Qualzuchten V

  • Nein.

    Nicht sinnbildlich.


    Ganz real. Echt und in Farbe.

    Und wieviele von denen kommen mit ner Pneumonie zurück?


    Hä? Keiner.

    Wieso auch. Der Tubus verhindert ja genau das ... dass sie sich an ihrem eigenen Schleim und Rotz/Erbrochenen verschlucken und über den Tubus kann man sie auch nochmal absaugen.


    Bevor sie nach Hause gehen, sind sie selbstverständlich extubiert. Aber immerhin am Leben.


    Wie lange ein solcher Hund intubiert bleibt ist logischerweise individuell. Manche kann man früher extubieren als andere. Aber es ist definitiv jetzt keine Seltenheit, dass manche Frenchies/Möpse/Bulldogen "schon komplett wach sind" und mit offenen Augen, aufrecht sitzend oder stehend/gehend intubiert sind und das Ganze vollumfänglich tolerieren und akzeptieren.


    Siehe Video. Der Hund ist ebenfalls wach.

    Eine andere Rasse wäre in diesem Zustand längst extubiert (!).

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten V* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hä? Keiner.

      Wieso auch.

      Weil durch den Tubus alle möglichen Keime ungefiltert in die Lunge können?


      Und was ist jetzt die Alternative?

      Den Hund beim Aufwachen ersticken lassen?


      Nein. Pneumonien wegen verlängerter Intubation sind kein Problem.

      Die Hunde rennen damit ja nicht durch einen Wald oder wühlen sich durch ein Katzenklo.


      Bei einem dauerhaften Tracheostoma sehe ich da schon eher ein Risiko.

    • Alternative waere was?

      Soweit ich gelesen habe, macht man das auch, damit sie - diese Hunde, nicht alle Hunde! - besser/sicherer aufwachen und auch wirklich wach sind um zu atmen (so gut sie es eben koennen).


      EDIT: Zu langsam ;)

    • Alternative waere was?

      Soweit ich gelesen habe, macht man das auch, damit sie - diese Hunde, nicht alle Hunde! - besser/sicherer aufwachen und auch wirklich wach sind um zu atmen (so gut sie es eben koennen).


      EDIT: Zu langsam ;)


      Ja genau.


      Das ist ja keine Spaßveranstaltung.

      Wenn die einfach noch nicht richtig wach sind und alles dahinten eng, schwabbelig und dicht ist und sie dann noch verschleimen kannst du zugucken, wie die blau werden und dann kann man ganz schnell reanimieren und notfallmäßig wieder intubieren.


      Natürlich ist das NICHT normal, dass ein Hund WACH mit einem Tubus durch die Gegend rennt.

    • Und was ist jetzt die Alternative?

      Den Hund beim Aufwachen ersticken lassen?

      Mir ging es explizit um das "munter mit Tubus durch die Klinik laufen".

      Und dann wie im Video ohne Filter auf dem Tubus?


      besser/sicherer aufwachen und auch wirklich wach sind um zu atmen


      Ähm ja. Hund ist adäquat, kann atmen und Schutzreflexe sind vorhanden ist ein anderer Status als "Hund läuft so lange wie möglich mit Tubus durch die Klinik". Aber egal.

    • Ich würde behaupten die behandelnden bzw involvierten TA ( wie bonadea) wissen da schon was sie tun und wovon sie schreiben.

      Da wird schon kein unnötiges Risiko eingegangen werden, allein schon weil diese Hunde viel risikobehafteter sind.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!