• Wir haben ja jetzt einen Chihuahua - also eine Qualzucht. Aber wir haben sie mit dem Wissen übernommen das sie eine Qualzucht ist, sie ist ein second hand Hund wir haben keinen Züchter/Vemehrer/Illegalen welpenhändel whatever unterstützt. Sie wird Krankenversichert werden und wir hoffen das sie möglichst gesund bleibt.

    Es tut nicht weh das zuzugeben aber ich weiß ja das Leute die diese Tiere vom Züchter/Vemehrer haben das (fast) nie einsehen bzw kommt die Einsicht erst zu spät.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten V Dort wird jeder fündig!*


    • Head

      Ich denke nicht, dass du du provozieren möchtest. Ich denke eher du bist den Bullys verfallen, hast ein (noch) relativ gesundes Exemplar erwischt und projiziert dies etwas unbedarft zu stark auf alle betroffenen Hunde.

      Daher meine Frage wie alt dein Hund ist. Ich hab's damals zwar nicht jeden um die Ohren geknallt, aber ich hatte vor etlichen Jahren eine ähnliche Meinung, als meine OEB einzog. Damals dreijährig, deutlich hochbeiniger, weniger "klopsig" als normale Bulldoggen, gerade Gelenke, lange, gerade Rute und ordentlich Schnauze. Dazu fit wie ein Turnschuh (auch im Hochsommer) und mit überhaupt keiner erkennbaren Problematik.

      Und dann wurde es Jahr für Jahr schlimmer. Ab 6 kamen langsam die Orthopädischen Probleme dazu, die wir zum Glück bis 10-11 ganz gut im Griff hatten. Ab 8 schwere Herzprobleme und ab 10 diverse Organauffälligkeiten die uns immer wieder Probleme bereitet haben. Aber das schlimmste war die Jahr für Jahr schlechter werdende Thermoregulierung. Während sie mit 3-4 Jahren auch im Sommer ohne Einschränkungen zu jederzeit tobend durch die Gegend rannte, hat sie ihren letzten Sommer mit knapp 13 hauptsächlich im abgedunkelten, kühlen Haus (~22-23 Grad könnten wir aufgrund diverser Maßnahmen für sie halten) auf der regelmäßig gewechselten Kühlmatte verbracht. Das ist ein Trauerspiel wirklich. Auch die letzten Jahre davor...immer Wetterbericht checken (und wir reden von normalen Sommer, keine extremen Hitzewellen), nur ganz früh morgens raus, Kühlshirt nicht vergessen, Wasser und Pause eh und die ständige Angst es passiert was...und ich dachte ich habe einen fitten, gesunden Hund.

      Mit vielen, vielen Maßnahmen konnten wir ihr (so hoffe und denke ich) ein relativ angenehmes Hundeleben machen. Aber das ist ja fernab von normalen Hundealltag. Bei meinem jetzigen Hund kann ich 24/7 raus und so lange wie ich will. Definitiv mache ich schlapp, bevor er und das wetterunabhängig :tropf: Und er geht auch auf die 9 zu (nicht, dass das alte wäre, aber eben auch nicht super jung).

    • Um diese elendige Diskussion zu einem vernünftigen Ergebnis zu führen, schlage ich vor, das einige Personen ihren Hund filmen, wie dieser 5 Minuten Gas gibt(Fahrrad, Agility, Bällchen werfen), und der Film endet dann, das man den Hund ran ruft, absitzen lässt, und mit Ton an eine Minute ins Mokrofon hecheln lässt.

      Danach haben wir doch ein Ergebnis, mit dem alle einverstanden sind. Also, hophop... ich biete zwei dick befellte Spitze.

    • Keine 5 Minuten Gas, aber deutlich laenger UO bei abartiger Hitze, inkl. viel rumhuepfen beim bestaetigen, usw.

      Durch mein 'UO filmen'-Chaos heute hab ich Anansis hecheln nach der UO auf Video.

      Es war echt heiss (eigentlich vermeide ich UO da eher, aber sie soll sich langsam dram gewoehnen), sie musste sich konzentrieren, hat gespielt und ist dabei geduest (Bestaetigung), usw.

      So hoert sich das bei ihr und einem Teil meiner anderen Hunde an (und mir ist das schon fast zu laut wenn ich ehrlich bin)

      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Und jetzt hoeren wir uns nochmal Plattnasen an...

    • Das ich sage meine Bulldogge röchelt nicht, ist für euch eine Provokation?

      Deine Bulldogge ist noch sehr jung, erst 2-jährig, d.h. die gut sichtbaren Probleme werden erst deutlich in den kommenden Jahren auftauchen.

      Ich vermute stark, gemäss Deiner bisherigen Äusserungen, Du hast Dich noch nie ernsthaft mit den Merkmalen von BOAS befasst. Bitte lies Dich doch erst mal sorgfältig in dieses Thema ein und warte die kommenden Jahre ab, wenn die Atemwege immer enger werden und allenfalls weitere versteckte Krankheiten auftreten.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Quelle: https://hno-chirurgie.vet/neue-seite/

      Ich schreibe das nicht aus Bösartigkeit, sondern ich merke einfach, dass Du (noch) überhaupt nicht in diesem Thema drin steckst, weil Du ganz ahnungslos, wie viele Anfänger, halt den Versprechungen von Rasseclubs oder Züchtern glaubst.

      Ich hoffe für Dich und Deine Hündin, dass sie möglichst wenig unter BOAS zu leiden hat, auch wenn sie älter wird.

      https://cbcs.ch/pdf/BOAS/BOAS_Resultate_deutsch.pdf

    • Um diese elendige Diskussion zu einem vernünftigen Ergebnis zu führen, schlage ich vor, das einige Personen ihren Hund filmen, wie dieser 5 Minuten Gas gibt

      super idee, leider ist meine Bulldogge nicht belastbar wie ich hier gehört habe, sonst hätte ich gerne ein video gemacht.

      Atrevido vielen Dank für diesen sachlichen Beitrag, ich wäre gerne noch drauf eingegangen aber ich klinke mich hier besser aus. Möchte nicht weiter provozieren.

    • Head

      Du benimmst dich wie alle Bullyhalter, die feststellen, dass man in Bedrängnis kommt.

      Um dann zu sagen ne mach ich nicht. Ich glaube weil Halter wie du im Herzen genau wissen, dass der Hund eben nicht super fit und gesund ist...schade drum

    • Um diese elendige Diskussion zu einem vernünftigen Ergebnis zu führen, schlage ich vor, das einige Personen ihren Hund filmen, wie dieser 5 Minuten Gas gibt

      super idee, leider ist meine Bulldogge nicht belastbar wie ich hier gehört habe, sonst hätte ich gerne ein video gemacht.

      Atrevido vielen Dank für diesen sachlichen Beitrag, ich wäre gerne noch drauf eingegangen aber ich klinke mich hier besser aus. Möchte nicht weiter provozieren.

      Jetzt hör doch damit bitte auf.

      Wenn du sagst, dein Hund ist gut beieinander, dann ist so ein Video doch ein gutes Statement von deiner Seite aus.


      Meine Spitze haben viel Pelz, und sind, trotz vieler unkenrufe, erfolgreich im Agility unterwegs.

    • Ach Leute, laßt Euch doch nicht so provozieren!

      wo bitte Provoziere ich denn? Das ich sage meine Bulldogge röchelt nicht, ist für euch eine Provokation?

      Nö, hier hat auch niemand behauptet, DEIN Hund würde röcheln.

      Es geht um den Fakt, die CB ist gesundheitlich als Rasse nicht wirklich gesund aufgestellt, und sie zeigt auch als Rasse ein auffälliges Verhalten hinsichtlich Verträglichkeit.

      Deine Provokation besteht darin, auf die Beispiele und auch die Studie nicht einzugehen, sondern mit Gegenbeispielen zu kontern, die völlig aus dem Kontext fallen und nichts zu tun haben mit den Argumenten, die hier vorgebracht werden.


      Du siehst diesen Hund beim Training, und meinst das wäre für ihn eine Ruhephase?


      natürlich nicht, wie kommst du darauf?

      ich seh den Hund beim Training, Privaten Veranstaltungen, im Restaurant oder auch im Urlaub über mehrere Tage.

      Du siehst diesen Mali auch im Urlaub, Restaurant und sonstigen privaten Veranstaltungen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!