Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Hallo ich bin nun auch seit 2 Wochen stolzer Hundebesitzer eines 11 Wochen alten Labradorwelpens! :)
Leider hat die kleine überhaupt keine Beißhemmung und nimmt jeglichen Blickkontakt als Spielaufforderung, um in mich oder andere beherzt reinzubeissen. Die üblichen Sachen wie „ey“ und leicht in die Seite zwicken oder alternative mit Spielzeug bringt leider gar nichts. Wenn ich die Hände verstecke dann gehts in irgendein anderes Körperteil..
Ignorieren klappt auch nicht so wirklich. Wenn ich sie „freilasse“ dauert das meistens keine 3 Minuten da ist alles wieder vergessen. Hat jemand noch Tipps für uns?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ruhig mal einen Trainer hinschauen lassen. Ich erleb das bei meinen Hunden immer wieder, dass viele Menschen ihre Körpersprache dem Hund gegenüber nicht im Griff haben und völlig gegensätzliches Kommunizieren. Mit der Stimme wird "Nein, lass das" gesagt und die Körpersprache pusht und fordert trotzdem weiter.
Wenn da jemand von außen hinschaut und einen drauf aufmerksam macht, wäre im Idealfall das Thema in weniger als einer Woche erledigt.
Und manchmal gibt es auch kleine Piranhas. Aber auch für die gibt es Tricks um die in die richtige Richtung zu Fördern und sich nicht Hilflos Beknabbern zu lassen. -
Ignorieren klappt auch nicht so wirklich. Wenn ich sie „freilasse“ dauert das meistens keine 3 Minuten da ist alles wieder vergessen. Hat jemand noch Tipps für uns?
Ich zwicke da durchaus auch mal kräftiger zurück, sodass der Welpe ein sichtliches Meideverhalten zeigt. Danach dann die Stimmung wieder neutral-freundlich.
Je nach Kandidat dauert das aber auch einfach etwas, es sind Welpen die erkunden einfach mit dem Fang und sind gerne auch mal etwas frecher.
Man kann das ganze auch mittels Abbruchssignal unterstützen, welches man unabhängig lernt und aufbaut.
-
Hallo ich bin nun auch seit 2 Wochen stolzer Hundebesitzer eines 11 Wochen alten Labradorwelpens! :)
Leider hat die kleine überhaupt keine Beißhemmung und nimmt jeglichen Blickkontakt als Spielaufforderung, um in mich oder andere beherzt reinzubeissen. Die üblichen Sachen wie „ey“ und leicht in die Seite zwicken oder alternative mit Spielzeug bringt leider gar nichts. Wenn ich die Hände verstecke dann gehts in irgendein anderes Körperteil..
Ignorieren klappt auch nicht so wirklich. Wenn ich sie „freilasse“ dauert das meistens keine 3 Minuten da ist alles wieder vergessen. Hat jemand noch Tipps für uns?
Schau mal, hier bist Du mit der Frage bestimmt besser aufgehoben:
ThemaWelpen-Austausch Teil 4
Hier gehts weiter mit allen Geschichten, Problemen, Fragen, Tipps und Ratschlägen rund um die Welpenzeit!
Wer den alten Thread sehen mag: Welpen-Austausch Teil III
Viel Spaß!Hummel24. Juni 2020 um 19:35 Und als Lesetipp:
https://flyingpaws263650978.wordpress.com/2023/05/11/das…s_neue_zuhause/
-
Meine Jungs wurden gestern Abend ganz hinterhältig angegriffen. Ich wollte sie gegen 20 Uhr nochmal in den Garten lassen und öffne die Haustür. Da kam der Feind auch schon herein!
Ein kleines Päckchen lehnte von außen an der Tür und ist beim Öffnen reingefallen. Beide Hunde stehen hinter mir und trauen sich keinen Schritt zu machen. Musste erst den Angreifer entfernen...
-
-
Das hätte ich gerne gesehen 🤣
-
Ich schaue gerade neidisch Richtung Hund. Während er sich in der Sonne aalt muss ich drinnen arbeiten. Das sagt einem ja vorher auch niemand…
-
Boah ich koche hier gerade innerlich.
Yutani konnte wirklich schon sehr schön allein bleiben. Ja, wenn ich die Badtür nicht zugemacht hatte, musste mal Toilettenpapier sterben, aber sonst war Ruhe.
Jetzt hat mich gestern die Nachbarin angesprochen, dass er seit neuestem fast durchgehend bellt. Also gestern, als ich Arbeiten gefahren bin mal wieder die Cam aufgebaut. Und was sehe (bzw höre ich da?) anscheinend macht sich jemand wenn ich weg bin seit neustesm den "Spaß" von draußen gegen die Jalousie des Wohnzimmerfensters zu trommeln, um die Hunde kirre zu machen.
Mit dem Ergebnis, dass Yutani jetzt ausflippt, wenn er allein zu hause ist und sich draußen irgendetwas rührt.
Was soll so eine Scheiße bitte schön?
Wenn ich den dummen kleinen W***er erwische, gibt es das Donnerwetter, das man noch in München hören wird.
Das letzte was ich brauchen kann, ist ein Hund, der nicht allein bleiben kann und dann die ganze Nachbarschaft rebellisch macht.
Vor allem darf ich jetzt mit dem Training eigentlich nochmal bei Null anfangen, was mit dem neuen Dienstplan kaum machbar ist.
-
Sowas ist
. Hatte mal so Nachbarn. Leider direkt unter mir. Die haben von unten gegen die Decke gedonnert um die Hunde kirre zu machen. Absolut jeder von denen und deren Besuch haben auch ständig bei mir geklingelt. Und dann kam natürlich irgendwann die Beschwerde der ganzen Nachbarn, wegen meiner Bellenden Hunde...
Du musst rauskriegen wer das ist und dann Schalt gleich einen Rechtsanwalt ein.
Ist es für dich Möglich die Hunde so unterzubringen dass diese Belästigung nicht mehr mitbekommen? Fernsehen oder Musik lauter andrehen kann auch Lärm abfangen.
Toitoitoi das du die Person erwischt. -
Musik läuft immer.
Wirkliuch davon abschirmen kann ich die Hunde leider nicht, außer ich sperr sie im OG ins Bad. Denn auch im Flur und den anderen Räumen würden sie es hören, wenn da jemand auf dem Parkplatz rumschleicht und draußen klopft.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!