• Ich finde auch deine gelisteten Rassen durchaus passender! Kann mir aber durchaus vorstellen, dass man das nicht will, weil: "Das sind Listis!!!drölf Ich will doch keinen Kampfhund." Und dann müsste man u.U. ja auch mehr Hundesteuer zahlen :rollsmile:

    Richtig. Hier wären das zb knapp 700 Euro im Jahr. Und das unbeschwerte freilaufen lassen ist dann auch nicht drin, oder?

    Ich selbst hätte mit Listis gar kein Problem, aber ich glaub Urlaub und Wohnung und so ist dann auch nicht nehr so easy,oder?

    Dagegen finde ich andere Rassen der Größenklasse absolut nicht vergleichbar.Man muss schon zugeben, dass Bolonka und Co schon eeetwas anders sind als FB.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten V Dort wird jeder fündig!*


    • Das hab ich so bei anderen Typen nicht erlebt, aber durchaus Parallelen bei diesen Hunden und im Vergleich FB.

      Ich finde auch deine gelisteten Rassen durchaus passender! Kann mir aber durchaus vorstellen, dass man das nicht will, weil: "Das sind Listis!!!drölf Ich will doch keinen Kampfhund." Und dann müsste man u.U. ja auch mehr Hundesteuer zahlen :rollsmile:

      Wobei ich den Eindruck hab dass viele Menschen die Bulldoggen gut finden auch Staff und Co gut finden. Aber in der Wahrnehmung der Gesellschaft is ein Frenchie halt süß und mit Bull and Terrier wird man angefeindet ( selbst wenn es nur ein Miniatur Bullterrier ist ), abgesehen natürlich von den Rasselisten und allem anderen was die Rassen so mit bringen. Sonst wär die Tendenz wahrscheinlich beim StaffBull, wenn man ne Alternative sucht.

      Wobei die ja von der Atmung her auch nicht immer allzu gut da stehen.

      Aber das Hauptding das ich bspw bei den StaffBulls eher sehen würde ist dass die verhältnismäßig häufig echt Probleme mit Artgenossen haben. Fällt mir zumindest auf - hier sieht man immer wieder mal StaffBulls und noch viel mehr AmStaffs. Erstere kenn ich nicht unproblematisch mit anderen Hunden, Letztere sieht man verhältnismäßig selten auffällig.

      Und bei den Frenchies is das mal so mal so. Aber bei den Frenchies isses den Leuten halt egal, bzw nervt das nur leicht, das macht Menschen für gewöhnlich keine Angst weil die sind ja klein und sooo süüüüüß :see_no_evil_monkey:

    • Das hab ich so bei anderen Typen nicht erlebt, aber durchaus Parallelen bei diesen Hunden und im Vergleich FB.

      Ich finde auch deine gelisteten Rassen durchaus passender! Kann mir aber durchaus vorstellen, dass man das nicht will, weil: "Das sind Listis!!!drölf Ich will doch keinen Kampfhund." Und dann müsste man u.U. ja auch mehr Hundesteuer zahlen :rollsmile:

      Ja , der höhere Aufwand/ Kosten wurde oft genannt in Gesprächen. Wobei ich das in Anbetracht dessen was die meisten QZ und deren Mixe so im Laufe der Zeit beim TA an Kosten verursachen nicht so wirklich nachvollziehen kann.

      Der gesellschaftliche Blick , soziales Umfeld, Wohnung - ja. Ist nachvollziehbar.

      In Anbetracht dessen wie lapidar Erziehung bei den meisten FBs und Co gehandhabt wird ist es vermutlich auch besser so als wenn diese Leute nen Staff o.ä hätten . Leider. Ist vielleicht nur hier so .

    • Ich finde auch deine gelisteten Rassen durchaus passender! Kann mir aber durchaus vorstellen, dass man das nicht will, weil: "Das sind Listis!!!drölf Ich will doch keinen Kampfhund." Und dann müsste man u.U. ja auch mehr Hundesteuer zahlen :rollsmile:

      Wobei ich den Eindruck hab dass viele Menschen die Bulldoggen gut finden auch Staff und Co gut finden. Aber in der Wahrnehmung der Gesellschaft is ein Frenchie halt süß und mit Bull and Terrier wird man angefeindet ( selbst wenn es nur ein Miniatur Bullterrier ist ), abgesehen natürlich von den Rasselisten und allem anderen was die Rassen so mit bringen. Sonst wär die Tendenz wahrscheinlich beim StaffBull, wenn man ne Alternative sucht.

      Wobei die ja von der Atmung her auch nicht immer allzu gut da stehen.

      Aber das Hauptding das ich bspw bei den StaffBulls eher sehen würde ist dass die verhältnismäßig häufig echt Probleme mit Artgenossen haben. Fällt mir zumindest auf - hier sieht man immer wieder mal StaffBulls und noch viel mehr AmStaffs. Erstere kenn ich nicht unproblematisch mit anderen Hunden, Letztere sieht man verhältnismäßig selten auffällig.

      Und bei den Frenchies is das mal so mal so. Aber bei den Frenchies isses den Leuten halt egal, bzw nervt das nur leicht, das macht Menschen für gewöhnlich keine Angst weil die sind ja klein und sooo süüüüüß :see_no_evil_monkey:

      Joa und hier sind die FBs durch die Bank genau wie die OEB/CB absolut nicht sozial kompatibel und es gibt bei den ganzen Zwischenfällen meist nur deshalb wenig Verletzungen weil die Hunde so deformiert sind.

      Da sind die Staffs etc hier weitaus kompatibler und sauberer in der Kommunikation.

    • Ich muss da übrigens auch an eine der StaffBull-Halter hier denken. Die sucht bestimmt schon seit 2 Jahren oder so nach jemandem der den Hund betreuen kann. Gut, Anforderungen sind da auch bissl hoch gestellt, aber so an sich sind die einzigen Probleme eben : Hund reagiert blöd auf den Großteil der anderen Hunde, und es ist ein Staff. Der is nichtmal besonders groß, man müsst halt nur jemanden finden dem man das zutraut und der dann kein Problem hat zeitweise mal nen Staff zu hüten ( und halt keinen Hund hat den der nicht leiden kann ).

      Wärs ein Beagle, wär man da bestimmt schon 10 mal fündig geworden.

    • Naja, ich muss jetzt auch nicht unbedingt haben, dass die ganzen Frenchie-Halter sich kernigere Hunde holen.... in den Händen der Halter, die ich hier so kenne, möchte ich das wirklich nicht sehen.

      Und es will ja auch wirklich nicht jeder einen Kampfhund oder Mix, was ich völlig einleuchtend finde. Ich auch nicht.

    • Naja, ich muss jetzt auch nicht unbedingt haben, dass die ganzen Frenchie-Halter sich kernigere Hunde holen.... in den Händen der Halter, die ich hier so kenne, möchte ich das wirklich nicht sehen.

      Und es will ja auch wirklich nicht jeder einen Kampfhund oder Mix, was ich völlig einleuchtend finde. Ich auch nicht.

      FBs haben keinen anderen Ursprung , genauso wie die ganzen anderen Bulldogs.

      Die sind nur körperlich zu weniger in der Lage und nicht gelistet.

      Ich habe übrigens auch nicht gesagt ( im Gegenteil) jeder FB Halter soll sich Staff und co holen , eben weil diese HH in der Masse mEn sehr lapidar bezgl Erziehung und co sind und ( mEn) das Aggressionsverhalten wegreden was die Hunde zeigen/ nicht ernst nehmen.

      9 von 10 FB Haltern hier werden deshalb und weil die Hunde sofort auf Angriff gehen komplett gemieden . Gut, die fahren trotzdem auf Auslaufwiesen und da passiert dann auch idR jedes Mal was aufgrund der FBs.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!