Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Kausnacks gibt es hier aktuell gar keine. Sind aktuell wegen der brüchigen Milch-Fangzähne tabu.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13*
Dort wird jeder fündig!-
-
Grace hat Kaffeeholz, da wird ab und an dran rumgeknabbert, ansonsten gibts ganz selten mal ein Stück Rinderkopfhaut. Nur kleine Stückchen werden in einer Session gefressen, den Rest nehm ich irgendwann weg, weil ich das glibberige Ding nicht irgendwo rumliegen haben will. Außerdem würde sie das auch 2h bearbeiten, wenn das Stück nur groß genug ist ... was bei ihr halt die meisten sind.
-
Bei uns gibt es Olivenholz oder Plüschtiere, das hat sie auch immer wenn sie möchte zur Verfügung, kaut eine Zeitlang drauf rum und schläft dann ein.
Als Betthupferl am Abend bekommt sie einen Löffel Haferschleim und ein Stück Apfel, den nimmt sie mit ins Bett, der hält aber nicht lange
Getrocknetes Kauzeug verträgt sie nicht so gut, da bekommt sie leicht Sodbrennen, haben wir also vom Speisplan gestrichen.
-
Hier gibts regelmäßig diese gepressten Barkoo Rinderhautknochen mit und ohne Füllung (ohne Füllung ist mir lieber, mit Füllung ist den Hunden lieber). Die halten 3-4 Wochen, weil die Zwei viel mehr Spaß daran haben, sie sich gegenseitig zu klauen, als sie zu fressen. Wenn sie dann doch weg sind gibts Ersatz.
Sowas wie Rinderohr, Ziemer, Kopfhaut, gefüllte Pansenrollen … gibts sporadisch, wenn ich im Futterhaus dran vorbeigelaufen bin oder Zooplus es mir angezeigt hat und ich es mal mitbestellt habe.
Lilly hatte noch nie Spaß an Kauspielzeug und Momo hat den mittlerweile auch nicht mehr. Die Nylabones werden mal kurz durch die Gegend geschleppt, aber nicht mehr benagt.
-
Ruby liebt es auf Plastik bzw Gummi zu kaufen
Sie frisst es nicht sondern pult nur dran rum und so hab ich ihr letztens im Futterhaus ne Ladung Schweißmesser für nen Euro mitgenommen an denen kaut sie jeden Abend herum wie sie Lust hat. Wenn jemand nen Tipp hat für plastikartige Kauknochen die TATSÄCHLICH dafür da sind drauf rumzukauen gern her damit.
Kauteile die man tatsächlich essen könnte da ziehen nur die billo Dental sticks, Rinderlunge und diese getrockneten Filetstreifen. Alles was länger als paar Sekunden braucht wird nur versteckt und alle paar Tage neu begutachtet und woanders verbuddelt. Das ist dann ihre Art der Beschäftigung mit Kausachen
Schade eigentlich, ich wünschte sie würde Freude daran entwickelt auch auf tatsächlich essbaren Teilen herumzunagen.
-
-
Wieviel und was für Kauzeugs bekommen eure Hunde? Und wie lange dürfen sie sich dann damit beschäftigen? Grenzt ihr das zeitlich ein?
Ich schränke das zeitlich ein, damit es etwas Besonderes bleibt. Er bekommt beispielsweise (schadstoff-freies) Spielzeug auf dem er herumkauen kann, Kaffeeholz, Rinderkopfhautsticks, gepresste Rinderhautknochen mit und ohne Füllung, Markknochen, getrocknete Entenbruststreifen, im Sommer gefrorene Brotkanten. Alles, was essbar ist, hat er in wenigen Minuten weggeknuspert, mit den anderen Sachen spielt er nach einer Weile herum und wirft sie durch die Gegend.
-
Eure antworten werde ich heute Abend alle Mal meinem Hundekind vorlesen, damit sie merkt, wie gut sie es hier hat
Hier gibt es nun ja - Bubeck Pansenkekse der zählt aber eher zu großem Leckerli. Sollte es mal länger halten, ein Rinderohr für die Dame (joar so 3 Stück die Woche). Das ist allerdings nach 20-30 Minuten weg. Also nichts mit zeitlicher Begrenzung
Getrockneter Pansen ist keine Herausforderung und auch ruckzuck weg wie der Keks.
Gleiches gilt für Hasenohren.
Und um an die Linie zu denken liegt hier immer noch eine Kauwurzel zur freien Verfügung rum.
-
Ein Rinderohr in 20-30 Minuten???
Bin neidisch 😅
Bei uns gibt es ausschließlich Rinderkopfhautstücke und auch nur höchstens 1 pro Woche, da Eros das nicht gut verträgt. Er ist aber eh nicht so der Kautyp, um des Kauens willen.
-
Danke für eure Antworten. Da war jetzt einiges dabei was ich mal versuchen werden. Seit die Milchzähne weg sind, ist einfach sehr vieles innerhalb von Sekunden weg (Möhren, Hühnerfüße, Lunge ect.) das gibt es kein Halten. Ich habe neulich mal wieder Rindernasenknorpel geholt, das hat früher lange gehalten weil das erst mal einspeicheln musste. Jetzt höre ich es knuspern und weg ist das Ding. Rinderkopfhaut habe ich ihm gestern zum ersten Mal gegeben, das fand er super und das ist mal etwas was wohl etwas langlebiger sein wird. Auf Plastikzeugs beißt er nicht gerne aber seine Plüschtiere liebt er. Er hat vom IKEA einen Riesenkraken, der ist genau so groß wie er und da gibt es gleich acht Tentankel zum bearbeiten.
Aber zum runterkommen ist das nix, nach dem Fight braucht er erst mal was anderes zum kauen. Dafür ist er aber dann auch schön müde.
-
Ein Rinderohr in 20-30 Minuten???
Bin neidisch 😅
Bei uns gibt es ausschließlich Rinderkopfhautstücke und auch nur höchstens 1 pro Woche, da Eros das nicht gut verträgt. Er ist aber eh nicht so der Kautyp, um des Kauens willen.
Abwarten. Vor einigen Wochen hat sowas noch nen Tag gehalten. Früher oder später brauchen wir ne Alternative die länger hält
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!