Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Yelly ist hier aber auch so. Den einen Tag bekomme ich überall Komplimente, wie gut der Hund hört, sich alleine vors Feld setzt , während die anderen Hunde rein springen. Schaut dem Hasen nur hinterher statt ihn zu jagen und am nächsten Tag, kann ich wieder nur mit Schleppleine gehen.

    Ich schiebs mal auf die Hormone :relieved_face:

  • Ich musste hier schon ein paar Dinge zu Grabe tragen, 1 Paar Sneakers, meine Gartenschlapfen, Bettzeug, da hat sie den Zipp ausgearbeitet.

    Cremetuben verräume ich immer noch. Alles andere ist jetzt sicher. Denke ich.

    Ich habe sie damals mit alten T Shirts von mir versorgt, das hat geholfen.

  • Also zum Thema zerstören:
    Lani: 5 cm Tapete, 1 Schuh angenagt

    Wolke: Nichts

    Amber: Nichts

    Ihr könnt gerne sagen, sind ja "nur" Collies :sweet: - aber ich kenne mehr als zwei Collies, die definitiv viel mehr kaputt gemacht haben :rollsmile:

    Ganze Tapetenbahnen, ganze Stuhlbeine, mehrere paar Schuhe...

    Mein Jungspund durfte heute im Lavendel Fotos machen. Hat sie so so so super gemacht :herzen1: Auf der Rückfahrt (40 Minuten) hat sie dann kurz vorm Wald, in dem wir Gassi gehen wollten dann soch noch gekotzt :verzweifelt: Dieser Hund.. ich hoffe wir sind irgendwann damit durch. Das letzte Mal Kotzen war nach Pfingsten.... :tropf:

    Mir wäre es lieber sie macht ein paar Schuhe kaputt und dafür klappt es mit dem Autofahren.

  • sind ja "nur" Collies

    Ganz ehrlich, ich würde mir wünschen mehr Menschen würden sich für diese „nur“ Collies entscheiden bzw. überhaupt Hunde die zu ihnen und ihr Leben passen.

    Das ist doch eigentlich die große Kunst der Hundehaltung. Das es eben keine Probleme gibt.

    Ich freue mich jeden Tag darüber wie unkompliziert der Babyhund ist, auch wenn ich da absolut keinen Einfluss darauf hatte.

  • Auf der Rückfahrt (40 Minuten) hat sie dann kurz vorm Wald, in dem wir Gassi gehen wollten dann soch noch gekotzt :verzweifelt:

    Kann auch am Wetter liegen. Jin hatte als Junghund auch Probleme mit dem Autofahren. Später kam es nur noch ganz selten vor, wenn es sehr warm oder schwül war und das Auto nicht (schnell genug) runter kühlte.

  • Merlin hat auch nie irgendwas kaputt gebissen. Er hat für sein Leben gern die Taschentücher aus dem Müll geklaut und Mini kleine Fitzelchen gerissen, die er dann auch alle aufm Teppich liegen gelassen hat, aber weder Schuhe, noch Fernbedienung noch sonst was interessieren ihn. Socken sind noch son Thema, die lutscht er aber für gewöhnlich nur ab wenn er mal Glück hat und eine klauen kann. Außerdem frisst er gerne mal die Ohropax vom Nachttisch, der Clown. Jetzt pennt er zum ersten Mal richtig tief im Garten und später treffen wir uns zu einer Übungseinheit mit seiner Terrier-Welpen-Freundin, zumindest kurz. Das Wetter lässt ja keine großen Aktivitäten zu.

  • Lio hat auch nix kaputt gemacht. Er ist wirklich unverschämt brav xD

    Zur Zeit hat er leider auch Probleme mit dem Autofahren. Er kann da nicht so toll entspannen wie früher. Wenn ich fahre geht's, dann schläft er mit der Zeit, aber wenn mein Freund fährt, findet er das doof. Liegt vermutlich an der Fahrweise und an der Beschaffenheit der Fahrbahn. Wenns ruckelt und kurvig ist, findet er das unheimlich.

  • Vriff wenn’s ja einfach nur mit Rassenwahl getan wäre.

    Wir hatten zb mehrere Berner Sennenhunde. Die einen haben nie was zerstört , manche ein bisschen und einer war dabei, vor dem war nichts sicher. Selbst das Treppengeländer hat er zerstört.

  • Das war doch gar nicht auf die Zerstörung gemünzt :bussi:

    das ist für mich jetzt nun wahrlich wenig eine Rasseeigenschaft. Ich hatte Hunde die haben Papier zerfetzen bevorzugt, andere nagten lieber an Holz und wieder andere haben Stoffiges geliebt. Alle die gleiche Rasse übrigens und so unterschiedlich sahen ihre Opfer eben auch aus. Gemeinsam hatten sie aber, wenn gewünschtes Kaumaterial zur Verfügung stand, blieb die Einrichtung heile.

    Und dann gibt es die Schadnager unter den Hunden, bei manchen sicher eine Stressbewältigungsstrategie, und beim Rest kann man nur Beileid wünschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!