Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Wegen solchen Menschen würde ich machmal am liebsten in den tieftsten Wald ziehen. Mit ner fetten hohen Mauer drumrum. Ich kieg schon Blutdruck vom lesen.
Gibt es keine Nachbarn die das mal beobachten können? Und ist euer Wohnzimmerfenster direkt zugänglich? Falls nicht wäre das doch eigentlich Hausfriedensbruch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Finds auch wirklich echt heftig. Generell gehört jeder, der
meinenden kleinen Yutani so ärgert, schlimm bestraft!Kannst du die Cam irgendwie so ausrichten, dass sie aufnimmt, wer da vorbei läuft? Ich würd versuchen, denjenigen direkt drauf zu kriegen.. :C
-
Danke dir, das hört sich gut an. Aika ist ein Labrador, groß und stark und im Wasser hört sie nicht auf Nein oder Aus.
Unsere erste Hündin Ronja hatte das anfangs auch. „Retten“ haben wir nicht geübt, aber daraufhin „Wegschicken“ in allen Lebenslagen, das konnte sie dann gut übertragen.
Und ggf. könnt Ihr ein paar Übungen zur Impulskontrolle auch am/im Wasser machen, wenn es so ist, dass sie sich da so wegschießt, dass sie nicht mehr empfänglich für Vorgaben ist. Apportiert sie auf Ansage oder holt sie sofort alles raus, was im Wasser liegt und ins Wasser fliegt?
sie holt gnadenlos alles raus, was uns oder zu uns gehört. Noch macht sie da feine Unterschiede 🤣. Freunde versucht sie nie zu retten oder Spielzeug anderer Hunde aus dem Wasser zu holen. Ich bin - auch im Atlantik - eine sehr gute Schwimmerin, sende wissentlich keine Signale von Unsicherheit, gehe aber schon mit der inneren Frage wie sie sich verhalten wird ins Wasser. Wir werden üben, sie am Strand anzuleinen möchte ich nicht als Option sehen.
-
Oder jemanden mit Zeit, mal bei sich Wache sitzen lassen um dann gleich einen Augenzeugen zu haben.
Die Hunde vorübergehend woanders unterbringen, damit das Allein bleiben nicht versaut wird. Oder die Arbeitszeiten ändern um selbst Zuhause wache zu hocken.
Außerdem Notieren! Die Nachbarin auch nochmal fragen, wann das mit dem Bellen angefangen hat. Vielleicht ist es immer gleiche Uhrzeit.
Wenn du nicht Nachweisen kannst, dass es eine geplante tat ist und die Belästigung regelmäßig wiederholt wird, kann sich die Person hinterher noch raus reden. Darum Tagebuch darüber führen
Fremde Menschen ohne ihr Einverständnis Filmen ist ja auch so eine Sache. Darf vor Gericht leider oft nicht verwendet werden. Also ich würd es Trotzdem tun in dem Fall.
Vor allem sollte doch wenigstens eine Unterlassungsklage gegen die Person dein sein und mit Glück hohes Strafgeld, welches Person davon abhält es zu Wiederholen.
Manchmal ist es ja echt verzwickt mit den Rechten. Wenn "niemand" zu schaden kommt. -
Ich würde als Schnellaktion erst mal nen Zettel schreiben und den an den Fenstern plazieren.
"Zahlreiche Nachbarn sind informiert und halten Ausschau. (auch wenns nicht stimmt) Bei Wiederholung der Störung ertatte ich Strafanzeige"
Ich würd es recht neutral halten, der Täter soll ja nicht wissen wie sehr du dich ärgerst, denn vielleicht legt es ja genau darauf an.
Vielleicht ist es auch ein Kind/Jugendlicher dann zieht die Drohung vielleicht. Sonst würde ich Kameras plazieren und darauf hinweisen dass das Grundstück Videoüberwacht wird. Solange man keinen öffentlichen Raum filmt ist das meines Wissens erlaubt. Und falls nicht wäre mir das in dem Fall auch wurscht.
-
-
Und ist euer Wohnzimmerfenster direkt zugänglich?
Das Fenster liegt direkt zur Straße raus, da ist nur noch der Stellplatz dazwischen.
Ich werd wieder gut sichtbar die Außenkameras aufstellen, hatten wir schon mal, als wir immer Nägel in den Reifen hatten.
Problem ist halt, dass er aktuell sobald er allein ist, auf alles reagiert. Autos, die draußen vorbei fahren, Vögel, Katzen, Fußgänger und das wieder hinzubiegen wird echt happig.
-
Als Selbstschutzmaßnahme würd mir noch einfallen, alle unteren Fenster mit diesen Spiegelfensterfolien abkleben. So das Tagsüber niemand rein schauen kann. Von innen kann man aber hinaus schauen mit diesen Folien, also sollte auch eine Kamera raus Filmen können.
Zur Schalldämmung gibt es Dämmmatten die man sich bestellen kann. Wir haben auch eine Wand, mit solchen Dämmmatten ausgekleidet, weil da zu viel Schall aus den Nachbar Wohnungen geleitet wurde. Unsere sind 10cm Dick und machen einen guten Job.
Die lassen sich auch zurecht schneiden und würden sich sicher auch an ein Fenster stellen lassen, wenn du nicht Zuhause bist.
Deine Nachbarschaft klingt ja grausig. Habt ihr den mit den Nägeln erwischen können?
-
Ich werd wieder gut sichtbar die Außenkameras aufstellen, hatten wir schon mal, als wir immer Nägel in den Reifen hatten.
Nur ihr oder waren noch andere Nachbarn betroffen? Da scheint ja jemand ein Problem zu haben. Habt ihr rausgefunden wer das war? Noch ein Grund mehr für die Kameras.
-
Wenn man nicht genug eigene Probleme hat, sorgen die lieben Mitmenschen schon dafür. Wie ich es hasse.
Das sind immer so Aktionen in denen ich mich frage, was stimmt mit denen nicht und kann man das heilen.
Ich bin krank, so richtig fies krank und die Hunde schlafen
an Tag 3 hat sie mal gefragt, ob ich nicht mit ihr spielen mag und als ich nicht wollte hat sie halt allein gespielt
und hier geht gerade wirklich Nichts, heute Abend können wir mal über einen Gartenaufenthalt länger 3 Minuten reden, aber da ist sie so genügsam. Egal was passiert, passt schon so.
-
Boh, jedes Mal, wenn es bei uns aufwärts geht und ich denke, dass Sky einen Schritt weiter ist, machen wir prompt wieder Rückschritte.
Im Moment wird wieder viel mehr gepöbelt... auch Dinge, die wir schon gut im Griff hatten. Abendliche Unruhe... also mache ich entweder schon wieder zu viel oder zu wenig... ist er bereits mehr zu machen, oder muss ich dringend runterschrauben. Am Wochenende wird jetzt erst mal mehr Ruhe reingebracht. Mal schauen ob es der Richtige Weg ist.
Im Moment gibt es ja auch wieder sehr viel zu verarbeiten für den Junghund. Viel häufiger Kinder draußen, viel mehr Hunde unterwegs (wo sind diese Hunde eigentlich im Winter? ), viele arbeiten mehr oder weniger "laut" in den Gärten, auf der Fahrradstraße fahren noch mehr Fahrräder... ich bin zur Zeit häufiger weg, da ich nicht nur arbeite, sondern auch noch immer eine Haushaltsauflösung am Hals habe.... u.s.w.
Ich tippe also doch eher auf Überforderung.
Da arbeitet man wochenlang an einem der vielen Probleme und es wird besser, man freut sich und schwups ist innerhalb von einer Sekunde auf die andere alles wieder beim alten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!