Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Warum eine Box?
Naja weil viele Hunde in einer Box besser zur Ruhe kommen... war bei unserem Vorgänger auch so. Im Kofferraum Stress und geheule, in der Box kam er zur Ruhe und schlief während der Fahrt... weiß jt nicht was daran verkehrt sein soll.
Also schaltete ich um und habe sie einfach ohne Tamtam
Oh ja da kenn ich auch. Mein Halbstarker wollte lange nicht ins Auto einsteigen. Am Anfang echt viel versucht bis es mir zu blöd wurde. Er musste dann einfach rein. Und siehe da, er steigt endlich wieder von selber ein...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde mich gerne an das Problem von mogambi dran hängen.
Unser Kleinteil ist zwar erst 13 Wochen alt und seit 4 Wochen bei uns, aber beim Autofahren haben wir auch eine Baustelle.
Die ersten Wochen lief alles prima, wir haben ihn im Fußraum abgesichert und er hat sich hin gelegt und gepennt. Seit ca. 1.5 Wochen aber fängt er nach 5 min ca. an richtig frustriert zu kläffen. Will dann in den Schaltknüppel oder sonst was beißen und pöbelt mich an
.
Momentan zieh ich die Autofahrt durch, bis er sich wieder von selbst hinlegt und pennt. Fahr halt immer früh genug los, dass ich mir diese „Mehrzeit“ die wir eventuell brauchen mit einrechnen kann.
Meine Theorie: Ich hab meiner Mum (die passt teilweise auf ihn auf) gesagt, sie kann ihn wenn er sich brav hinlegt und wartet im Auto ein Leckerchen geben. Bis sie mir mal gesagt hat „also wenn ich ihn Nix geb bellt er“
. Ich glaub der setzt sich halt mittlerweile ins Auto mit der Erwartungshaltung „Keks her“.
Nun meine Frage: WIE das jetzt wieder so früh wie möglich umlenken? Wie würdet ihr das konsequent unterbinden? Weil wenn er mal gefrustet ist, dann lasst ihn ein anschnauzen, beherzter Schnauzengriff (wenn Maul an Schaltknüppel), etc. kalt bzw. frustriert ihn noch mehr.
Enzo ist mein zweiter Aussie, nachdem ich mich letztes Jahr Anfang Sommer leider von meinem alten Rüden trennen musste. Er ist mit 11 leider an Krebs gestorben. Aber ein Thema im Auto hatte ich mit ihm nie, deshalb wär ich für Tipps ganz dankbar.
-
PS: Box bauen wir gerade auf, kennt er und mag er.
Ich hab vor, sie in Zukunft auch auf der Rückbank meines Autos zu haben (Kofferraum zu klein), trotzdem hätte ich gerne unsere „im Auto passiert nix und wird gepennt“ Attitüde zurück, egal wie er mit fährt.
-
Was zuletzt geschah:
Kelpie war mit mir auf einem Flohmarkt. Da ich direkt aus der Nachtschicht kam, blieb nur mitnehmen übrig. Sowas klappt ja Gott sei dank wirklich gut, er ist in seiner Box und hat teilweise sogar auf der Seite geschlafen. Zwischendurch durfte er auch mal raus.
Von der Leinenführigkeit sprechen wir nicht
Alles was stationär passiert klappt wirklich gut.
Die Hündin einer Kommilitonin war auch dabei, aber sowas ist ihm ja tatsächlich egal.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir waren in Thüringen wandern, hier nach 27km:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir waren immer mal im Park um zu schlendern (langsam gehen ist für Kelpies offenbar der Feind), sitzen etwas rum und schauen Fahrrädern, Kindern und Hunden zu.
Hunde anzeigen klappt mittlerweile wirklich gut.
Mit Straßenbahnen hat er garkein Thema (die chillt im Hintergrund)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir gehen 1-2x die Woche zusammen laufen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Waren mal wieder in der Junghundestunde dragonwog mit Ergebnis 2-
Klappt ganz gut, aber Luft nach oben, allerdings habe ich auch recht hohe Ansprüche..
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und wenn die Welt da draußen mal wieder zu viel ist, hilft auch kuscheln auf dem Sofa. (Er mag das, ich schwöre)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das klingt wirklich stressig für euch, ich habe ja auch einen sehr impulsiven Hund und bin froh, dass sowas tatsächlich klappt und ich ihn da gut begrenzen und verstauen kann.
Ich wöllte aber auch keinen AHH geschenkt haben, der second hand Kelpie reicht mir.
Ich drücke die Daumen, dass ihr wie auch immer einen Fuß in die Tür bekommt.
-
ich versuch jetzt mal ein bischen zu sortieren
es war mir ja schon klar das wieder was in richtung "einfach mal kritisieren" kommt,eben weil ein ahh.
aber auch wenn er ein ahh ist, sind seine entwicklungsphasen ,pubertät ect, nicht anders als bei anderen junghunden... das kann man immer wieder hier nachlesen.
auch bei änni wurde immer wieder mal draufgehackt... eben weil jagdhund in nichtjägerhänden....
an alle anderen...
nun hatte ich ja geschrieben das es niemanden etwas angeht warum nun grad dieser hund..... und ich dazu keine veranlassung sehe mich dauernd zu rechtfertigen....
soviel aber doch dazu;
tamilo ist hier der 3. arbeitshund und der 2. hütehund....
ich habe mich schon zu zeiten unseres ersten hundes (er war ein mischling aus bordercollie x ahh) mit diesen hunden und der a.a.h. befaßt .
mir ist daher durchaus bewußt was für einen hund ich habe.
wir haben lange bevor die entscheidung für tamilo stand schon mit der züchterin(zuchtwartin für 2 bundesländer) und anderen haltern/züchtern /schäfern kontakt gehabt.
tamilos züchterin hat großes interesse an dem kleinen und seiner entwicklung gehabt und das ganze engmaschig mit verfolgt,leider ist sie vor einem jahr ganz plötzlich verstorben.
ganz zu anfang war auch ihre meinung das der kleine nicht so arg sensibel sei wie unsere anderen beiden hunde.... das hat sich dann später als irrtum herausgestellt.der milli ich hochsensibel.
inzwischen wissen wir das schon im welpenalter einiges hätte anders laufen müssen.
so war er von anfang an (wie die anderen beiden auch) in einer welpengruppe... dort war er aufgrund seiner rasse von anfang an der "buhmann"...alle haben welpentypisch unsinn gemacht, aber tamilo bekam ärger..... wir sind dann raus.
im nachhinein hätten wir ihn sofort rausnehmen müssen.... aber es hieß ja das seien harte brocken,die können das schon ab ordentlich gemaßregelt zu werden... und wir wollten ja alles richtig machen.... wurde uns doch immer wieder vorgehalten was für einen hund wir ja haben.....im nachhinein tut mir das für tamilo unendlich leid..... dabei wollten wir nur das beste ....
junghundegruppe in der hundeschule wo wir auch mit änni waren und den trainer sehr schätzen,weil immer fair...
er riet uns nach einiger zeit zu einer pause weil die gruppe für den milli purer stress war.
wir haben dann einzelstunden genommen,welche uns allen gut getan haben.
zu der zeit hatten wir das problem mit dem bellen/brüllen im auto(als welpe war das kein thema,hat sich erst im jnunghundealter gezeigt)
den trainer der junghundegruppe hatten wir damals schon hinzugeholt... wer mußte nach kurzer zeit sagen das seine methode für den milli nicht geeignet sei,weil dieser dafür zu sensible....
auch während der einzelstundenzeit(trainerin,gleich ausbildung wie der trainer der huschu) wurde daran gearbeitet... weil das hier so oft erwähnt wurde... ja auch mit abbruch und ja tamilo kennt/kannte von welpe an einen abbruch,wußte was das ist.
das sprüh halsband war dann die letzte option der trainerin... wir hatten uns lange dagegen gesträubt.
lg
-
-
so,jetzt versuche ich mal den rest zu ordnen...
tamilo kennt im haus eine schlafbox (er kam anfangs ohne nicht zur ruhe.. kurzgefaßt) die er gerne und freiwillig nutzt.
er fordert dann ein das die tür zu gemacht wird....
ansonsten stehen hier 2 weitere stoffboxen die immer offen sind und von beiden hunden gerne genutzt werden.
im auto hat jeder seine box ,ohne wird hier nicht mit hund autogefahren... beide kennen das von welpe an.
er läuft im haus nicht hinter mir her,er jault/bellt nicht wenn ich die räume wechsel .... türen schließen geht hier nur beim bad und beim schlafzimmer mit gitter,küche die hintertür zur waschküche... das ist alles kein problem,er bleibt seit kurzem auch allein im haus wenn ich änni rauslasse und mit gehe oder im garten wäsche aufhänge ect
ende letzten jahres wurde er zueltzt komplett tierärztlich durchgecheckt,ein sd profil gemacht.... alles ok.er ist auf hd,ed und ocd geröngt .
eigentlich waren wir die letzten monate so gut davor... tamilo war ein gehorsamer hund,unterwegs aufmerksam,ruhig an der leine,für alles zu begeistern was man unterwegs so gemeinsam machen kann....
seit dez. besucht er wieder die hundeschule und ist auf dem platz vorbildlich....gebell nur auf dem parkplatz... wozu der trainer meint,das sei ganz normales junghundeverhalten.....er ist verträglich... noch recht unbedarft was läufige hündinnen angeht...
wäre nicht der rückfall mit dem gebrüll im auto,wäre es nahezu perfekt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Vielleicht wirst du dir selbst erstmal klar, ob du nun ein Problem hast, oder nicht. Deine Beiträge klingen mal so mal so. Und wenn du ernsthaft Hilfe möchtest, musst du ehrlich zu dir selbst sein.
Es hat übrigens sich übrigens keiner negativ zur Wahl der Rasse geäussert, aber sie sind nunmal speziell, das ist ein Fakt.
-
ich habe ein problem damit das wir so einen herben rückschlag haben was das gebrüll angeht.
das macht mir schon zu schaffen... wo wir doch so gut davor waren und er im auto ruhig war...
und hatte den gedanken das es vieleicht... ganz vielleicht ja hier jemanden gibt der ähnliches hat.... was ja nicht abwegig ist.
sonst ist der milli ein wirklich toller hund und ich möchte ihn nicht missen.
was mir grad noch so durch den kopf ging...
vermutlich spiegelt er auch gerade meine "stimmung"... hier ist die letzte zeit gaanz viel passiert was die ganze familie zeimlich aufwühlt und was nicht mal eben auf die schnelle zu ändern geht.
das gehört hier aber nicht her ,auch nicht andeutungsweise.......!
mir ist aufgefallen das änni zur zeit besonders anhänglich ist und dazu auch oft mal was kommentiert,das führt zu der annahme das u.u. die situation der grund für alles ist,plus pubertät
ich werde mich trotzdem noch einmal um einen einzelstermin bei einem trainer bemühen .
das hier nicht negativ über die rasse geschrieben wurde,das weiß ich ... es ging auch nicht darum,sondern eher darum das immer gerne mal "drauf gehauen" wird(meine erfahrung in über 10 jahren forum) wenn was nicht in das normdenken einiger paßt.
lg
-
ich habe ein problem damit das wir so einen herben rückschlag haben was das gebrüll angeht.
das macht mir schon zu schaffen... wo wir doch so gut davor waren und er im auto ruhig war...
und hatte den gedanken das es vieleicht... ganz vielleicht ja hier jemanden gibt der ähnliches hat.... was ja nicht abwegig ist.
sonst ist der milli ein wirklich toller hund und ich möchte ihn nicht missen.
was mir grad noch so durch den kopf ging...
vermutlich spiegelt er auch gerade meine "stimmung"... hier ist die letzte zeit gaanz viel passiert was die ganze familie zeimlich aufwühlt und was nicht mal eben auf die schnelle zu ändern geht.
das gehört hier aber nicht her ,auch nicht andeutungsweise.......!
mir ist aufgefallen das änni zur zeit besonders anhänglich ist und dazu auch oft mal was kommentiert,das führt zu der annahme das u.u. die situation der grund für alles ist,plus pubertät
ich werde mich trotzdem noch einmal um einen einzelstermin bei einem trainer bemühen .
das hier nicht negativ über die rasse geschrieben wurde,das weiß ich ... es ging auch nicht darum,sondern eher darum das immer gerne mal "drauf gehauen" wird(meine erfahrung in über 10 jahren forum) wenn was nicht in das normdenken einiger paßt.
lg
Habt ihr evtl. noch ein zweites Auto oder könnt euch mal eins leihen? Vielleicht liegt es auch mit am Auto
-
Naja weil viele Hunde in einer Box besser zur Ruhe kommen... war bei unserem Vorgänger auch so. Im Kofferraum Stress und geheule, in der Box kam er zur Ruhe und schlief während der Fahrt... weiß jt nicht was daran verkehrt sein soll.
Ach, du meinst eine Box im Auto. Bitte entschuldige, ich dachte du beziehst dich aufs häusliche Umfeld. Mein Fehler.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!