vorher häufigen anhaltenden Toberunden mit dem Zweithund wurden immer kürzer usw...ja, schleichend. Aber trotzdem überproportional zum Alter. Und wie ich finde sehr wohl deutlich sicht- und spürbar.

      Ich kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wenn es heißt man merkt das nicht...

    • Ich kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, wenn es heißt man merkt das nicht...

      mh, ich gehöre auch zu den Menschen, die schleichende Veränderung nicht gut wahrnimmt. Mir fällt es oft erst sehr spät auf. Deswegen höre ich da ganz stark auf externe (wie TA und Physio), denen die Veränderungen oft schneller auffallen, wie mir.

      Aber dafür braucht man a) Menschen, denen man vertraut und b) denen man auch zuhört.


      Mir fallen Veränderungen erst auf, wenn ich Fotos / Videos sehe.


      Und ich brauche oft auch einfach mal ein bisschen Zeit, um über das, was andere gesagt haben, nachzudenken. Wenn ich mit etwas, für mich negatives, zugeballert werde und keine Möglichkeit habe, da mal zu reflektieren, würde ich definitiv zu machen und alles abblocken.

    • Bei Kleinigkeiten würde ich dir Schwabbelbacke auch sofort Recht geben.

      Aber Probleme der Brachycephalie äußern sich ja selten in nur einer Kleinigkeit wie beispielsweise ein etwas verkürzter Schritt, minimal schiefe Haltung oder dergleichen.

      Aber grundsätzlich hast du natürlich Recht. Mit absoluter Sicherheit kann ich das nicht sagen. Mir sind vielleicht auch noch mehr Auffälligkeiten vorher bei meiner Hündin durch die Lappen gegangen. Aber das Grundproblem? Ne...dafür muss man auch nicht super genau sein. Wer seine Augen davor nicht bewusst verschließt, sieht das. Und im Vergleich mit vielen allen anderen Bulldoggen ging's meiner Hündin ja noch relativ gut.

    • Wer seine Augen davor nicht bewusst verschließt, sieht das

      das möchte ich damit gar nicht ausschließen. Ich denke durchaus, dass das sehr oft gängige Praxis ist, oder man es sich eben schön redet mit "das ist Rasse XY und da muss das so".


      Nur denke ich eben auch, dass es manche gibt, die das wirklich nicht sehen und es keine externen Personen gibt, die da einen drauf hinweisen können / wollen.


      Bei Kleinigkeiten würde ich dir Schwabbelbacke auch sofort Recht geben.

      hm, da ist wieder die Frage, was sind Kleinigkeiten? Ich kann nur von mir sprechen.

      Manni hatte zwischenzeitlich 22kg gewogen. Damit war er fett und zwar richtig. Mir ist das so gar nicht bewusst gewesen. Ich hab auf Fotos gesehen, dass er was speckig ist und ihn deswegen auf Diät gesetzt (die nicht angeschlagen hat), aber bewusst gemerkt habe ich es erst, als er plötzlich (aus gesundheitlichen Gründen) nur noch 14kg gewogen hat. Erst da hab ich gemerkt, wie fett er eigentlich war. Zudem Zeitpunkt gabs leider keinen TA oder Physio, die mich dadrauf hingewiesen haben. Aktuell wiegt er 17kg, das ist ok. 18kg wären schöner, 19kg obere Grenze. Damit hatte er über 10% Übergewicht. Das ist quasi adipös. Gesehen hab ich das definitiv nicht.

      Und Bilder von damals zu sehen, tut mir echt ein bisschen weh. einfach weil ich es so mittlerweile krass und offensichtlich finde und es damals einfach überhaupt nicht gesehen habe.

      Genau so hab ich nicht mitbekommen, dass er stärker hechelt, schneller platt ist, kurzatmig war... Das ist alles dem Mann aufgefallen und weil ich es nicht gesehen habe, hat er es mir aufgenommen und mich jedesmal drauf hingewiesen, wenn er es gesehen hat. Daraufhin bin ich dann erst zum TA, obwohl ich selber noch gar nicht gemerkt habe, dass da wirklich was im Argen ist. Der TA hats dann bestätigt, und mir auch gesat, hätte ich keinen Termin vereinbart, hätte sie mich in die Praxis zittiert, weil IHR ist es auf den Videos und Fotos aufgefallen.

      Ich mach das definitiv nicht mit Absicht und ich würde von mir behaupten, dass ich zb minimale Gangunsauberkeiten sofort erkenne, aber viele Sachen sehe ich einfach nicht und bin da eben drauf angewiesen, dass mir andere Unterstützung geben.

      Ich kenne allerdings auch meine Defizite und kommuniziere dies eben auch mit den Leuten, denen ich in den Bereichen vertraue und dass die mir da durchaus knallhat alles ins Gesicht sagen sollen und bitte nicht durch die Blume, weils dann wieder sein kann, dass ich das wieder nicht verstehe


      Und ich denke eben auch, dass es Brachy Halter gibt, denen es ähnlich geht. Dass sie schleichende Veränderung nicht wahrnehmen. Ohne es böse zu meinen. Aber eben Leuten wie zb hier aus dem Forum, gedanklich den Mittelfinger zeigen, weil es im direkten Umfeld eben keiner sagt.

      Denn auch viele TÄ sprechen solche Thematiken nicht an, um eben den Kunden nicht völlig vor den Kopf zu stoßen

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!