Der "gefährliche" Hund Teil 3

  • Dass Pudel ohne die menschliche Steuerung mit anderen Hunden nicht gut klar kommen, hat Frau Feddersen-Petersen ja schon vor vielen Jahren herausgefunden.


    Es ist auch völlig egal, ob der/ein Pudel oder der/ein was auch immer das kann oder nicht, solange er erzogen ist und von seinem Halter vernünftig geführt wird.

  • Der Hund muss nicht abstrakt denken um bei so deutlicher Kommunikation zu begreifen das er da nicht hin soll.

    Das sollte ein Hund hinkriegen zu verstehen.

    Tatsächlich?


    Wie viele Gebrauchshunde müssen in Gehorsam gestellt werden, um nicht ihre Vorstellung von "adäquater Antwort" durchzuziehen?

    Dann überlege nochmal wieso das nötig ist.

    IdR nicht weil diese Hunde per se nicht sozial sind , im Gegenteil.

    Die Kommunizieren mEn / in meinem Umfeld häufig zu fein für das was vielfach rumrennt, siehe Pudel.

    Und dann ist halt irgendwann Getöse oder je nach Hund halt ne Macke an dem merkbefreiten Gegenüber weil alle Vorstufen nix gebracht haben.

    Natürlich gibt es da auch die Hunde die per se andere Hunde Scheisse finden . Aber das ist was anderes.

  • Wenn ich mir den Pudel im Video so angucke, kann es sein, dass es sein missglückter Versuch der Bescheinigung ist? Er also durch fiddeln versucht zu zeigen, dass er harmlos ist? Oder will der ein bisschen stänkern?

    Wäre das Meine, dann wäre das Stänkerei. Die würde gerne zurückprollen, wenn sie angegangen wird, ob vorm/hinterm Zaun oder an der Leine. Und ja, die wird auch hüpfig, wenn sie stänkern will. Darf sie aber nicht, und damit ist der Käse auch gegessen.


    Ansonsten finde ich es gerade recht abenteuerlich, was hier aus einem Video von einer unglaublich nervigen Hundebegegnung gemacht wird. Hier gibts wenig Anlass zu spekulieren, ob nun der Hund im Verhältnis zu Artgenossen herausragend dämlich oder besonders unsozial ist. Schon gar nicht, ob das eine ganze Rassengruppierung betrifft. Was das Video hingegen deutlich liefert, ist ein Anhaltspunkt zur Frage, ob der Halter im Verhältnis zu Artgenossen eher dämlich und unsozial ist.

  • Es ist auch völlig egal, ob der/ein Pudel oder der/ein was auch immer das kann oder nicht, solange er erzogen ist und von seinem Halter vernünftig geführt wird.

    Dies und/in Kombination mit

    Ansonsten finde ich es gerade recht abenteuerlich, was hier aus einem Video von einer unglaublich nervigen Hundebegegnung gemacht wird. Hier gibts wenig Anlass zu spekulieren, ob nun der Hund im Verhältnis zu Artgenossen herausragend dämlich oder besonders unsozial ist. Schon gar nicht, ob das eine ganze Rassengruppierung betrifft. Was das Video hingegen deutlich liefert, ist ein Anhaltspunkt zur Frage, ob der Halter im Verhältnis zu Artgenossen eher dämlich und unsozial ist.

    diesem kann ich nur beipflichten.


    Limetti Hart sind auch die gesammelten Fälle am Ende des Berichts. Das ist wirklich ein Kabinett des Grauens.

  • mal wieder was aus der Bild.

    da fragt man sich schon, was in den Hunden vorging und wie einfach sie im Grunde dann zu beeindrucken waren und zum Glück sofort abließen

    Hier vermuten ja immer mal wieder manche dass der Mensch irgendwie provoziert haben muss. Das ist jetzt ja ein Video auf dem die Frau einfach mal nichts macht und die Hunde einfach von hinten kommen.

  • Mir gefällt nur nicht, wenn dann solche Rückschlüsse gezogen werden, die Spezialisierung auf "Begleithund" bringe möglicherweise eine Art "Verkrüppelung" im adäquaten Umgang/in der Kommunikation mit Artgenossen mit sich.

    Verkrüppelung auf keinen Fall. Ich überlege aber gerade, ob es nicht bei der Auswahl der 4 Fs einen Hang zum Fiddeln gibt bei manchen Rassen. So wie es einen Hang zum Fight vielleicht auch gibt bei anderen.



    Natürlich wird die Entscheidung des Hundes maßgeblich durch Erziehung und abgerufenen/eingeforderten Gehorsam mit beeinflusst. Ist ein Hund an der Leine/bekommt enge Führung, dürften sich viele Situationen so nicht ergeben. Auch Vorfälle, wo jemand verletzt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!