Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Der Wuselhund ist gerade während ich direkt nebendran stand einfach aus dem Stand auf die Küchentheke gesprungen...:skeptisch:

    Das ich das nicht so lustig finde, hat er dann schnell gemerkt ... und er so :flucht:


    Der ist so ein Rotzlöffel gerade, nichts ist vor ihm sicher. Er klaut wie ein Rabe, frisst alles Essbare was er erreichen kann und verschleppt regelmäßig unsere Jacken in sein Körbchen. Deswegen darf er sich tagsüber auch nur im EG aufhalten, so hat man etwas Überblick über seine Schandtaten und wenigstens der halbe Hausrat ist vor im sicher. Zumindest solange er nicht nicht rausgefunden hat das er über das Kindergitter an der Treppe locker drüber kommt |)

    Ich wollte eine Teenager

    Ich wollte einen Teenager

    Ich wollte einen Teenager

    Das wird ganz toll

    Das wird ganz toll

    Das wird wirklich noch ganz toll ...xD

  • Seit Wochen führen Loki und ich einen erbitterten Kampf um das Laptopladekabel.

    Heute habe ich, und damit auch das Laptopladekabel, verloren :lepra:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Pippa hatte gleich in ihrer ersten Nacht bei mir das Ladekabel der Cam auf dem GewissenxD


    Wir hatten gestern unsere erste von 6 Einheiten Obedience in der HuSchu:applaus:Bin eigentlich nur dort gelandet weil alles andere schon ausgebucht war oder zu für mich ungünstigen Zeiten stattfand, aber es hat überraschend viel Spaß gemacht. Ist nun eher ein Kurs, wo halt Spaß im Vordergrund steht, aber man lernt dennoch die Sportart kennen und die diversen Übungen.

    Pippa war vom Drumherum erstmal sehr beeindruckt, konnte sich aber dennoch richtig fein auf die Arbeit mit mir konzentrieren und ist dann immer stolzer und stolzer geworden, mit geschwellter Brust und hochaufgestellter Rute rumstolziert nach jeder gelungenen Übung:D

  • Heute ist der kleine Hund zur Abwechslung dann mal ganz brav. Oder auch: rum liegen können meine Hunde :D


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Jetzt ist der Kleine (Pinschermix, knapp 5 Monate) eine Woche bei uns und die Angst vor meinem Mann nimmt eher zu. Er frisst nicht mal, wenn mein Mann nur im Nebenzimmer ist und kann auch tagsüber kaum schlafen, wenn er Zuhause ist.

    Mit meinen Söhnen ist es ein wenig besser. Er knurrt zwar jedes Mal, wenn sie nach Hause kommen, lässt sich aber anfassen. Bei meinem Mann ergreift er einfach nur panisch die Flucht. Das ist schon schwierig. Vor allem für den Kleinen. Der hat ja die ganze Zeit Stress.


    Wenn ich mit ihm alleine bin, benimmt er sich wie ein normaler Welpe. Draußen ist er auch sehr ängstlich, aber im Feld lass ich ihn mittlerweile freilaufen, er klebt jetzt ziemlich an mir und den anderen Hunden.

  • Jetzt ist der Kleine (Pinschermix, knapp 5 Monate) eine Woche bei uns und die Angst vor meinem Mann nimmt eher zu. Er frisst nicht mal, wenn mein Mann nur im Nebenzimmer ist und kann auch tagsüber kaum schlafen, wenn er Zuhause ist.

    Mit meinen Söhnen ist es ein wenig besser. Er knurrt zwar jedes Mal, wenn sie nach Hause kommen, lässt sich aber anfassen. Bei meinem Mann ergreift er einfach nur panisch die Flucht. Das ist schon schwierig. Vor allem für den Kleinen. Der hat ja die ganze Zeit Stress.


    Wenn ich mit ihm alleine bin, benimmt er sich wie ein normaler Welpe. Draußen ist er auch sehr ängstlich, aber im Feld lass ich ihn mittlerweile freilaufen, er klebt jetzt ziemlich an mir und den anderen Hunden.

    Wieso muss er sich den überhaupt anfassen lassen?
    Die Grenze zwischen "ich will nicht angefasst werden" und "ich lass es über mich ergehen" ist ziemlich schwammig bzw die Körpersprache der Hunde wird da oft missgedeutet.
    Und eine Woche ist echt keine Zeit, lasst ihn weiter ankommen und so weit in Ruhe.

  • Jetzt ist der Kleine (Pinschermix, knapp 5 Monate) eine Woche bei uns und die Angst vor meinem Mann nimmt eher zu. Er frisst nicht mal, wenn mein Mann nur im Nebenzimmer ist und kann auch tagsüber kaum schlafen, wenn er Zuhause ist.

    Mit meinen Söhnen ist es ein wenig besser. Er knurrt zwar jedes Mal, wenn sie nach Hause kommen, lässt sich aber anfassen. Bei meinem Mann ergreift er einfach nur panisch die Flucht. Das ist schon schwierig. Vor allem für den Kleinen. Der hat ja die ganze Zeit Stress.


    Wenn ich mit ihm alleine bin, benimmt er sich wie ein normaler Welpe. Draußen ist er auch sehr ängstlich, aber im Feld lass ich ihn mittlerweile freilaufen, er klebt jetzt ziemlich an mir und den anderen Hunden.

    Wieso muss er sich den überhaupt anfassen lassen?
    Die Grenze zwischen "ich will nicht angefasst werden" und "ich lass es über mich ergehen" ist ziemlich schwammig bzw die Körpersprache der Hunde wird da oft missgedeutet.
    Und eine Woche ist echt keine Zeit, lasst ihn weiter ankommen und so weit in Ruhe.

    Muss er nicht. Aber er hat panische Angst und kommt nicht zur Ruhe. Das finde ich nicht so gesund für einen Welpen. Eine Woche ist ganz schön lang, wenn man sie in Angst verbringt.

  • Wieso muss er sich den überhaupt anfassen lassen?
    Die Grenze zwischen "ich will nicht angefasst werden" und "ich lass es über mich ergehen" ist ziemlich schwammig bzw die Körpersprache der Hunde wird da oft missgedeutet.
    Und eine Woche ist echt keine Zeit, lasst ihn weiter ankommen und so weit in Ruhe.

    Muss er nicht. Aber er hat panische Angst und kommt nicht zur Ruhe. Das finde ich nicht so gesund für einen Welpen. Eine Woche ist ganz schön lang, wenn man sie in Angst verbringt.

    Das habe ich schon verstanden.

    Naruto war auch (und ist in vielen Belangen) Angsthund.

    Er kennt euch und euren Alltag noch gar nicht, alles ist neu und ungewohnt und in seinem Fall wohl auch gruslig. Eine Woche ist da eben noch nicht genug um zu lernen was gruslig ist und was nicht, er macht ja auch Fortschritte meintest du.
    Hat er den einen eigenen Bereich wo dein Mann nicht hingeht? Oder wo er lernt dass er dort in Ruhe gelassen wird? Sowas braucht logischerweise auch ein paar Tage bis das aufgebaut ist und in der kurzen Zeit kann so viel ja auch noch gar nicht verinnerlicht worden sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!